
Martin Zimmermann
Germany | 24 July 2024war gut, alle wichtigen Details geklärt

Bircu
Germany | 22 July 2024Der Kurs hat mir gut gefallen und ich habe viel Neues gelernt. Die Dozentin geht sehr ausführlich auf Fragen ein, die jederzeit gestellt werden können. Sie war in der Lage, alles so zu erklären, dass es leicht zu verstehen war und sie konnte alle Fragen beantworten. Schade, dass ich nur 3 Wochen mit dem Dozenten verbracht habe.

Julia
Germany | 22 July 2024Es wurde auf meine Wünsche eingegangen und eine Zufriedenheitsabfrage gemacht, womit ich zufrieden aus dem Gespräch gegangen bin.

Ismail Z
Germany | 22 July 2024Alle Tutoren die ich bislang hatte, also Tilman, Petra, Martin und Irina waren Spitzenklasse. Auch den Support und die Orga finde ich sehr kompetent.

Boka
Germany | 21 July 2024Der Kurs war gut. Alles gut organisiert, einfach, von Anmeldung bis Abschlussprüfung.

Mate Tabula
Germany | 20 July 2024Ich hatte das Gefühl, dass die Ansprechpartner*innen nicht richtig auf das Gespräch mit mir vorbereitet waren, obwohl sie meinen Lebenslauf, meinen Weiterbildungswunsch und den konkreten Kurs von mir genannt bekommen haben. Ich musste immer wiederholen, was ich möchte, was ich wünsche, was ich kann. Finde, dass kann persönlicher und organisierter ablaufen, so dass man das Gefühl hat, sie kümmern sich wirklich um die Bedürfnisse von einem. So fühlte es sich ein bisschen wie Massenabfertigung ab mit dem schwachen Versuch es wie ein maßgeschneidertes Angebot aussehen zu lassen. Gut, jeder hat mal einen nicht so guten Tag, vielleicht ist es sonst besser. Deshalb drei Sterne. Zum Kurs selbst kann ich nicht wirklich etwas sagen, womöglich wird er super und ich mache danach die Karriere meines Lebens. Die vorbereitenden Gespräche kann man kommunikativ besser gestalten.

Elisabeth
Germany | 19 July 2024Sehr kompetente Beratung am Telefon. Ich habe viele Fragen gestellt, um alles richtig zu verstehen und habe mehrere Lernangebote schnell bekommen um aus dem besten Angebot wählen zu können

Catalina Ceptureanu
Germany | 18 July 2024Ein reines Profitgeschäft, das nichts mit Lernen zu tun hat. Einige der Lehrer sind keine Spezialisten und haben nicht einmal in dem Bereich gearbeitet, den sie unterrichten sollen. Eine wurde sogar ärgerlich, als wir Fragen stellten, weil sie offensichtlich keine Antworten außerhalb des Handbuchs hatte

Kunde
Germany | 08 July 2024Jeden Montag fangen die Kurse neu an mit neuen Teilnehmern. Das Rotieren bei allen Kursen ist die reinste Hölle. Beim Kurs Arbeitsrecht in Woche 4 einsteigen, wenn einem der Stoff der ersten 3 Wochen fehlt, ein Unding! Noch extremer und schwieriger ist dann der Einstieg in Woche 4 Spezialist Lohn und Gehalt, da kommt man dann gar nicht mehr mit und hängt frustriert hinterher. Das gleiche ist in Lexware und DATEV. Dazu hatten wir noch Gruppengrößen zwischen 35-55 Personen!!! Geht gar nicht!!! Alle Kurse gut gemeistert aber mit wahnsinnig viele Std. eigenständiges Lernen. Kurse sind NUR zu empfehlen, wenn man in Woche 1 auch überall beginnt.

Israel Etu
Germany | 04 July 2024Die Ansprechpartnerin war sehr freundlich und kompetent.

Mehmet Sahin
Germany | 04 July 2024Ich hatte einen Termin für 10:30 Uhr. Es kam weder ein Anruf noch eine email Absage. Sehr unseriös und unverschämt

KS
Germany | 02 July 2024Sie waren sehr freundlich und haben auch wichtige Fragen genau beantwortet. Einziges Manko: Das man zwei Termine braucht um einen Kurs beantragen.

Björn Menke
Germany | 02 July 2024Schnell und freundlich

ti na
Germany | 01 July 2024Der Austausch in den Lerngruppen gab unterschiedliche Impulse aus der Praxis und die Tutorien waren je nach Tutor auch interessant und teils inspirierend. Es hängt aber eben auch am "Lehrer". Leider fehlte an der ein oder anderen Stelle mal ein Dozent oder der passende Dozent. Es gab aber einige ganz tolle und engagierte dabei. Die Feiertagsplanung mit den Ersatzzeiten für die Tutorien waren für uns als Teilnehmer teils nicht planbar, da meist sehr kurzfristig bekannt. Gerade für Eltern oder bei Arztterminen oder.ä. Auch für Teilzeitteilnehmer schwierig. Generell praxisnah und aktuell. Bis auf einzelne Unterrichtsvorlagen, auch im Lernpfad, die mal wieder eine Aktualisierung vertragen.

Stephanie Frank
Germany | 30 June 2024Wenn man lernen möchte, wirklich interessiert ist und nicht davon abhängig ist das der Dozent immer da ist und nicht in anderen Kursen aushelfen ist. Finde ich es sehr gut. Mir hat es viel gebracht die Unterlagen waren ausführlich und gut zusammen gestellt.

Claudia Hesebeck
Germany | 28 June 2024Ein nettes und informatives Gespräch per Telefon.

Marie N.
Germany | 27 June 2024Ein super freundlicher Herr. Hat mich wirklich super beraten und mir noch einige Tippe mitgegeben. Hat die passenden aufbauenden Worte gefunden um mich dann im Endeffekt entscheiden zu können. Danke für dieses nette Gespräch.

Sebastian Basters
Germany | 26 June 2024Viele Dozenten sind entgegen der Behauptung keine Fachkräfte in ihrem Bereich. Es fehlt breiter gestreutes Fachwissen an vielen Stellen. Zudem herrscht im Hintergrund ein organisatorisches Chaos, welches immer wieder an die Teilnehmer heran getragen wird. So hat man beispielsweise eine Vertretung, weil der eigene Referent in einem anderen Kurs vertreten muss. Dozenten kommen zu spät, Dozenten haben keine Teams-Berechtigungen, Dozenten können nur bedingt gut mit Teams arbeiten, Streit zwischen Dozenten wird nach außen getragen... Die Prüfungen sind nicht sehr anspruchsvoll, wodurch die Zertifikate an Wert verlieren. Große Unternehmen wissen, dass bei Karriere Tutor jeder durch Auswendiglernen oder Spickzettel mit 1 besteht und trotzdem am Ende kein Fachwissen hat. Daher werden diese Bewerbungen eher ungern berücksichtigt. Es wird sich öffentlich über Richtlinien der Agentur für Arbeit beschwert. Generell ein sehr unprofessioneller, unorganisierter Haufen. Die Betreuung ist aufgrund der überfüllten Kursen jedoch selbst für einen didaktisch geschulten Dozenten kaum machbar. Teils über 50 Leute mit unterschiedlichsten Wissensständen in einem Kurs. Hier reichen die Lücken vom Umgang mit einem Computer bis zu Sprachbarrieren. Wer was lernen will, bleibt häufig auf der Strecke. Durch die geschenkten Prüfungen gibts aber trotzdem ein Zertifikat. Hier stecken sich die Gründer noch ordentlich Kohle in die Tasche und haben selbst das sinkende Schiff schon lange verlassen. Den guten Ruf, den Karriere Tutor mal hatte, nutzt man als reine Cash Cow aus und schaut dem scheitern des Unternehmen aus der Ferne zu. Hierfür spricht aus das "rollierende System", welches angeblich seit Monaten schon auslaufen und abgeschafft werden soll. Bedeutet man unterteilt einen Kurs wochenweise in Lerneinheiten und lässt diese eben rollieren. Die Teilnehmer fallen dann zufällig in die Wochengruppen. Ich startete meistens in der letzten oder vorletzten Kurswoche, habe also beim Tutorium wenig bis nichts verstanden, in meiner Freizeit alles nachgearbeitet und mich dann gelangweilt, wenn ich den der Kurswoche A oder B war. Immerhin diese Massenabfertigung hat Karriere Tutor perfektioniert. Natürlich gibt es auch einige wenige positive Ausnahmen: Insgesamt zwei der über 10 Dozenten waren sehr gut und fachlich breit und zuverlässig aufgestellt. Manche Teilnehmer wurden über die Monate zu Leidensgenossen, mit denen man auch privat den Kontakt hält. Gelacht und gelästert haben wir viel. Wars die Zeit wert? Eher nicht.

Frank
Germany | 25 June 2024Rollierendes System, heißt das Sie eventuell in ein Seminar kommen in dem Sie nicht zu Beginn die Grundlagen lernen, sondern mitten in eine Prüfungsvorbereitung für einen Lernstoff einsteigen, den Sie noch nicht kennen. Stellen Sie Fragen hierzu, werden Sie abgebügelt mit „das ist hier kein Individualunterricht“, fragen Sie nach dem Inhalt völlig unleserlicher grafischer Darstellungen (bestenfalls 3 Pkt.) hören Sie das dies ein Anwendungsfehler sei – auch wenn alle Teilnehmer den Inhalt der Charts nicht erkennen können .. Allerdings müssen Sie dankbar sein, wenn überhaupt eine überforderte Lehrkraft auftaucht. Diese wechseln häufig, sind oft auch nur 1 oder 2 x da, kennen sich bestenfalls nicht aus. Schlechtestenfalls lallen sie in 2-Wortsätzen und die Lernenden organisieren sich selbst in Lerngruppen, um die Prüfungen am Ende der Seminare zu bestehen. Einzig die digitale Lernplattform mit ein paar Musterprüfungen ist funktionsfähig und ganz okay. Wer hier auf fachgerechte Wissensvermittlung hofft ist verloren. Wenn Sie die Wahl haben: Wählen Sie einen anderen Anbieter – schlimmer geht nicht!

Kroko Dazo
Germany | 24 June 2024Chaos pur. bis zu 55 Teilnehmer in einem Kurts, absolut abzuraten bei Tutor eine Fortbildung zu machen. Sie kassieren die Kohle und stecken ohne Rücksicht auf Verluste bis zu 55 Leute zusammen mit einem Dozenten.