Deutsche Bildung AG

Hedderichstr. 36, 60594, Frankfurt, DE
image
3.00
Based on 71 Reviews

5

47.89%

4

8.45%

3

0.00%

2

2.82%

1

40.85%
About Deutsche Bildung AG

Als Social Business bietet die Deutsche Bildung eine unternehmerische Lösung für Studienfinanzierung: Student:innen erhalten eine flexible Studienfinanzierung und zahlen später nach dem Prinzip eines umgekehrten Generationenvertrags anteilig von ihrem tatsächlichen Einkommen an den Studienfonds zurück. Damit ermöglichen sie nachrückenden Student:innen die gleiche Chance zu studieren. Die begleitende Deutsche Bildung Academy gehört für Kund:innen dazu: Trainings, Mentoring und Bewerbungsberatungen unterstützen den Bildungs- und Berufserfolg. Student:innen bewerben sich online für die Studienfinanzierung und erhalten - wenn eine Studienfinanzierung möglich ist - ein transparentes, unverbindliches Angebot. Die Studienfinanzierung wurde vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) mehrfach mit einer Bestbewertung ausgezeichnet.

Contact Info

You need to Login first to submit your review.

image
Stephan A.
United Kingdom | 07 January 2023

Nur im Notfall! Hatte €10k beantragt und nach dem Master eine sofort Auszahlung beantragt (€13.700). Hohe Zinsen aber wesentlich besser als monatliche Abzahlungen wenn das Gehalt steigt. Nur zu empfehlen wenn Ihr unbedingt Geld braucht und am Ende alles mit einer Einmalzahlung abdrücken könnt. Update als Antwort zu deutscheBildung: Man beachte die Dreistigkeit der Organisation. Da waren 34% Zinsen schön geredet das man doch dankbar sein darf dass man den Kredit erhalten hatte. Ganz ehrlich Leute, sogar ne Mafia hat bessere Konditionen!

image
Lisa
Germany | 31 December 2022

Klar, man bekommt schnell Geld wenn man den Rahmenbedingungen entspricht, leider wird hier aber Geld von Studis oder frischen Absolventen schamlos abgezwackt und abgezockt. Wenn man nach dem Studium nicht direkt alles auf einmal zurück zahlt, so verdreifacht sich in den meisten Fällen die Rückzahlsumme. Sprich bei 10.000€ Förderung kommt man auf eine Rückzahlsumme von 26.000€ auf 7 Jahre gerechnet. Wenn direkt nach Studienende eine Vorzeitige Ablösung des Vertrages erfolgen kann, so zahlt man "nur" 14.000€, was leider für die meisten Studenten unrealistisch ist, da sie das Geld während des Studiums benötigen und logischerweise aufbrauchen. Somit steckt man Jahrelang in diesen Verträgen fest. Man kann nur davon abraten, am Ende würde ich immer wieder lieber einen 2. oder 3. Job arbeiten. In jedem anderen Kredit würde man hier von Wucherei sprechen.

image
Markus
Germany | 22 November 2022

44% Zinsen kann man auch nicht mit einem sozialen Geschäftsmodell verteidigen. In meiner Meinung muss das maximale Bruttoeinkommen niedriger wie €5.000 liegen. Ich selber verdiene rund €3.000 und muss jetzt auch noch auf mein Urlaubsgeld raten bezahlen. Wenn es auch nur irgendwie geht, würde ich es vermeiden einen Kredit mit Deutsche Bildung abzuschließen.

image
Philipp Sandfort
Germany | 07 November 2022

Wurde erst mit Vorwand abgelehnt, nachdem ich diesen Vorwand entkräften konnte wurde ich ohne Grund abgelehnt.

image
G Bel
Germany | 03 October 2022

Ich habe glücklicherweise den Kredit nicht aufgenommen, weil ich es genau unter die Lupe nahm. Eine schamlose Abzocke. Die, die bereits angenommen haben, rate ich bei Möglichkeit eine Umschuldung an. Das sowas über das BMBF zu finden ist, finde ich eine Katastrophe. Der Staat treibt die benachteiligten Studenten in noch größere Krisen. Bin fassunglos.

image
Dina Katja
Germany | 24 September 2022

Kann ich nur zustimmen. Ich muss auch knapp 13,000€ zurückzahlen..., hinzu kommt ja noch Bafög und auch andere Darlehen. Im Endeffekt befinde ich mich also auch mit einem guten Gehalt am Ende des Monats in den roten Zahlen, weil ich hier jahrelang abdrücken muss.

image
L.
Germany | 15 September 2022

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, nehmt auf gar keinen Fall einen Kredit bei diesem Drecksverein auf! Das ist wirklich unterste Schublade, wie hier Rückzahlungskonditionen zustande kommen. Ich hätte mehr als das doppelte von dem zurückzahlen müssen, als ich aufgenommen habe. Das Weiterbildungspaket ist ebenfalls ein Witz, sämtliche Workshops und Coachings bekommt man an anderer Stelle kostenlos und in besserer Qualität (z.B. e-fellows), zahlt dafür aber nochmal 20% von der Auszahlungssumme oben drauf. Einfach nur Wucher! Lasst unbedingt die Finger davon und sucht euch eine Alternative, dieses System benachteiligt euch im Vermögensaufbau massiv, wenn ihr über Jahre 8-10% eures BRUTTO Lohns als Kreditrate aufbringen müsst.

image
Grimm River
Germany | 09 September 2022

Finger weg!!! Prüft ganz genau, ob sich die Bedingungen für euch rentieren - wenn ihr ein Studium absolviert, das etwas Potenzial hat, gehen die Rückzahlungsgebühren in eine Höhe, die unter anderen Umständen schlicht als Wucher gelten würden. Nehmt einfach einen stinknormalen Studentenkredit auf, damit seid ihr besser bedient - die "Flexibilität" kriegt ihr überall. Die Zusatzangebote bekommt ihr kostenlos auf Youtube.

image
L. Kr.
Germany | 06 September 2022

Abzocke! Unbedingt die Finger von lassen. Ich habe einen Kredit von 10.000 EUR von der deutschen Bildung erhalten. Jetzt wollen sie von mir 98 Monate 400 EUR haben. Was insg. eine Summe von fast 40.000 EUR macht. Sie beziehen sich auf das Prinzip der Solidarität. Dabei ist es absolute sittenwidriges und wucherähnliches Geschäft was die deutsche Bildung hier betreibt!

image
Vanessa
Germany | 01 August 2022

1 Punkt für die schnelle Abwicklung des "Kredites". Trotzdem möchte ich jedem Studierenden davon abraten, hier einen Kredit aufzunehmen, denn die Rückzahlungsbedingungen sind die absolute Katastrophe! Zu meinem Fall: Studienfinanzierung über insgesamt 4.500 Euro, monatlicher Rückzahlungsbetrag ca. 242 Euro (bei derzeitigem Gehalt) über 36 Monate = 8.712 Euro Rückzahlung insgesamt. Allerdings steigen die Gehälter i.d.R. alle 1,5 - 2 Jahre, das heißt also, dass ich noch mehr zurückzahlen werde. Und aufgepasst: Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Sonderzahlungen werden ebenfalls aufsummiert! Bei eurer jährlichen Abrechnung müsst Ihr eure Gehaltsnachweise an die Deutsche Bildung AG übersenden und könnt im Anschluss mit einer Nachzahlung rechnen, die bereis im nächsten Monat abgebucht wird!

image
Dennis
Germany | 10 October 2021

Das was hier die deutsche Bildung abzieht, grenzt schon sehr an Abzocke. Als normaler Student in einer Großstadt ist es oft nicht möglich, nebenbei Arbeiten zu gehen, deswegen war ich ganz froh, dass (neben des KfW Kredits) auch die deutsche Bildung einen Kredit extra für Studenten anbietet. Mir war natürlich bewusst, dass der Kredit einen höheren Zinssatz haben wird, als jeder anderer, da er Einkommensabhängig ist. Aber das, was ich als "Angebot" bekommen habe, ist absurd: Auszahlung knapp 8000€ auf 12 Monate verteilt. Und jetzt kommts: Rückzahlung 9% vom Bruttogehalt für 55 Monate. Ich als angehender Ingenieur würde bereits mit einem Startgehalt von 4000€ Brutto am Ende fast 14.000 zurückzahlen müssen. Steigt das Gehalt auf zum Beispiel 5500 irgendwann, sinds schnell 27.000€ von den ursprünglichen 8000(!!!). What the fuck.

We may use cookies or any other tracking technologies when you visit our website, including any other media form, mobile website, or mobile application related or connected to help customize the Site and improve your experience. learn more

Allow