
tommekb
Germany | 26 January 2018Auch bei mir wurde einfach verlängert/bzw. auf Premium gesetzt. Ich hatte schon einmal schwierigkeiten und wollte daher die Premiumdienste nicht erneut in Anspruch nehmen. Nun bekomme ich Mahnungen für eine Dienstleistung die ich nicht willentlich abgeschlossen haben soll. FINGER WEG!

G. Koch
Germany | 06 January 2018Ich kann die schlechten Erfahrungen hier nur bestätigen, Ich habe das Häckchen für automatische Verlängerung Anfang 2017 herausgenommen (bestätigt durch Mail) und sie haben es wieder ohne mich zu informieren reingemacht und wollen jetzt das Geld für das nächste Jahr. Ich hätte die Kündigung nochmal durch Klick auf einen Link bestätigen müssen sagen sie! Das ist ziemlich dreist weil ich ja eingelogt war und es bisher immer so ging. Und obwohl ich jahrelang Mitglied war habe ich nun alle Informationen, Klassenfotos und Daten gelöscht, die löschbar waren und mein Profil entfernen lassen. geld wollen die trotzdem. Ich kann nur eindringlich vor dieser Art der Abzocke warnen. Die Idee der Plattform war gut... aber es geht jetzt wohl hauptsächlich ums Abziehen der Kunden. !

Rudi Sole
Croatia | 04 January 2018Geld für nix,braucht keiner

rudi sole
Germany | 01 December 2017finger weg, reine abzocke.

Thomas Müller
Netherlands | 26 October 2017Lohnt sich nicht. Die Basisversion bringt absolut gar nichts. Die Pay-Version bietet das, was sonst überall bei viel aufwändigeren Portalen wie Facebook oder Google kostenlos ist. Reine Abzocke.

Carsten Halbach
Germany | 04 October 2017Unglaublich aber wahr das ein Forum für Schulfreunde so arbeitet (oder gerade deshalb dies Deckmäntelchen ausgesucht?): Wie schon vielfach beschrieben hatte auch ich mich erstmal in dem Glauben für eine Jahresmitgliedschaft bei StayFriends angemeldet, und mit PayPal gezahlt. Nun hat StayFriends ohne Ankündigung, und ohne meine Erlaubnis von meinem PayPal Konto 24€ abgebucht (von PayPal auch eine Zumutung das diese andere auf ein Konto zugreifen). Ein Anruf bei PayPal ergab das diese den Betrag nicht zurück buchen dürfen, da STFr die Buchung schon abgeschlossen habe. Den Widerruf den StFr sogar frecher weise sogar noch ausschreibt, und wo man vom Gesetz her anspruch darauf hat, wird nicht angenommen, da man darauf weißt man hätte dies ja vor der Verlängerung tuen können. Nur das man diese Verlängerung ja A nicht wollte, und B auch nicht vorher darauf hingewiesen wurde. Diesen hatte ich übrigens am gleichen Tag abgegeben, sowie ein Profil dort gelöscht. Ich bin jetzt gespannt was meine Rechtsschutzversicherung dazu sagt...

Andreas Domansky
Germany | 19 September 2017Ich muss diesen einen Stern vergeben, weil weniger nicht geht! Finger weg von diesem Portal! Der angeblich "kostenlise Servce" wird durch einen falschen Mausclick zur Kostenfalle und man wird mit bitterbösen mails von Inkassounternehmen bombadiert!

Renate Hellmich
Germany | 08 September 2017Hände weg von diesem Portal, arbeitet unseriös - liest man im Internet!! Ich war nur kurz in dem Portal und wollte mal 4 Wochen die Goldmitgliedschaft testen. In diesem Vertrag war nicht ersichtlich, dass ich danach sofort kündigen muss. Nun werde ich genötigt und der Vertrag wurde von StayFrieds einfach auf ein Jahr verlängert.

ibelkenibel
Germany | 07 September 2017Ich möchte eine dringende Warnung an alle, die auf StayFriends ein Profil eingestellt haben, schicken. Die Redaktion erlaubt in ihrem „News“-Forum rechtsnationalen „Mitgliedern“ faschistische Agitation, Volksverhetzung und das ungenierte Verbreiten nationalsozialistischen Gedankenguts. Es werden ungeniert Lobgesänge auf die AfD angestimmt und die politisch Andersdenkenden nieder gemacht. Sogar der Subkultur der sog. „Reichsbürger“ wird bei Stayfriends eine Plattform geboten, ohne dass die Herrschaften vom Admin aktiv werden. Diese Leute verleumden und verunglimpfen unentwegt deutsche Politiker, insbesondere die aktuelle Bundeskanzlerin, aber auch andere Regierungsmitglieder, mit sittenwidrigen „Kommentaren“, die eigentlich gegen die ABG von StayFriends verstoßen, aber nicht geahndet werden. Es ist angezeigt, in diesem Zusammenhang von einer Art „Artenschutz“ für Neo-Rechts-Nationale durch die StayFriends-Redaktion zu sprechen… Weiter sind dort unter anderem Mitglieder unterwegs, die mit mehreren Identitäten auftreten (natürlich ohne Profilbild!), mit Duldung des Portalbetreibers. Im Gegensatz zu der Situation im „richtigen Leben“ sind dort überproportional viele „Mitglieder“ (männlich/weiblich) vertreten, die sich offen als Sympathisanten, Unterstützer und Wähler der AfD darstellen und diese Partei bei jeder passenden Gelegenheit feiern und glorifizieren … Dabei werden die Realität und aktuelle politische Bezüge systematisch geleugnet, missachtet oder offen als „falsch“ betitelt abgetan. Wenn andere, „normale“ User hiergegen in eigenen Kommentaren widersprechen und versuchen, absichtlich falsch wiedergegebene Sachverhalte zu berichtigen, werden diese öffentlich und ohne Skrupel herabgewürdigt, verletzt, verleumdet, diffamiert, als Lügner abqualifiziert und auch schon mal als „homosexuell“ oder „psychisch krank“ beschimpft. Ich habe mich gegen diese systematischen Anfeindungen, Kränkungen und Verleumdungen zu wehren versucht, indem ich diesen Agressoren in ihrer „Sprache“ und mit ihrer Wortwahl geantwortet habe, und wurde dafür von höchst offizieller Seite gemaßregelt. Gleichzeitig wurden Dutzende Posts von mir aus den diversen Chats entfernt, egal, ob ich mich ganz sachlich mit einem wissenschaftlichen Thema befasst oder – wie das manchmal unausweichlich wurde – ganz konkret auf einen dieser User und seine beleidigenden und ehrabschneidenden Kommentaren geantwortet hatte … Bezeichnenderweise sind da immer gleich dieselben Mitglieder als lautstarke Wortführer und damit auch „Anheizer“ zur Stelle, gefolgt von einigen anderen Gleichgesinnten, die mal ordentlich verbalen „Beifall“ klatschen und jeden User, der eine andere Meinung vertritt, mit ihren rabiaten Schmähungen überziehen. Schließlich wurde ich heute unter Verweis auf die AGB des Portalbetreibers komplett „gesperrt“; die anderen oben angeführten User stellen weiter ihre bösartigen Schmähungen und Verleumdungen ungeniert und unbehelligt ein… Es wird also sehr deutlich mit zweierlei Maß gearbeitet … User, die wie ich, ebenfalls bemüht sind, die unverhohlenen Lobgesänge auf rechtes Gedankengut und rechte Wortwahl, die aus der Zeit der NS-Diktatur bekannt sind, zurückzudrängen, werden nach demselben Schema behandelt. Wer also nicht linientreuer „AfD-ler“ ist oder nicht wenigstens glaubhaft eine rechte Gesinnung vermittelt und mit offenem Fremdenhass und politischer Hetze überzeugend auftritt, wird zuerst rücksichtslos verbal „niedergeknüppelt“ und wenig später vom Portalbetreiber „StayFriends“ konsequent und zielsicher „kalt“ gestellt.

MK
Germany | 07 September 2017Das Unternehmen bzw der Seitenanbieter ist der letzte Dreck. Diese Höllenhunde schicken Inkasso Schreiben raus mit Drohnungen das es einen die Wut in den Hals treibt. Gegen solche Unternehmen die Betrügerische Absichten haben sollte man vorgehen. Das ist das letzte

Martin Eggeling
United States | 04 September 2017Ich sage nur ABO-ALARM! Suche einfach auf Google nach "stayfriends droht mit inkasso"

Manuela Dentzer
Germany | 08 August 2017Ein Sternchen ist noch zuviel. Einloggen schon Monate nicht möglich. Auf mehrere E-Mails keine Antworten. Einfach unterste Schublade. Nein Danke !!!!!!!

Andreas Reinsberg
Germany | 04 August 2017Neu bei "Stayfriends" ist jetzt: es wird fast jeder zur "Gold-Migliedschaft" gezwungen, weil man sonst keine Nachrichten von anderen lesen kann, oder an andere versenden kann. Man kann auch keine Klassenfotos mehr sehen, um sich oder andere wieder zu finden. Eigentlich kann man mit einer kostenlosen Mitgliedschaft gar nichts. Völlig sinnlos. Mein Fazit: Finger weg! Stayfriends bietet für kostenlose Mitglieder nichts, hat somit keinen Nutzen und ist nur Zeitverschwendung. Und der "Mehrwert" bei einer "Gold-Mitgliedschaft" ist eigentlich genau das, was überall sonst in social media Plattformen ganz normaler kostenloser Standard ist. Dieses "Geschäftsmodell" von Stayfriends würde ich nicht durch eine Empfehlung oder Mitgliedschaft belohnen.

Wolfgang Aberfeld
Germany | 31 July 2017Bin seit 2010 Goldmitglied (weiß auch nicht warum ich das gemacht habe) habe mich auch nicht weiter um Stay Friends gekümmert.Stellte aber fest das ich angeblich Automatische Aboverlängerung eingegeben habe.Habe das am 24.4.17. widerrufen und gekündigt.Keine Reaktion nur das mein Abo bis 2018 weiter läuft.Wie zu Erwarten kam eine Aufforderung von Debitor inkassso(84€ Mitglidsbeitrag 24€ Mahngebühr 6€ Geschäftsgeb 45€ Auslagenpauschale 9€) . Habe mit meinem Anwalt gesprochen.Der rät mir abwarten . Wir werden erst reagieren wenn eine Gerichtliche Aufforderung kommt.Für mich hat das Ganze kriminel Strukturen.Ich werde gegen Herrn Thiel und meiner Meinung nach Inkassoverbrechern vorgehen.Kann nur vor diesen Unternehmen Wahrne.

Artur Bammert
Germany | 08 July 2017Ein meiner meinung nach kriminelles unternehmen.Nehmt euch in acht bitte ,sie buchen ohne erlaubniss und ohne rechnung und vorankündigung geld ab ,obwohl gekündigt wurde

Was geht
Austria | 06 July 2017Totaler Abzock Verein! Wollen von mir Geld für eine Gold Mitgliedschaft obwohl ich nachweislich gar kein Account mehr bei denen habe. Finger weg von dieser Plattform.

Beate Götz
France | 12 June 2017Jeder, der Stayfriends über den grünen Klee lobt, sollte vielleicht mal Mr. Google (Bewertungen) befragen ;-) Auch ich war mal dabei, um Schulfreunde zu finden. Meine Meinung deckt sich mit den Bewertungen, nämlich ungenügend. Anfangs würde ich mit kostenloser Mitgliedschaft geködert, nach 1 Jahr kostenpflichtig, was ich bezahlte und rechtzeitig kündigte. Der Hammer nach der Kündigung war Inkasso....lalala.... hatte die Kündigung schriftlich mit Einschreiben + Rückschein geschickt. Wie unverschämt, Herr Oliver Thiel, zumal Sie mich noch heute mit Spam zumüllen! Eigentlich - 5 Sterne!

Franka
Greece | 28 April 2017So eine langweilige Plattform gibt es kein zweites mal.Man bezahlt einen Jahresbeitrag und denkt Wunder was da kommt,denkste,die Meisten haben nicht bezahlt,die haben sich nur eingetragen und das war es dann,der Kontakt bleibt aus.Ich werde das wieder kündigen,es lohnt sich nicht dort Mitglied zu sein,einfach gesagt stinklangweilig.

Sepp Randlshofer
Germany | 21 April 2017Ich kann von diesem Portal nur abraten. Man wird mit Miles vollgespamt und für jegliche Art von Informationen muss man auch noch bezahlen. Fazit- nervt nur

Jörg Schmidt
Germany | 17 April 2017Achtung Abo-Abzocke! Ich hatte eine Gold-Mitgliedschaft für € 24,-gebucht. Diese wurde ohne mein Wissen automatisch verlängert und gleich der Preis um 50 % erhöht! Es wurden mir nämlich für ein weiteres Jahr € 36,- abgebucht. Mein fristgerechter Widerspruch wurde nicht akzeptiert. Nach einem Schreiben von meinem Anwalt war das Geld wieder da! Stayfriends tritt Verbraucherrechte mit den Füßen und versteht nur die harte Tour!