
E. P.
Germany | 10 May 2024Wie immer ein super Organisierter Workshop mit Top Trainerin aus Wien zum Thema: ChatGPT im Administrativen Bereich. Fachworkshop mit 12 Teilnehmer*innen, gute Auswahl der Topics, Trainerin ging auf alle Fragen ein, das Tempo war anspruchsvoll da Virtuell aber machbar. Folien und Paper wurden am nächsten Tag online zu Verfügung gestellt und ich konnte daher sofort Tipps Anwenden in meinem Arbeitsalltag ... Ich bin super zufrieden und kann Forum wie immer weiter empfehlen.

Petra Wagner
Germany | 10 May 2024Interessantes Thema, gute Referenten

Diyana
Germany | 22 April 2024Viel Material für zu wenig Zeit. Besonders für Einsteiger nicht geeignet, obwohl, dass die Einsteiger eigentlich die Zielgruppe waren. Die Pausen werden kaum gehalten (oder um 5 Minuten verkürzt), die Teilnehmer erinnern die Anwesende vom "Forum", dass es jetzt schon Pause ist.

Susanne
Germany | 18 April 2024Ausgewogenes Seminar, sehr gute Aufteilung zwischen Recht und Psychologie. Sensibles Thema (Mobbing, sexuelle Belästigung) gut aufbereitet.

A.B.
Germany | 02 April 2024Das Seminar zum Thema Deutsche und Chinesische Gebrauchsmuster entpuppte sich zu einer reinen Vorlesung für Juristen. Entgegen der Vorankündigung war es für Mitarbeiter von Patent- oder F&E-Abteilungen völlig ungeeignet. Munter unterhielten sich die beiden Juristen Schacht und Wuttke über juristische Details, ohne mitzubekommen, dass die sechs oder sieben Zuhörer nur noch verträumt vor dem Bildschirm dösten. Diese wurden den ganzen Tag über nicht in das Seminar eingebunden. Bei einem derart hohen Preis hatte ich etwas anderes erwartet und kann dieses Seminar definitiv nicht weiterempfehlen. Auch der Referent Pfaffenzeller war derart mit seinen eigenen Folien beschäftigt, dass er nicht mitbekam, dass er bereits seit 10 Minuten nicht mehr im Call war. Auch die komplette Umstellung der Agenda war merkwürdig. Alle Teilnehmer, die ihre Mittagsplanung nach der Agenda ausgerichtet hatten, wurden damit überrascht und mussten umplanen. Etwas unprofessionell wie ich finde, aber es spiegelt wider, dass die Anwesenheit von Zuhörern gar nicht so wichtig war. Wie gesagt - keine Empfehlung!

Stefanie Abelshauser
Germany | 18 March 2024Stures Vorlesen der Folien. Umsetzung in der Praxis wurde trotz direktem Anforderungswunsch (2x) nicht beantwortet. Allgemeines erzählen von Gesetzestexten. Sehr schade. Sehr hohes Preis und kaum Hilfe. Ich bin leider wieder von Forum Seminaren enttäuscht.

John Doe
Germany | 14 March 2024Aufgrund der Thematik, war es sehr viel Inhalt komprimiert auf eine kurze Zeit. Einerseits gut, andererseits schlecht, denn war man mal abgelenkt oder hat einen Sachverhalt nicht verstanden, so ging das Referat nahtlos weiter. Aber nicht schlimm, am Ende blieb Zweit für Rückfragen. Aufgrund des Onlineformats war aber eine Teilnahme niederschwellig und ohne große finanzielle, zeitliche oder ressourcenintensive Hürden machbar. Ein großes Plus war die Qualität der Moderation und der Referenten: Es gelang ihnen auf kurzweilige, ja sogar unterhaltsame Art und Weise einen guten Brückenschlag zwischen Theorie und Praktischer Anwendung zu schaffen und dabei noch auf die Belange der Teilnehmer einzugehen. Es bleibt nur noch zu sagen: Immer wieder gerne!

T.G.
Canada | 11 March 2024Für den hohen Preis enttäuschendes Online-Seminar. Der Referent war leider zu Anfang sehr schwer zu verstehen, da das Headset gehallt hat. Auch hat er meines Erachtens viel Inhalt einfach nur von den Folien abgelesen. Die Fragen der Teilnehmer haben zwar viele interessante Themen aufgegriffen, allerdings hatte ich das Gefühl das der Referent oft mit den Fragen überfordert war und diese nicht wirklich beantworten konnte. Da es ein Online-Seminar war, hatte ich zudem einige technische Probleme und habe leider auch manchmal Themen nicht komplett mitbekommen. Sehr schade finde ich zudem, dass man nicht einmal das Teilnahme-Zertifikat zugeschickt bekommt, sondern es sich online als PDF herunterladen muss. Sehr schade. Zusammengefasst würde ich das Seminar zu dem überhöhten Preis nicht erneut buchen und kann es auch nur eingeschränkt empfehlen.

Bielfeldt
Germany | 16 February 2024Der Kursleiter ist sehr kompetent und hat einen sehr praxisorientierten Ansatz, die Vermittlung der Themen war sehr ansprechend.

K. Hatje
Germany | 13 February 2024Erfahrene und kompetente Trainerin. Individuell auf Trainingswünsche eingegangen. Viele praktische Tipps.

S.Ü.
Germany | 06 February 2024Die Referentin, die den größten Teil des Seminares gestaltete, las leider fast nur wortgleich 1:1 das Skript vor. Bei einem Seminar in dieser Preisklasse hätte ich mehr erwartet.

Maria
Germany | 30 January 2024ChatGPT und KI-Tools in der Anwendung Sehr gut aufgebaute Präsentation von Frau Pfiel, abwechslungsreich, mit Übungsaufgaben. Wir online-Teilnehmer wurden ständig aktiviert (in Übungsgruppen, Fragerunden) und das Gelernte wiederholt.

Karina Becker
Germany | 12 January 2024Ich habe an dem Seminar "Freedom-to-Operate (Research + Analysis)" teilgenommen. Das Thema "Patentrecherche" besonders als Vorbereitung für FTO ist neu für mich. Der Vortraggeber Herr Weckend fand ich sehr kompetent und professionell. Das Lernmaterial war ausführlich und in einer nachvollziehbaren und verständlichen Weise präsentiert. Die Information, die ich während des Seminars bekommen habe, finde ich super relevant für meine Arbeit als Patentingenieur. Die Kenntnisse helfen mir meine Aufgaben strukturierter, gezielter und systematischer zu lösen.

E.A.
Germany | 11 January 2024Exzellente Einführung in ein für mich neues Rechtsgebiet! Jedenfalls das eLearning zu HWG ist top!

Benedikt Sander
Germany | 11 January 2024Sehr gut gestaltete Aufzeichnungsschulung - Inhalte sehr gut rhetorisch übertragen, hilfreiche Präsentationsunterlagen und zielgerichtete Erfolgskontrolle.

Bewertung Forum
Germany | 15 December 2023Thema "Nachhaltigkeitsrisiken im Kreditgeschäft" (Inhouse Seminar). Insgesamt das schlechteste Seminar, welchem ich jemals beiwohnen durfte. Ca. 2 Std. wurde fast ausschließlich Klimapanik betrieben (die Welt brennt und geht unter !). Auch der Disclaimer in den Folien macht die Sache nicht besser (Auszug: "Die Inhalte sowie die im Vortrag geäußerten Äußerungen spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Referenten wider"). Persönliche Meinungen haben m.E. in einem Fachseminar nichts zu suchen, insbesondere wenn diese in dieser Ausführlichkeit vorgebracht werden. Das Seminar hätte 2 Std. verkürzt werden können. Das ganze wurde mit sehr fragwürdigen Statistiken und Umfrageergebnissen ausgeschmückt. Eigentliches Thema ESG wurde zwar ausführlich behandelt, jedoch wurden Fragen nur unzureichend oder ausweichend beantwortet. Die Seminarunterlagen waren komplett durchgegendert und (wie man es in einem solchen Fall wirklich immer erwartet) mit vielen Logikbrüchen und nicht konsequent durchgezogen (mal "Kund:innen", mal "Transformationsbegleiter" (nur die Männer ?), mal "Mitarbeiter:innen", mal "Referenten" oder "Arbeitgeber" (was ist mit den "Arbeitgeber:innen" ?). Dies ist extrem störend, behindert den Lesefluss und ist nicht notwendig. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben oder zumindest eine entsprechende Norm im Duden anerkannt ist, sollte darauf tatsächlich verzichtet werden (wird vom Großteil der Bevölkerung zudem abgelehnt und ist in 3 dt. Bundesländern sogar bereits in Schulen verboten, auch in Hessen und Bayern wird dies aktuell diskutiert). Seminarunterlagen: Folien teilweise viel zu dicht und zu klein beschrieben, Mitlesen während dem Seminar war ohne Fernglas kaum möglich. Es wurde zu viel um das eigentliche Thema herum referiert, außerdem ideologisch stark bevormundend, eines Fachseminars unwürdig ! Freitag ist für ein ganztägiges Seminar nicht unbedingt der beste Tag.

Steffi Werding
Germany | 14 December 2023Das Online-Seminar zum Thema "Gesellschaftsrecht" war sehr informativ, die Referenten gut und die Durchführung reibungslos. Normalerweise ziehe ich die Präsenzseminare vor, da online der Austausch mit den anderen Teilnehmern doch komplett auf der Strecke bleibt. Trotzdem ist in diesem Fall auch die Onlinevariante zu empfehlen, da sehr effektiv im Zeitmanagement.

Alexey Krikliy
Germany | 14 December 2023Kompetenz des Dozentens

Praxisdienst Nord-Ost
Germany | 13 December 2023Hallo Zusammen, gute Ablaufplanung -sehr gute Referenten die Themen mit guter Kommunikation vermitteln-besonders gute Aufbereitung der Unterlagen

Felix Getzke
Germany | 29 November 2023Overall very informative seminar that nicely summarizes, among others, general advances and recent case law in the field of antibody patenting (and patenting of pharmaceutical inventions in general) in Europe and other juristictions. The course provides diverse impressions from experts working in prosecution and litigation of antibody patents, an industrial perspective, as well as insights from a member of the EPO boards of appeal. Can highly recommend.