FORUM · Institut für Management GmbH

Vangerowstraße 18, 69115, Heidelberg, DE
image
4.50
Based on 484 Reviews

5

67.56%

4

21.90%

3

5.99%

2

2.07%

1

2.48%
About FORUM · Institut für Management GmbH

Als einer der führenden Weiterbildungsveranstalter unterstützt die FORUM • Institut für Management GmbH seit mehr als 45 Jahren Fachkräfte, Führungskräfte, Manager*innen und Projektleiter*innen aller Unternehmensbereiche. Wichtige Trends und notwendiges Fachwissen werden professionell aufbereitet sowie modern und praxisnah vermittelt. Innovative Weiterbildungsangebote bilden die Basis für eine erfolgreiche persönliche und berufliche Entwicklung unserer Kunden*innen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Formaten. Unser Angebot umfasst Online-Weiterbildungen, e-Learnings, Webcasts, Präsenz-Veranstaltungen und Inhouse-Weiterbildungen. Bei uns stehen die Kunden*innen im Mittelpunkt. Alle rund 100 Mitarbeiter*innen sind motiviert und engagiert Ihnen ein optimales Weiterbildungserlebnis zu garantieren: - Höchste Qualitätsstandards mit den ISO-Zertifizierungen: ISO 9001:2015 und ISO 21001:2018 - Lernen Sie von erfahrenen Referenten*innen. - Wir garantieren aktuelle, relevante Themen und Inhalte. - Profitieren Sie von vielfältigen Formaten. - Wir gewährleisten eine qualifizierte Betreuung während der Veranstaltung. - Lassen sie sich von anderen Teilnehmern*innen inspirieren. Mit dem Organisieren von beruflicher Weiterbildung haben wir uns einen ausgezeichneten Ruf erworben. Wir zählen mittlerweile zu den renommiertesten und größten Weiterbildungseinrichtungen in Europa. Stetig knüpften wir Kontakte über Landesgrenzen hinweg mit dem Ziel, die internationale Zusammenarbeit zu stärken.

Contact Info

You need to Login first to submit your review.

image
Alexandra Kreye
Germany | 20 October 2023

Sehr gut aufbereitetes Seminar, praxisnahe und nachvollziehbare Vermittlung der Informationen und Inhalte, kompetente Seminarleitung. Vielen Dank!

image
DR
Germany | 18 October 2023

Teilnahme Seminar Teamwork mit Erfolg Sehr gute Vermittlung der Lerninhalte mit anschaulichen Beispielen. Perfekte Zusammenarbeit in der Gruppe. Gute Tipps zum Umgang mit Outlook.

image
Dr. Alexander
Germany | 12 October 2023

Hervorragende HWG Online Schulung Praxisnah, angewandte Beispiele, genug Raum für Diskussion und Fragen

image
N. Meyerdierks
Germany | 11 October 2023

Gute Übersicht über die Rechtslage. Unterschiede zwischen GDP im Humanarzneimittelrecht und Tierarzneimittelrecht wurden herausgehoben. Ein paar mehr Praxisbeispiele hätten die doch recht spezielle rechtliche Materie vielleicht etwas aufgelockert.

image
NM
Germany | 02 October 2023

Aktuelle Institutsvergütung in der Bankpraxis Die Veranstaltung war für mich als Neueinsteiger in dieses Thema sehr informativ. Ganz nebenbei erhielt ich sehr hilfreiche Hinweise zur Erfüllung meiner Tätigkeit als Beauftragter. Ein spezieller Dank gilt den beiden Referenten: Sie haben das Thema aus meiner Sicht sehr ansprechend, praxisorientiert und - ganz wichtig - auch kurzweilig präsentiert. Lediglich die Ausführungen zu sämtlichen Paragrafen am Beginn hätte aus meiner Sicht etwas kompakter ausfallen können. Als Sahnehäubchen hätte ich mir gewünscht, dass diese Veranstaltung in Präsenz stattgefunden hätte. Die Gespräche in den Pausen sind mitunter auch sehr wertvoll.

image
BVV Pension
Germany | 27 September 2023

Ein sehr informatives Seminar, gut aufbereitet mit umfangreichem Material. Es wurde alles Wichtige herausgearbeitet, erklärt, Tipps gegeben. Toll fand ich auch den Praxisteil, herzlichen Dank hier auch noch einmal an Frau Siemens-Behm, welche uns aus Ihrer Praxis bei Unilever berichtet hat, Muster und Erfahrungen geteilt. Ich habe selten ein Seminar erlebt, welches von der ersten Minute an so fesselnd war und aus dem ich so viel mitnehmen konnte. Herzlichen Dank an alle!

image
Peggy
Germany | 15 September 2023

Ein fachlich sehr gutes Seminar, das vom Referenten gut vermittelt wurde. Schade war, das es immer wieder im Onlineseminar zu technischen Problemen kam, was den Gesamtablauf (auch für den Referenten) beeinflusste. In Summe war die Vorbereitung und inhaltliche Gestaltung sehr gut, nur die Tatsache, das es online stattfand, machte es dem Neueinsteiger manchmal etwas schwer immer dabei zu bleiben und Theorie und Praxis immer in Verbindung zu bringen. Ein Angebot als Präsensveranstaltung wäre empfehlenswert, um einen direkten Austausch der Gruppe und dem Referenten zu fördern und wertvolle Erfahrungen mit einfließen lassen zu können. Super finde ich, das auf Feedbacks reagiert wird.

image
Ela MB-Strümp
Germany | 31 July 2023

Gut strukturierter, interaktiver Kurs, der in kurzer Zeit einen guten Gesamtüberblick bietet. Die Dozenten haben viele Real-Beispiele mitgegeben und Fragen gerne und ausführlich beantwortet. Besonders hilfreich ist die das praxisnahe Übungsmaterial, wodurch sich die Inhalte im Nachgang noch sehr vertiefen lassen.

image
J.H.
Germany | 14 July 2023

Ein sehr guter Rundumblick über klinische Prüfungen in der Onkologie. Auch das neue Learning Center war sehr ansprechend. Die Moderation der Tagungsassistenz hätte präsenter sein können, sowie die Referenten noch technisch sicherer. Es wurde auf alle meine Fragen eingegangen. Neueinsteigern auf dem Gebiet definitiv zu empfehlen.

image
Ute Kissel
Germany | 14 July 2023

Endlich mal wieder ein Präsenz-Seminar. Präsenzveranstalungen sind aus meiner Sicht unverzichtbar, um sich ein Netzwerk aufzubauen und in den Pausen (kritische) Themen mit Teilnehmern und Moderatoren zu besprechen. Das geht bei einem Online-Seminar nicht. Leider wird von vielen Veranstaltern nach der Pandemie nur noch der Profit durch Online-Seminare gesehen und das Angebot an Präsenzveranstaltungen drastisch heruntergefahren. U.a. in den Bereichen GW und Compliance müssen Beauftragte Pflichtschulungen absolvieren. Diese können gerne in angenehmer Umgebung mit Gleichgesinnten stattfinden, um den gestiegenen Anforderungen der Aufsichten dadurch auch eine positive leichte Seite abzugwinnen. Leider werden die Seminarunterlagen nur noch digital zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass man seinen Laptop dabei haben sollte und nichts mehr in die Unterlagen direkt an der richtigen Stelle notieren kann. Wenn denn die digitale Plattform wenigstens vollständig wäre, wäre es gut. Leider wurden bei der GW-Tagung von zwei Rednern gar keine Unterlagne bereitgestellt und eine weitere erst auf meine Anforderung in das Portal nachgeliefert. Hier hat die Qualität aus meiner Sicht deutlich nachgelassen, was ich sehr schade finde, denn auch hier ist eine Abwägung zwischen Nachhaltigkeit und Verlagerung der Kosten auf die Teilnehmer abzuwägen. Ich habe beobachet, dass nicht nur ich die Unterlagen ausgedruckt mitgebracht habe. Hier waren die früher erhätlichen gebundenen Exemplare, die Sie bereitgestellt haben, deutlich vorzuziehen. Tagungsinhalte und Praxisnutzen sind aus meiner Sicht sehr gut. Ich habe mich sehr gefreut, an der Präsenzveranstaltung teilnehmen zu können und habe bereits aus eingigen Themenfeldern großen Nutzen für die Praxis gezogen. Vielen Dank an die Seminar-Moderatoren /-innen und Begleiter/-innen, die eine gelungene Veranstaltung begleitet und unterstützt haben.

image
Janina
Germany | 12 July 2023

Meine Weiterbildung zur Internationalen Management Assistenz beim FORUM mit der Trainerin Karin van der Auwera war einfach nur spitze. Karins abwechslungsreiche und praxisnahe Art Inhalte zu übermitteln, haben mich sehr motiviert und überzeugt. Das gelernte konnte ich bereits einen Tag nach dem ersten Seminartag anwenden und hat meine Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg*innen auf ein neues Level gebracht. Dieses Seminar hat definitiv meine Erwartungen übertroffen!

image
Liubov Skliarenko
Germany | 03 July 2023

Es war sehr gute Schulung, wo ich konnte paar neue Dingen über NEM erfahren. Auch die Aufklärungen über Claim war sehr interessant. Da ich als Produktentwickler im Bereich NEM bin, und noch nicht lange mit dieser Materie mich beschäftige, konnte ich für mich etwas neue lernen. Wenn man die NEM Kenntnisse erfrischen will, kann diese Schulung nur empfählen! Auch interessanten Beispiele wurde für die Aufklärung der Thematik mitgebracht. Es war gut!

image
Gerd _
Germany | 03 July 2023

Kompakte Wissensvermittlung, praxisorientert von Fachleuten, immer Zeit für die Klärung von Fragen

image
EJ
Germany | 29 June 2023

1. Die Organisation rund um das Seminar im Vorfeld war sehr gut. Ich wurde informiert über: Ort, Tagungszeiten, Agenda/Themen, Teilnehmerkreis. Auch vor Ort und während des Seminars war immer ein FORUM-Ansprechpartner "greifbar". 2. Die Trainerin - Ursu Mahler - war spitze: authentisch, erfrischend, lebendig, erfahren, sympathisch. 3. Seminar: Spannende Themen. Guter Wechsel und gute Mischung zwischen/von Theorie und Praxis. Ausarbeitungen in wechselnden kleinen Arbeitsgruppen (2er oder 3er Teams), reger Austausch mit den Teilnehmern. Immer wieder kurze Auflockerungen zwischen den "anspruchsvollen" Themen. Kleine Tipps für den Alltag von der Trainerin. Ich habe viel Input für mich mitgenommen. Ein absolut gelungenes Seminar, das mir sehr viel Spaß gemacht hat und von dem ich gern mehr haben würde (mehr in die Tiefen der Psychologie einsteigen). Freue mich über Infos, sollte es einen 2. Teil geben.

image
M. Sevim
Germany | 27 June 2023

Grundsätzlich waren die Inhalte und die Präsentation sehr hilfreich. Jedoch wurde (vor allem im ersten Teil) viel von den Folien abgelesen, was der Konzentration nicht besonders förderlich war. Zudem wurde der Zeitplan leider nicht eingehalten, sodass viele Themen am Ende zu kurz kamen. Weiterhin möchte ich anmerken, dass die Moderation unzureichend war. Eine einzelne Teilnehmerin hat den Referenten ständig unterbrochen, sodass wir im Zeitplan ständig hinterher hingen. Hier hätte ich mir eine viel präsentere und aktivere Moderation und Führung durch das Programm erhofft. Auf meine Nachfragen im Chat wurde leider nicht reagiert. Es besteht somit nach meiner Einschätzung Verbesserungsbedarf, um dem hohen Preis gerecht zu werden.

image
Frau Zimmermann
Germany | 31 May 2023

Vom Seminar Recherche von Medizin- und Pharmainformationen hatte ich mir aktuelle Tipps zur Optimierung der Recherche erhofft. Die TN waren durchweg hoch qualifizierte Personen (Pharma) Erfahrung, keine Uni-Absolventen. Die Inhalte waren sehr allgemein gehalten, z.T. recht antiquiert, basierten auf alten Präsentationen. Aus meiner Sicht zu einseitig auf Regulatory Affairs und Studien bezogen, kaum Info zu Literaturrecherche!

image
Martin Steiner
Germany | 26 May 2023

Es handelte sich um ein "Fachseminar Workation für 1200 €". Obwohl es sich um RAínnen aus einer namhaften Kanzlei handelte, war ich erschrocken, dass "erst" eine andere Teilnehmerin meine Frage mit aktueller Rechtsprechung beantworten konnte. - Darüber hinaus war eine fast 30 Min "Einführung" zu längst bekannten Themen (Abgrenzung Telearbeit, Homeoffice, mobile Arbeit) völlig unverhältnismäßig und hinreichend bekannt zumal alle Teilnehmer angaben, dass sie bereits Regelungen zu diesem Thema haben... - Auch, dass Ausführungen seitens einer RA gemacht wurden, obwohl es sich um steuerrechtliche Thematiken gehandelt hat, wunderte mich sehr (Expertise?). - Die Ausführungen zum Thema "Mitbestimmung" waren flach, inhaltlich völlig unbrauchbar und schlecht vorgetragen. Ein "gemeinsames Lesen" für diesen Seminarpreis ist nicht nur persönliche Zeitverschwendung, sondern auch dreist. Bis zum Ende dieses Parts machte es den Eindruck, dass lediglich die Überschriften ausgetauscht wurden zu einem "Mobilen Arbeit-Seminar". -Technisch hat gar nichts funktioniert und es wurde 30 Min zusätzlich Zeit verschwendet. - Auch für was der Moderator in dieser Session da war, war für mich nicht nachvollziehbar. Wenn man Fragen im Chat gestellt hat, musste ich als Teilnehmer die Referentinnen selber unterbrechen. Technisch konnte er ebenfalls nichts zur Lösung beitragen. -Auch ein "Hand heben" habe ich nicht gefunden. Durchgängig war der Standard der technischen Ausführungen mangelhaft. - Zudem war in der Ausschreibung "zahlreiche Beispiele" versprochen. Ich habe bis auf das Vorstellen einer Regelung nichts dazu gehört. Ich bin inhaltlich schwer enttäuscht und erwarte für diesen hohen Preis organisatorisch, wie inhaltlich mehr. Ich nehme leider gar nichts aus diesem Seminar mit.

image
M.K.
Germany | 25 May 2023

Die Referentin (N. Y.-S.), die den größten Teil des Seminares gestaltete, las leider fast nur wortgleich 1:1 das Skript vor und garnierte es mit teils seltsamen Fallbeispielen aus ihrem Unternehmen. Schade, denn eigentlich war der Inhalt des Skripts gut - die Vortragsweise machte es schwierig, den ganzen Tag zu folgen. Bei einem Seminar in dieser Preisklasse hätte ich mehr erwartet.

image
XY
Germany | 16 May 2023

Der Referent lieferte interessantes Hintergrundwissen, allerdings recht wenig zum konkreten Seminarthema. Den zeitlichen Rahmen konnte er nicht annähernd einhalten und man musste hinterher in Eigenregie alle Unterlagen durchgehen.

image
E.F.
Germany | 11 May 2023

April 2023, 2 x 2 Tage GMP/GDP Auditor Die Veranstaltung war eine gelungene Mischung aus Zuhören, Interaktion und Workshop. Auf individuelle Fragen wurde jederzeit eingegangen. Kompetente Referenten haben innovativ und kurzweilig über das Programm geführt.

We may use cookies or any other tracking technologies when you visit our website, including any other media form, mobile website, or mobile application related or connected to help customize the Site and improve your experience. learn more

Allow