
Lothar Kohler
Germany | 10 March 2017Also im Online-Forum hab ich von den Referenten tagelang keine Antwort auf eine Fachfrage erhalten. Einfach keine Reaktion. Hab dann an die Verwaltung geschrieben. Ewig später kam dann eine Antwort. Aber wie will man vernünftig studieren, wenn ein Dialog im Rahmen der "Betreuung" mit Antwortzeiten von mehreren Tage läuft?! Kosten: Wenn man länger als die vorgesehene Studienzeit benötigt hat man nur 2 Semester Spielraum - danach kostet es monatlich 80 €. Also fast 1.000 € pro Jahr. Komplette Pause die dann gebührenfrei wäre ist nicht möglich. Wer also etwas langsamer studieren will, der wird massiv zur Kasse gebeten...

Herr Hein
Germany | 10 March 2017Das Studium lässt sich sehr gut mit den beruflichen Tätigkeiten verbinden.

Kim
Germany | 10 March 2017Ich mache meinen Bachelor im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen in der Standarsvariante und muss sagen, die Akad ist super. Mein Kaufkriterium war die Flexibilität der Akad. Im Nachinein ist mir aufgefallen, das das Angebot an Präsenz Phasen im nördlichen Raum bis auf einige Ausnahmen nicht vorhanden ist. Zu den Ausnahmen zählen die Labortage in Wedel. Wären einige Veranstaltungen wie Mathekurse und Physikkurse im nördlicheren Gebiet wäre das ein weiterer Pluspunkt für die Akad und Sie hätte die volle Punktzahl bekommen. Die Unterlagen der Akad sind gut strukturiert und die Zeitvorgaben der Akad sind angemessen. Die Studienbetreung ist super, alle Anfragen egal ob Inhaltlich oder nebenher sind klasse und schnell beantwortet.

Jenny
Germany | 10 March 2017Bin sehr zufrieden! Service, Leistung top ..... Technik noch ausbaufähig! Aber auf jeden Fall jedem zu empfehlen!

Herr Härtenstein
Germany | 10 March 2017Was die Einteilung und die zeitliche Abfolge des Studiums betrifft, ist man mit der AKAD super flexibel. Bei Fragen und Schwierigkeiten wird man super von Seiten der Hochschule unterstützt. Falls Änderungen und Neuigkeiten anstehen, wird frühzeitig und umfangreich informiert!

Frau Gamauf
United Kingdom | 10 March 2017Ich habe mit der Akad ausschließlich negative Erfahrungen gemacht und breche deshalb mein Studium mit einem großen finanziellen Verlust ab!!

SDa
Germany | 10 March 2017- zu wenig Praxisbezug - wenig motivierte (vermutlich unterbezahlte) Dozenten. - zickiger Studentenservice - AKAD verspricht viel und hält leider nichts

Frau Mager
Germany | 10 March 2017Wenn für den sommer noch die klimaanlage nachgerüstet wird gibt es nichts größeres mehr zu bemängeln.

Melanie Wilharm
Germany | 10 March 2017Jedes Modul wird (meistens) mehrfach im Jahr an unterschiedlichen Standorten angeboten. Mit einer gewissen Reisebereitschaft lässt sich das Studium shnell absolvieren. Gute Dozenten mit guter Klausurvorbereitung. Man muss jedoch auf eigenständiges Lernen vorbereitet sein.

Herr Wokittel
Switzerland | 10 March 2017Tolles Studienmaterial und sehr gute Unterstützung. Die Ausrichtung auf mehr Digitalisierung ist super.

Sandra
Germany | 10 March 2017Ich studiere BWL an der Akad und habe nur positive Erfahrungen gemacht. Die Unterlagen sind fachlich sehr anspruchsvoll und umfangreich, aber sehr gut strukturiert und ideal zum lernen! Über diverse Foren kann ein Austausch mit Dozenten und Kommilitonen statt finden.

Sergei Ds
Germany | 10 March 2017Ein mittlerweile moderner Campus-Auftritt mit stetigen Erweiterungen und vielen wirklich nützlichen Features. Beratung und Betreuung sind top, für das Geld wird definitiv viel geboten!

Sarah
Germany | 10 March 2017Das Personal hat bei Fragen oder Problemen immer ein offenes Ohr und sofort eine Lösung parat und hilft wo es kann. Ich bereue es nicht mich hier angemeldet zu haben!

Maik W.
Germany | 10 March 2017Man muss fürs Fernstudium gemacht sein, aber dann ist AKAD ganz okay, geschenkt bzw. leicht gemacht kriegt man nix, aber wenn man wirklich was mitnehmen will dann will man das ja eigentlich auch nicht.

Herr K.
Germany | 10 March 2017Sehr flexibel, dafür muss man sehr eigenständig studieren. Wem diese zusagt, findet in der AKAD eine sehr gute Fernhochschule.

Frau L.
Germany | 10 March 2017Ich war von dem Konzept der Uni vor der Zentralisierung in Stuttgart mehr überzeugt, da der individuelle Gestaltungsspielraum von Seminaren und Klausuren geografisch gesehen viel größer war.

Alessandro Sibilio
Germany | 10 March 2017Fernstudium muss man schon irgendwie mögen. Aber was die Unterlagen angeht macht es die AKAD einem sehr angenehm. Gut aufgearbeitet in einheitlichem Design. Was die Online-Tutorien angeht empfinde ich persönlich das manche Dozenten einfach nur die Musterklausur vor lesen. Das benötige ich nicht. Da waren die Präsenz-Seminare schon wesentlich besser (mit ausnahmen!). Was Prüfungstermin-Flexibilität angeht würde ich mir für zukünftige Studenten etwas mehr Angebote wünschen (Z.b. ein mal im Monat?). Ich persönlich hatte dass problem dass meine Klausuren eines Moduls immer nur ein mal im Quartal angeboten wurden und dann teilweise am selben Tag zur selben Uhrzeit.

Herr Sari
Germany | 10 March 2017ich bin bei AKAD seit ca. 6 jahren (zeitlang pausiert wegen mehr belastung in der arbeit). 1) in den 6 jahren nie konfliktsituation 2) immer relativ schnell anfragen beantworteet 3) fast immer möglich die dozenten zu kontaktieren 4) im vergleich zu anderen mir bekannten wirklich gut was noch richtig gut wäre: mehrere virtuelle seminare pro modul

Frau Benner
Germany | 10 March 2017Die Beratung durch das Team der Studienberatung ist sehr hilfsbereit und kompetent. Die Lernmedien sind sehr ansprechend gestaltet und sehr gut erklärt. Auch die Betreuung durch das Lehrpersonal empfand ich immer sehr engagiert.

Herr Mohammadi
Germany | 10 March 2017Wunderschön aber etwas teuer