AKAD University

Heilbronner Straße 86, 70191, Stuttgart, DE
image
4.00
Based on 644 Reviews

5

46.58%

4

36.65%

3

7.76%

2

2.64%

1

6.37%
About AKAD University

Contact Info

You need to Login first to submit your review.

image
Marc Würstle
Germany | 28 February 2016

Da besonders das Studienmaterial bei einem Fernstudium wichtig ist, kann ich hierzu nur eines sagen: Sehr gut!!! Klar strukturierte Aufteilung mit jeweils Übungsaufgaben zu den einzelnen Kapiteln für die regelmäßige Kontrolle des eigenen Lernsatandes. Am Ende jedes Kapitels gibt es auch die Lösungen zu den jeweiligen Übungsaufgaben. Durch die Online-Tests auf dem Lernportal kann ebenfalls der Lernstand zu jedem Modul nochmals überprüft werden. Auch die Kontaktaufnahme zu den Professoren und Dozenten ist jederzeit möglich. Mit der Einführung des neuen Online-Campus hat AKAD 5 Sterne verdient! Es ist eine interaktive Plattform in der alle wichtigen Informationen zur Verfügung stehen. Ob Anmeldung zu Klausuren, Kontaktaufnahme zu Kommilitonen, Professoren, Dozenten und der Studienbetreuung alles ist möglich. Auch die vielen Prüfungsstandorte, die in ganz Deutschland installiert wurden sind lobenswert, denn aus zwei Stunden Fahrzeit wurde eine halbe Stunde Fahrzeit. Ich bin sehr zufrieden mit der AKAD University, daher klare Empfehlung mit 5 Sternen.

image
Christoph Rathje
Germany | 28 February 2016

Ich studiere nun seid 4 Jahren an der AKAD (WInf, Dipl.) Es lässt sich alles sehr gut neben dem Job erledigen. Die Unterlagen sind wunderbar aufbereitet. Es ist kaum zusätzliche Recherche nötig; alles was man braucht findet man in den Unterlagen. Ich gebe "nur" 4 von 5 Sternen, da ich es schade finde, dass die Modulspezifischen Seminare weggefalleb sind. Diese waren für die Klausurvorbereitung sehr wertvoll (wurden durch online Tutorien ersetzt, trotzdem noch ausreichend).

image
M_D
Germany | 28 February 2016

Der Hauptgrund warum ich mich für ein Studium an der AKAD entschieden habe, ist die hohe Flexibilität bei der Planung der Bearbeitung der Studienmodule und bei der Erfüllung von Prüfungsleistungen. Das setzt allerdings auch einen hohen Grad an Selbstdisziplin voraus (wer setzt sich schon gerne abends nach der Arbeit hin und lernt etwas?). + hohe Flexibilität + Möglichkeit der Reflexion der Theorie in der beruflichen Praxis + umfangreiches und verständliches Studienmaterial + optimales Konzept für Berufstätige + steuerliche Absetzbarkeit + viele Prüfungsstandorte, viele Prüfungstermine + bei den meisten Unternehmen ähnliche Anerkennung wie ein Präsenzstudium - teilweise veraltete Studienmaterialien - geringer Kontakt zu Mitstudenten, man ist meist Einzelkämpfer - hoher Grad an Selbstdisziplin notwendig - hohe Studiengebühren Fazit: Ein Studium an der AKAD ist geeignet für disziplinierte Berufstätige, die ihre berufliche Tätigkeit für ein Studium nicht aufgeben möchten.

image
Sarina
Germany | 28 February 2016

Ich studiere an der AKAD schon im 5. Semester und bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Die Module sind recht übersichtlich aufgeteilt und die Betreuung ist super!

image
Haupt
Germany | 28 February 2016

Der kompetente Support und die sehr moderne Onlineplattform (Campus) sind sehr vorbildlich und unterstützen mich bei meinem Studium. Weiter so :)

image
Kristin
Germany | 27 February 2016

Ich studiere mittlerweile seit 2 Jahren bei der AKAD und plane Ende 2017 fertig zu sein. Während der letzten 2 Jahre habe ich 40 Stunden pro Woche gearbeitet, das Konzept der AKAD geht für mich auf und das Studium neben dem Vollzeitjob kann gut bewerkstelligt werden. Insgesamt finde ich, dass die Betreuung sehr gut ist. Anfangs gab es ein paar Probleme mit dem neuen Online-Campus, der vor ca. 1,5 Jahren eingeführt wurde. Mittlerweile hat sich dies aber größtenteils gelegt und man erhält in der Regel schnell eine Antwort auf seine Fragen. Auch finde ich gut, dass die AKAD regelmäßig Seminare anbietet, die man meist wahrnehmen kann, aber nicht muss. So kann man bei unseren Fächern gerne diese Hilfe in Anspruch nehmen, muss aber nicht zu jedem Seminar hin, was einen ja auch, wenn man arbeitet, jedes Mal nochmal extra Urlaubstage kostet. Der Schwierigkeitsgrad der Klausuren ist teils sehr unterschiedlich, je nach Fachbereich. Ich studiere International Business Communication und finde persönlich, dass die BWL-Klausuren härter korrigiert werden als die Sprach-und Kommunikationswissenschaften. Aber das ist auch nur mein persönlicher Eindruck, je nach Begabung mögen das andere vielleicht genau umgekehrt empfinden. Was weiterhin positiv hervorzuheben ist, ist, dass die Klausuren in vielen verschiedenen Standorten in Deutschland geschrieben werden können, so entfällt eine längere Reisezeit zu Klausurorten. Außerdem finde ich es super, dass man sich noch bis kurz vor Beginn einer Klausur ohne Attest abmelden darf, denn wie gesagt, wenn man arbeitet, kann es das ein oder andere Mal vielleicht doch spontan nicht mit dem Zeitmanagement klappen, und in der Hinsicht lobe ich mir die AKAD für ihre Flexibilität. Insgesamt kann ich die AKAD weiterempfehlen, ich fühle mich wohl und durch eine Whatapp-Gruppe mit mehreren Mitstudentinnen fühle ich mich auch ganz und gar nicht alleine mit dem Fernstudium. Daumen hoch also von mir!

image
Volker
Germany | 27 February 2016

Für mich bietet die AKAD die perfekte Möglichkeit, neben meinem Beruf ein Master Studium zu absolvieren. Hauptgrund dafür ist die sehr freie und flexible Einteilung und Gestaltung der jeweiligen Studienmodule, sodass ich den Ablauf des Studiums für mich optimal anpassen kann. + guter Aufbau der Studieninhalte + umfangreiches und verständliches Studienmaterial + schnelle Antwort auf bestehende Fragen + optimales Konzept für Berufstätige - fehlender Kontakt zu Mitstudenten durch den Wegfall von Präsenzveranstaltung - mehr Online Tutorien sind wünschenswert Fazit: Für Berufstätige, die auf der Suche nach einem flexiblen Studiengang sind ist die AKAD bestens geeignet.

image
KateFi
Germany | 27 February 2016

AKAD ist gut wenn man wirklich gut und diszipliniert alleine Lernen kann. Schwierig wird es manchmal bei organisatorischen Dingen und Abweichungen von der Norm.

image
Barbara Mosler
Germany | 27 February 2016

Die Umstellung 2014/2015 wurde bereits mehrfach angesprochen. Ich habe mich im Februar 2014 angemeldet, bin also gerade noch in den Genuss des früheren Systems gekommen (VH; Standorte Düsseldorf und Frankfurt) und hatte ganz schön zu schlucken. Vor allem was die Art und Weise, wie die Veränderungen kommuniziert wurden anbetrifft, hätte ich mir als Gebührenzahlerin von einem Institut, das unter anderem Kommunikationswissenschaft unterrichtet, schon mehr erwartet. Ist aber Schnee von gestern. Inzwischen betrachte ich es als Chance, meine Stressresistenz unter Beweis zu stellen ;-) und bin dankbar eine Möglichkeit zu haben, einen akademischen Abschluss nachzuholen. Die neuen Prüfungsorte sind auch für mich ein Vorteil. Die Mitarbeiter sind sehr engagiert. Ja, ich würde AKAD weiterempfehlen.

image
Christian G.
Germany | 27 February 2016

Das Studium ist nebenberuflich schon machbar. Jedoch sind nach der Umstellung des Studiums fast alle Präsenztermine weggefallen. Der Kontakt zu Professoren ist aber sehr gut. Hilfe bekommt man demnach sehr schnell, wenn es einmal irgendwo "hakt".

image
Jule
Germany | 27 February 2016

Ich studiere seit 2 Jahren an der AKAD BWL/Bachelor und bin ich sehr zufrieden. + das Studienmaterial ist prima aufbereitet, man kann sich alle Inhalte selber beibringen + die Vorlesungen, Online Tutorien und alles andere sind sehr hilfreich + Prüfungen sind gut machbar, wenn man die Studienmaterialien gut durcharbeitet + wirklich gut neben dem Beruf machbar, da man alle Termin selber plant und total unkompliziert umlegen kann - die Betreuungen ist manchmal etwas langsam Ich kann die AKAD nur empfehlen und werde auch meinen Master dort machen.

image
Michael Lettau
Germany | 27 February 2016

Ich kann mich bisher nicht beschweren, alle Anliegen wurden zeitnah bearbeitet.

image
Fabian
Germany | 27 February 2016

Die AKAD hat sich während meiner Zeit umstrukturiert. Wie es in solchen Fällen häufig ist, hat das Vor- und Nachteile. Zwar gibt es weniger Seminare, aber dafür ist die Flexibilität gestiegen. Für Berufstätige eine wirklich zu empfehlende Möglichkeit ein Studium abzulegen. Preis-Leistung stimmen und das gelernte ist für mich praxisrelevant. Ich würde die AKAD wieder wählen.

image
Carsten Klein
Germany | 26 February 2016

Super Möglichkeit neben dem Beruf zu studieren. +Preise sind online einsehbar ohne anmeldung und regelmäßiger post nach Hause + Studienbriefe sind größtenteils gut bis sehr gut + Viele Klausurorte - jede Klausur nur einmal im Quartal

image
Katharina
Germany | 26 February 2016

Für Berufstätige, die sich selbst gut strukturieren und viel Wert auf Flexibilität legen, eine gute Wahl! Man ist hauptsächlich als "Einzelkämpfer" unterwegs, hat wenig Kontakt zu Mitstudenten, man ist kein klassischer Student. Wer hierauf keinen Wert legt, ist bei der AKAD gut aufgehoben. Studienmaterialien sind alles in allem gut verständlich und sowohl in Papierform als auch online verfügbar. Der Service ist gut.

image
Michael Seifert
Germany | 26 February 2016

Mit der AKAD habe ich eine Anbieter gefunden, der genau zu meinen Bedürfnissen passt. Das heißt, gutes Studienmaterial, freie Zeiteinteilung, viele Standorte und eine gute Betreuung durch die Hochschule. Auch wenn der Umstieg auf den neuen Campus mit Startschwierigkeiten verbunden war, bin ich rundum zufrieden. Ich würde die AKAD wieder als Anbieter auswählen.

image
Markus Lögler
Germany | 26 February 2016

Das Fernstudium bei der AKAD habe ich im Okt. 2013 begonnen. Somit kam ich in den Genuss beider Studienvarianten. Bereits im Laufe 2014 wurde damit begonnen das Studienkonzept auf weniger Präsenztermine umzustellen. Nach einer etwas holprigen Übergangsphase von 2014 auf 2015 kann ich nun behaupten, dass das aktuelle Konzept wie für mich geschaffen ist. Die Studienmaterialien sind sehr gut und übersichtlich aufgebaut und das Studium bietet ein Optimum an Flexibilität. Für alle die neben dem Beruf studieren möchten und sich nicht schwer tun alleine zu lernen, kann ich die AKAD nur empfehlen.

image
Johannes Gutjahr
Germany | 26 February 2016

Akad bietet eine sehr fürsorgliche und ausführliche Beratung bei jeglichen Fragen oder sonstigen Themen an. Ansonsten besteht eine sehr gute schematische und organisatorische Darstellung des Studiumverlaufs. Auch die geforderten Lernmittel kommen pünktlich zum ausgemachten Zeitpunkt an.

image
Christian H.
Germany | 26 February 2016

Studienbeginn in 2010, Ausbildungsziel neben dem Beruf fast erreicht. Sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Es wird einem immer weiter geholfen, auch in schwierigen Situationen. Kann man nur weiter empfehlen und ich würde jederzeit wieder ein Studium beginnen.

image
Anonym
Germany | 26 February 2016

Für Selbstlerner perfekt. Da wenig Präsenzpflichten. Service ist gut und sie kümmern sich schnell um alles. Ich habe sogar schon Ausnahme Regelungen bekommen zu Prüfungsanmeldungen.

We may use cookies or any other tracking technologies when you visit our website, including any other media form, mobile website, or mobile application related or connected to help customize the Site and improve your experience. learn more

Allow