AKAD University

Heilbronner Straße 86, 70191, Stuttgart, DE
image
4.00
Based on 644 Reviews

5

46.58%

4

36.65%

3

7.76%

2

2.64%

1

6.37%
About AKAD University

Contact Info

You need to Login first to submit your review.

image
Corinna Pollak
Switzerland | 15 July 2013

Flexibel Studieren in beschränktem Masse möglich, da Seminare oftmals ausgebucht, zu wenig angeboen und zu voll. Qualität leidet darunter. Mit diesem Problem haben aber sicher auch andere Anbieter zu kämpfen, sodas man sich arrangieren kann bei guter Planung. Freundlichkeit ist vorhanden, es wird versucht, eine Lösung bei Problemen zu finden. Qualität der Vorlesungen ist in Ordnung, leider gibt es oftmals Dozenten, die dem Ruf schädigen, sodass die AKAD schlecht da steht. Nicht immer auf die goldene Waageschale legen, Dozenten sind ja Freiberufler und wenig loyal! Preis-Leistung passt.

image
Natascha Baumann
Germany | 13 July 2013

Insgesamt habe ich das Studium ohne große Probleme bewältigen können und hat sich für mich auch beruflich gelohnt, aber es gab ein paar Punkte, an denen man noch arbeiten könnte: 1. Die Erstellung und Verteilung der neuen Unterlagen zum neuen Schuldrecht hat viel zu lange gedauert. 2. Die Betreuung bei der Diplomarbeit war sehr mäßig, da hätte ich mir viel mehr Unterstützung gewünscht. Aber da ich vor 5 Jahren abgeschlossen habe, ist das wahrscheinlich alles nicht mehr so aktuell. Inzwischen ist das Studium so teuer geworden, dass ich mir ein Aufbaustudium nicht mehr leisten werde, zumal ich nicht glaube, dass es mich noch großartig weiterbringen würde.

image
Jürgen Waber
Germany | 13 July 2013

Das Studium an den AKAD Hochschulen kann ich nur weiterempfehlen. Die Betreuung, die Aufbereitung der Lerninhalte, die Seminare waren immer einwandfrei organisiert und durchgeführt. Das Studium wird hoch anerkannt und hat meinen beruflichen Werdegang maßgeblich beeinflusst.

image
Marc-Oliver Walz
Germany | 12 July 2013

Die AKAD Hochschule ist bzw. war (im Dez. 2012 als Diplom BW abgeschlossen) für mich eine perfekte Alternative um neben dem beruflichen Alltag eine staatlich anerkannte und hochwertige akademische Ausbildung zu genießen. Ich würde jederzeit wieder diese Entscheidung treffen und ein weiteres Studium an der AKAD beginnen.

image
Gabriele Wetzel
Germany | 12 July 2013

Erwerb von beruflicher Handlungskompetenz garantiert!

image
Jürgen Maienknecht
Germany | 12 July 2013

Studieren neben dem Beruf, was die Werbung versprach , hat sie auch gehalten. Ich habe viel gelernt auf einem anerkannten Niveau. Die Professoren waren äußerst qualifiziert aus der Praxis.Der Austausch mit anderen Studenten interessant und hilfreich. Was damals schwierig war, war aus privaten Gründen die vorgesehene Zeit einzuhalten.

image
Angela Prasch
United States | 12 July 2013

Neben dem Beruf zu studieren stellte ich mir anfangs schwierig vor! Ich war begeistert festzustellen, wie super sich Studium und Beruf vereinen ließen. Der Support seitens Akad war zu jedem Zeitpunkt für alle Belange hervorragend.

image
Sophia Elisabeth
Germany | 11 July 2013

- Umfangreiches Studienmaterial - Gute Zusammenfassungen am Ende einer jeden Lerneinheit - Engagierte Betreuung am Standort

image
Christian W.
Germany | 11 July 2013

Ich würde mich jederzeit wieder für ein Fernstudium an der AKAD entscheiden. Die AKAD ist in der Wirtschaft sehr angesehen, nicht nur aufgrund der staatlichen Anerkennung, sondern auch aufgrund der Studiengänge und Inhalte.

image
Nicola Brederlow
Germany | 11 July 2013

sehr gute Lehre (Inhalt, Dozenten...) ++ sehr gute und freundliche Betreuung ++ häufige Änderungen der Organisation / Abläufe

image
Michael Hebben
Germany | 11 July 2013

Gutes Preis - Leistungsverhältnis gute Betreuung hohe Motivation auch durch Präsenzseminare gute berufliche Entwicklungschancen Fazit: Ich würde meinen beruflichen Weg wieder so bestreiten

image
Silja Tredup
Germany | 11 July 2013

Ich habe eine Möglichkeit gesucht, den Dipl.-Betriebswirt zu machen, ohne zu stark in einen festen Rahmen gepresst zu werden, z.B. durch 2x wöchentliche Abend- oder regelmäßige Wochenendtermine. Gleichzeitig fand ich die Lektionen der einzelnen Studienfächer, "mundgerecht" aufbereitet, einfach hervorragend. Die Seminare waren von der Teilnehmerzahl nicht zu groß und vom Niveau her ansprechend, die Dozenten zum großen Teil super motiviert und engagiert. Ein Fernstudium setzt sehr viel Selbstdisziplin voraus und ist u.U. nicht für jeden Lerntyp geeignet, für mich war die Zeit bei der AKAD eine tolle Zeit, aus der noch viele Kontakte geblieben sind, bis hin zur Gründung von AKADalumni e.V., dem Verein der ehemaligen AKAD-Studenten, durch den ich auch heute noch, viele Jahre nach meinem Studium, eng mit der AKAD und meinen damaligen Kommilitonen verbunden bin. Ich würde mich auch heute wieder für ein Studium bei der AKAD entscheiden.

image
Herr Hammer
Germany | 10 July 2013

Exzellente Btreuung, Top-Dozenten und ein sehr anerkannter Abschluss!

image
Frau Zeiler
Germany | 10 July 2013

Die Betreuung durch die Dozenten war sehr gut, man hat immer zeitnah eine Auskunft bekommen. Die Terminplanung war, was den Aufbaustudiengang anbelangt, mangelhaft:Die Seminare finden zu selten statt und auch nicht an allen Orten.

image
Herr Wagner
Germany | 09 July 2013

Ich kann mich nur über die ein oder andere längere Wartezeit aus dem Prüfungsamt beschweren. Wobei der Grund hierfür devitiv die wenigen Schultern waren auf denen die Arbeit verteilt wurde.

image
Herr Tino
Germany | 09 July 2013

Dass ich nach meinem Ingenieurstudium noch einmal studieren würde, wurde mir recht schnell klar. Ich hatte Spaß daran, mich intensiv mit neuen Inhalten auseinander zu setzen und wollte gleichzeitig meinen Horizont erweitern. Allerdings ist es für Berufstätige schwierig, ein Programm zu finden, das genügend Flexibilität bietet und gleichzeitig Raum für eigene Schwerpunkte zulässt. Bei der AKAD habe ich diese Kombination gefunden und schätzen gelernt. Studienbeginn und -dauer sind frei wählbar, die Seminare werden an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland angeboten. Der Seminarplan liegt frühzeitig vor, so dass man seine Seminare langfristig - an den eigenen Lernfortschritt angepasst - zusammenstellen und buchen kann. Inhalt und Qualität der Präsenzveranstaltungen sind stark von den Dozenten abhängig. Bis auf eine Ausnahme habe ich hier jedoch durchweg positive Erfahrungen gemacht, zumal auch die Teilnehmer den Verlauf eines Seminars mitgestalten/beeinflussen können. Die Studienunterlagen sind kompakt und überwiegend aktuell. Hin und wieder gibt es Abweichungen, was im Wesentlichen auf unterschiedliche Bestellzeitpunkte zurückzuführen war. Je nach Fach, findet man aber genügend aktuelle Beiträge/Studien etc. im Internet, wenn dies erforderlich oder gewünscht sein sollte. Sicherlich geht es auch ohne, allerdings es sich um ein Studium, was ein gewisses Eigeninitiative voraussetzt. Die Betreuung in den Studienzentren – ich habe Leipzig und Stuttgart kennengelernt – war in jedem Fall beachtenswert. Fragen wurden i.d.R. sehr schnell beantwortet, organisatorische Probleme gut und unkompliziert gelöst. Eine weitere wichtige Größe ist der Preis. Hier sollte man sich nicht der Illusion hingeben, dass man durch das regelmäßige Begleichen der Studiengebühr Anspruch auf ein Rundum-sorglos-Paket hat. Wie im wahren Leben ist auch hier jeder gefordert. Für 333 Euro monatlich, die steuerlich absetzbar sind, erhält man ansprechende Studienunterlagen, die – in Kombination mit den entsprechenden wissenschaftlichen Standardwerken – zumindest die Grundlagen sehr gut abdecken. Praxisbeispiele finden sich im Internet zur Genüge, eine weitere Quelle sind die Dozenten. Einen Punkt gibt es im Nachhinein jedoch zu bemängeln. Aufgrund der starken Ausrichtung der Klausuren auf den Inhalt der Studienunterlagen wird viel „gelerntes“ Wissen abgeprüft, Anwendung und Transferleistung kommen dabei leider häufig zu kurz. Alles in allem ein gutes Programm, nicht perfekt, was jedoch für diesen Preis auch nicht erwartet werden kann. Ich habe bis jetzt kein vergleichbares Programm in Deutschland gefunden und würde jederzeit wieder bei der AKAD studieren.

image
Herr Sven
Germany | 09 June 2013

Das Studium ist sehr gut konzeptioniert mit hoher Flexibilität für die Studenten. Die Professoren sind anerkannte Größen auf ihrem Fachgebiet. Aufgrund der überschaubaren Anzahl an Studenten und des modularen Aufbaus ergeben sich kleine Vorlesungs-/Arbeitsgruppen. Professoren stehen den Studenten in der Regel persönlich per Telefon oder via Internet zur Verfügung. Der Abzug (1 Stern) ergibt sich durch mehrfachen Wechsel des Lehrstuhlinhabers, so dass die Kontinuität kurzfristig gestört war. Zudem waren die Lehrmittel zum Start des Studiengangs "Master of Finance & Banking" noch nicht komplett ausgereift, was die Hochschule jedoch durch die Bereitstellung entsprechender Fachliteratur kompensiert hat.

image
Thomas
Germany | 07 June 2013

Das Studium ist herausfordernd (aber nicht zu schwierig) und bringt Spaß. Für Berufstätige ist es deswegen so geeignet, weil man sich die Termine selbst legen kann und der Studienplan sehr flexibel ist. Die Professoren sind sehr gut, die Betreuung der AKAD ebenfalls. Ich bin sehr zufrieden gewesen.

image
Herr Ulrich
Germany | 07 June 2013

Das Angebot, die Inhalte, die Qualität hat sich über den gesamten Zeitraum des Studiums von fünf Jahren immer weiter verbessert. Preis - Leistungsverhältnis ist somit sehr gut ausgeglichen. Der Aufbau entspricht sehr gut für Studenten, die Berufsleben stecken.

image
Frau Franziska
Germany | 07 June 2013

Die Vorbereitung auf die Prüfung war durch den Präsentunterricht sehr gut. Die Dozenten waren i.d.R. in Ordnung. Leider war ein großer Wechsel so dass die Beständigkeit fehlte. Die Skripte waren zum Teil veraltet und manche auch fragwürdig.

We may use cookies or any other tracking technologies when you visit our website, including any other media form, mobile website, or mobile application related or connected to help customize the Site and improve your experience. learn more

Allow