
Butter fly
Germany | 13 January 2021Ich habe eine Gerät bestellt, das vorrätig war. Jedoch ist dieses kurz vor meiner Bestellung anscheinend schon an eine andere Person verkauft worden, weshalb ich mein Gerät laut Mail erst nach frühstens 2 Wochen bekommen könnte. Außerdem war ich verunsichert wegen der doch zahlreichen negativen Bewertungen auf dieser Seite. Im Endeffekt habe ich mich dann für ein anderes Gerät von einem anderen Anbieter entschieden und die Bestellung stornieren lassen und da muss ich wirklich sagen, dass das wirklich sehr schnell ging. Innerhalb einer Stunde wurde mir mein im Vorraus gezahltes Geld zurückerstattet. Daher bewerte ich hier nicht das Gerät an sich, jedoch den sehr guten Service. Ich habe da tatsächlich gute Erfahrungen gemacht.

Markus Soi
Germany | 15 December 2020Ausgezeichneter Service. Die Bestellung wurde innerhalb von 24h versandt. Einziger Negativpunkt war die nicht vorhandene Möglichkeit, via Kreditkarte zu bezahlen. Verpackung usw sehr professionell. Ich kann die Negativwertungen hier daher nicht nachvollziehen.

As
Germany | 05 November 2020Retoure und Reklamation miserabel. Über Lenovo konnte ich wenigstens meinen Laptop zwei Mal reparieren lassen. Nur leider ohne Erfolg. Jetzt sagt Lenovo Campus Point ist zuständig und Campuspoint sagt Lenovo ist zuständig für die Garantie. Zum Heulen wenn man so viel Geld für einen Laptop ausgibt und Stunde um Stunde wegen des Defekte verliert. Nie wieder, da zahle ich lieber ein paar Euro mehr die ich mir als Student gespart habe

Argonn
Germany | 17 September 2020Lieferung und Preise sind top. Defekt bei Retour wurde nicht erkannt / geleugnet. Der volle Preis wird aufgrund der zu erwartenden Nutzungsspuren nicht rückerstattet.

Phil
Germany | 27 June 2020Sehr guter Kundenservice, sehr kulant und antwortet schnell. Mit dem Produkt war alles in Ordnung, alles wie beschrieben.

Timo Kössler
Germany | 17 June 2020Als Schüler konnte ich beim Kauf meines Laptops bei Campuspoint Geld sparen. Der Versand und die Bestellung verliefen reibungslos. Erfahrungen mit dem Support habe ich keine.

Thorsten Klein
Germany | 22 April 2020Mir wurde zwei mal ein defektes Gerät geschickt und zudem vorgeworfen, es sei nicht wirklich defekt, ich hätte nur die Festplatte einmal aus und einbauen müssen - das sollte aber bei einem 800€ Gerät nicht nötig sein! Das zweite Gerät hatte einen defekten Akku. Dieses sollte ich dann laut Campuspoint durch den Hersteller reparieren lassen, bekam aber wieder ein defektes Gerät zurück - in der Zwischenzeit war meine Rückgabefrist bei ausgelaufen. Campuspoint sagt mir dann, aber dass es somit nicht mehr ihr Problem sei. Kein Entgegenkommen, kein Verständnis und noch dazu lächerliche Vorwürfe technischer Inkompetenz - am nervigsten aber: Innerhalb der 1,5 Monate nach der Bestellung kein funktionsfähiges Gerät. Nie wieder. Einfach nur schlechter Service!

Drea
Germany | 09 April 2020Nach 3 Monaten ging gar nichts mehr, Campuspoint verleugnete erst den Mangel, sendete einfach zurück, der Laptop glief daraufhin genau 2h. Ein zweiter Rückversand war nötig. Wir baten von Beginn an Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten, innerhalb der ersten sechs Monate nach Kauf, um Ersatz. Der Laptop wurde aber einfach zur Reparatur gegeben. Wir sind nun vom Kaufvertrag zurückgetreten, haben unser Geld zurückgefordert. Nichts erhalten. Nun gehen wir Dank unserer Rechtsschutzversicherung den gerichtlichen Weg. Einfach nur ärgerlich, wenn ein Händler einfach willkürlich die rechtlichen Möglichkeiten des Käufers einschränkt. Alles Absicht? Erst nach weiterer Bitte um Ersatz, nach der zweiten Rücksendung, wurde urplötzlich die uns als langdauernd angekündigte Repataturzeit mit einer Versandbestätigung verkürzt. Wir haben den ungewollt reparierten Laptop natürlich nicht angenommen. Wer weiß, ob dieser überhaupt fachmännisch repariert wurde. Nicht mit uns!

PascalR
Germany | 31 January 2020Bestellung Sonntags abgeben, Postnummer vergessen. Prompten Anruf am Montag vormittag erhalten, dass die Nummer fehle und ich diese per E-Mail nachreichen kann. Sofort getan und wenig später ging die Bestellung schon auf den Weg! Verpackung erstklassig und wiederverwendbar durch einen integrierten Klebestreifen. Hochwertige Begleitdokumente (knitterfrei, hochauflösend gedruckt und schweres Papier). Auch hier spart Campuspoint nicht am Service. Weiterhin habe ich ein Aktionsprodukt "verpasst". Nur einen Tag später hätte es ein Werbegeschenk (Powerbank) zur Laptop Bestellung gegeben. Support kontaktiert - ebenso sehr freundliche Reaktion. Man sendet mir das Aktionsprodukt nachträglich zu, obwohl der Kaufvertrag minimal vor dem Aktionszeitraum zu Stande kam. Ich bin super zufrieden mit dem Produkt und vor allem mit dem Kundenservice! Alle Modalitäten sind sehr gut erklärt (Rücknahmebedingungen, wie man die erweiterbare Garantie aktiviert ...) und zügige Abwicklung aller Vorgänge. Ich würde dort auf jeden Fall wieder bestellen!

Simon Stroh
Germany | 24 January 2020Der Studentenrabatt is natürlich verlockend....also habe ich einen sehr teuren Laptop über Campuspoint gekauft. Nach nicht mal drei Wochen hatte das Display jedoch einen Schaden. Nach Reklamation wurde der Laptop "zur Entlastung" noch beschädigter zurückgeschickt - ohne überhaupt ein Angebot auf Reparatur oder Umtausch erhalten zu haben. Der Laptop war dabei faktisch unnutzbar. Auf mehrfache Nachfrage wurde lediglich auf Dritte verwiesen, wo der Laptop, natürlich auf eigene Kosten, repariert werden könne. Die finanzielle Ersparnis durch den Studentenrabatt hat sich durch die Reparatur, das Display musste komplett ausgetauscht werden, somit wieder erübrigt - im Endeffket wäre es sogar deutlich günstiger gewesen, den Laptop gleich bei einem anderen Händler zu kaufen. Von Service kann bei Campuspoint also keine Rede sein. Deswegen: Einmal und nie wieder!

Tejas Rampal
Germany | 07 January 2020ALLES WAR SUPER UND DIE KUNDENBETREUUNG WAR UND IST PRIMA.

Clara Oo
Germany | 12 November 2019Laptop ist nicht nutzbar. Angeblich liegt jedoch kein Fehler vor. Campuspoint verweißt auf Lenovo, da die das Gerät hergestellt haben, Lenovo verweißt auf Campuspoint. Absolut unmöglich! 660 euro für die Tonne.

Elmar H.
Germany | 09 November 2019Bestellung am 05.11.2019 gegen 17 Uhr aufgegeben und am 09.11.2019 um 11:30 Uhr geliefert bekommen. Auch die telefonische Nachfrage bezüglich meines Auftrags wurde zu meiner Zufriedenheit beantwortet.

Jacob Hampel
Germany | 28 October 2019FINGER WEG Ich habe vor etwas über einen Jahr ein Lenovo P51 gekauft. Leider läd dieser seit gestern nicht mehr richtig auf. Daher habe ich mich an CampusPoint gewendet. Sobald ein Gewährleistungsfall eintritt verweist CampusPoint sofort auf die Beweislastumkehr. Ergo muss ich mich nun selbst um die Reparatur des Gerätes kümmern. Das ist einfach sehr schlechter Kundenservice. Und das bei einem Gerät das mal mehr als 2000€ gekostet hat.

Patrick S.
Germany | 27 August 2019Bei Reklamationen überhaupt keine Hilfe und verweis auf die Beweislastumkehr. Dies bei einem Premiumprodukt von Lenovo! Werde dort nicht noch mal einkaufen, ich habe mir den Laptop nicht gekauft um ihn nach 1 Jahr wegzuwerfen...

Guyfromearth
Germany | 07 December 2018Kurzversion: Webseite Artikel Beschreibung falsch, 3x ausgewiesene Rechnung falsch, auf die ich hinweisen musste. Produkt kam entsprechend spät per Post. Qualität mangelhaft. Vor dem Kauf wurde über eine Kompensation gesprochen. Nach dem Kauf durch den Vorgesetzen/Inhaber abgelehnt, da zu unwirtschaftlich? Sorry nicht logisch. Leider Zeit Verschwendung, brauch jetzt aufs schnelle ein neues Produkt. Nie wieder Campus Voll-Version: Auf der Homepage war der Artikel falsch ausgeschrieben. Statt 4K stand dort der Wert von FullHD. Angerufen > Homepage wurde nachgebessert. Daraufhin kam die 1. Rechnung, dort war ein ganz anderes Produkt aufgeführt. Email zur Korrektur gesendet: nächste Rechnung wieder falsch. Hat ein wenig gedauert, aber mit meiner Hilfe ging doch noch alles gut aus :-). Dann kam entsprechend die Post halt etwas spät bei mir an. Verpackung zu groß ( Ansichtssache ), keine Originalverpackung, nur eine 0800 Kiste. Dann fing es an: Vorher telefonisch mit Campuspoint - Team besprochen, wenn irgendwelche Mängel auftreten dann wird über eine Kompensation verhandelt. (Natürlich sind mir die Bewertungen im Internet nicht Fremd gewesen '). Jetzt sind leider einige Probleme aufgetreten. Ich zähle die 2. schlimmsten für mich persönlich auf. Bildschirm Qualität - Nicht das beste was HP anbietet, und das beim teuersten Produkt?(einer der teureren) - Qualität mangelhaft. Spulenfiepen : Hallo ? Bei dem Preis ? ein No-Go. Natürlich sieht Campus Point ein Spulenfiepen nicht als Fehler, sondern als Echtzeit Effekt. Alle anderen Mängel wären tragbar. Naja mehr oder weniger oft angerufen: Kompensation abgelehnt, da ich nicht glaubwürdig bin ( wollen Beweis Fotos ) ? :-D Wo Leben wir? In Polen? Fazit: Bei 250 Euro Entschädigung hätte ich dem Angebot wohl zugestimmt, da ich niemanden wirtschaftlich Schaden will. Ein schickes Tablet - eventuell sogar B - WARE hätte es auch getan ( 450 € Wert ), davon hätte ich sogar ein nutzen gehabt, um kurz-Projekte anzunehmen. Sei Dank : Widerrufsfrist noch nicht vorbei - Gerät geht zurück. Warum ich mir die Mühe hier mache? Ganz einfach: Ich habe mein Apple Produkt verkauft um diesen hier zu kaufen. Jetzt muss ich aufs schnelle irgendwo anders ein anderes PRODUKT kaufen, da es mein Workstation ist. Ich rate ein kauf in Zukunft dort ab.

C.
Germany | 09 September 2018Habe vor einigen Monaten einen Laptop bestellt, kam schnell und ohne Probleme an. Nachweis für den Studentenstatus konnte einfach und umkompliziert hochgeladen werden. Gerät war auch in einwandfreiem Zustand und funktonstüchtig, gerne wieder!

itk
Germany | 23 November 2017hab mir letztes jahr einen pc gekauft, bisher ging er gut, nach einem update hat er anhaltend gepfiffen, weder von Compuspoint noch von Lenovo hab ich in irgendeiner Art einen Rat oder eine Unterstützung bekommen, beide haben mich auf die nach einem jahr abgelaufene garantie hingewiesen, das wars. Der PC geht noch, aber ich weiß, wo ich nicht mehr einkaufen werde.

Ben
Germany | 04 August 2017Laptop musste wegen einem kleinen Defekt ausgetauscht werden. Dienstag morgen bei der die Defekte Ware los geschickt und am Donnerstag schon das Austauschmodell erhalten. TOP!

Isa
Germany | 27 July 2017Diese Firma hat mir ein Lenovo Thinkpad verkauft (700€), das es geschafft hat innerhalb eines dreiviertel Jahres viermal fehlerhaft zu sein. Wer auf der Lenovowebseite bereits über Touchpad-Fehler gelesen hat, das ist keine Seltenheit. Leider ließ mich auch die Hardware im Stich. Mir hat das Gerät wirklich Ärger bereitet. Es blieb schaltete sich zweimal einfach aus und war nicht mehr anzusteuern. Das Gerät blieb einfach tot und ließ sich nicht einmal mehr anschalten. Es hängt sich gern mitten in einer Präsentation auf. Die Campuspoint-Mitarger reagierten wie folgt: Meine Garantie war eine Bring-In Garantie. So war ich tatsächlich so naiv gewesen und hatte mir von Campuspoint in der Garantiehotline die Garantie- und Reparaturstelle vom Lenovohersteller wegweisen lassen. Diese schreiben die Campuspoint- Betrü-ger auch mit auf ihre Webseite. Die Reperatur, welche ich über Lenovo hatte durchführen lassen, sei ungültig. Die nächste Reparatur führte ich über die Reparaturstelle, die einem die Webseite zeigt, durch. Auch diese Reparatur erklärten die Betrü-ger für ungültig. Sie weisen absichtlich die Kunden zu anderen Reparaturstätten, damit sie dann behaupten können, sie hätten selbst nie nachgebessert. Obgleich sie die Stellen einem am Telefon nennen oder sie auf der Webseite geschrieben stehen, behaupten sie danach nie tatsächlich nachgebessert zu haben. Das üble Problem ist hat der Verkäufern nie nachgebessert, dann gilt für Sie als Kunde nie ihr Recht auf Rücktritt vom Kauf (früher auch Wandlung), wenn das Gerät nämlich mindestens zwei nachgebessert wurde, wurde auf Grund der Vermutung, dass der Kunde ein minderwertiges Gerät erhalten hat, ihm das Recht gegeben sich sein Geld zurückzuholen. Meine dreiseitige Beschwerdeschilderung war für Campuspoint uninteressant. Sie bieten mir an den Schrotthaufen nun "einmal" zu reparieren. Der mehrfache Datenverlust und das unmögliche, wiederholte Versagen des Gerätes ist dem korrupten Konzern egal. Die Betrugsmasche mit der sie sich drücken funktioniert. Ähnliche Leidensberichte finden sich von Lenovo und Acer-Käufern, die Links musste ich leider löschen. Für alle anderen Betroffenen -> genauere Information für Rücktritt vom Kauf: http://www. kleingewerbe. info/vertragsrecht/ruecktritt.html" (einfach die Leerzeichen vor "kleingewerbe" und "info" löschen, dann habt ihr den Link) Die Betrugs-Masche mit der Garantieabwicklung über den Hersteller sieht jeder auf der Campuspoint- Garantieabwicklung-Unterseite. So können Sie als Kunde keine Rückabwicklung vom Kauf geltend machen, weil Campuspoint dann nämlich behauptet "es gab keine Nachbesserung durch uns". Ich bin nun im Rechtsverfahren. Campuspoint pocht darauf alle meine Forderungen abzulehnen. Die Betrü-ger sollen bankrott gehen! Können Sie als Käufer damit leben, dass ihr Laptop viermal innerhalb des ersten Jahres kaputt geht?!