
Vierundzwanzig
Germany | 24 February 2025Die Gummilippe an unserem Garagentor wurde ausgewechselt und falsch montiert, weil sie zu lang ist. Man hat einfach von beiden Seiten eine neue Gummilippe angeschraubt und in der Mitte ist sie nun zu lang und hängt als Schlaufe nach unten. ....und das seit 19. Januar 2025. Die Reparatur, im übrigen, Gewährleistung zieht sich nun schon seit Mitte September 2024.

Karl Freyer
Germany | 15 February 2025Wir haben vor 43 Jahren unser Hörmann Schwingtor 250x 212,5 cm gekauft und sind begeistert das es immer noch gut schließt und alle Federn in Takt sind.

Michael Andrascheck
Maldives | 14 February 2025Meine 8.000.-€ teure Haustüre ist nunmehr seit über 4 Monaten defekt da Hörmann immer noch nicht in der Lage war diese zu reparieren. Nächster Termin ist in 4 Wochen. Seit 5 Wochen ist nichts passiert außer das schon einmal eine Rechnung gekommen ist für Anfahrt und eine 1/4 h Arbeitszeit für über 200.-€. Weis nicht ob es noch schlechter gehen kann!!!

Andi Andi
Germany | 13 February 2025Leute die Mitarbeiter sind bechandelo wie lezte Dreck bon dem Abteilungsleiter, mobing über all. Und das ist kein Wunder das die Produkte magelnhaft sind das wird immer gesagt schneller machen ist egal wie das ausit das ist nur Industrie Dan der qwaltet ist egal. Und die schefs wissen nicht wie die abteilungsleiter die Mitarbeiter bechdeln. Und der betribsrad macht nichts!!!! Nichts umsonst wird das schlimm genat der Firma KZL.

Radarn
Netherlands | 08 February 2025Rollmatic garagedeur laten plaatsen , waarbij na enkele maanden (kale) plekken te zien zijn op de lamellen . Volgens Hormann normaal !? ...maar je kan wel voor extra geld een soort band aanschaffen om het te verminderen! Wij gingen voor de Duitse degelijkheid , maar die is ver te zoeken en service heeft men niet hoog in het vaandel staan ( hoewel men dit wel heel mooi in de folder neerzet ) .

Flo
Austria | 31 January 2025Habe 2 Rolltore um knapp 10.000€ 2020 gekauft. Ein Codetaster war nach ca 1 Monat defekt. Habe den ersatzlos gestrichen und zurückgegeben, so einen Müll brauche ich nicht. Nach 4,5 Jahren war ein anderer Funkferntaster defekt. Der Händler wollte mir einen neuen verkaufen, auf Frage nach Garantie sagte er zwei Jahre. Er hat dann mit Hörmann Rücksprache gehalten, Garantie/Kulanz abgelehnt. Begründung: wenn ein Fernseher nach 4,5 Jahren defekt ist kann man auch nicht reklamieren. Dass die Lebensdauer davon in Garagen eingebauten Toren irgendwo bei mind. 50 Jahren liegen soll, kein Wort. Habe dann Hörmann direkt angeschrieben, Sie haben mir den kostenlos ausgetauscht. Wird leider wieder nicht lange halten dieser Müll. Ich fürchte mich schon wenn das nächste Teil defekt ist dass es dann heißt: oh, das Tor ist ja schon sieben Jahre alt, da gibt es keine Ersatzteile mehr. Mein Rat: nur keine Elektronik in ein Haus einbauen!

Sean Kruse
Germany | 29 January 2025Super Support Service heute gehabt. Ich musste ein Fremdsystem mit in eine Toranlage einbinden, wobei der Kollege sich die Zeit genommen hat das gemeinsam herauszufinden. Hat nicht lange gedauert und das es lief nachher alles wie sonst. Danke nochmal.

Simone Fischer
Germany | 27 January 2025Wir interessierten uns für eine Lofttür von Hörmann. Leider kann man diese in öffentlichen Geschäften nicht Bemustern. Uns wurde deshalb zur Besichtigung das Werk in Brandis empfohlen. Hier wird man unfreundlich abgelehnt und es gibt innerhalb 15 Minuten andere ausreden. Einmal ist der Berater in der Pause, dann telefoniert er und plötzlich ist er in einer Schulung. Unglaublich. NICHT ZU EMPFEHLEN !!!

ch G
Germany | 25 January 2025Hab ein Torantrieb übernommen der schon älter war und entsprechend angefragt welche Fernbedienung ich nehmen kann und ob ein Bluetoothempfänger zu nutzen ist. Nach Zusendung von Bildern kam ein Anruf mit der Erklärung zu den einzelnen Komponenten. Ebenfalls eine Wenn Dann Auswahl, weil es zwei Möglichkeiten gab. Guter Service, hätte ich so nicht erwartet.

Stroomer
Germany | 15 January 2025Deckensektionaltor LPU42, 480x200 cm, Einbau 2018. Jetzt Seilumlenkrolle 78mm gebrochen. Unsere alten Hörmanntore waren über 40 Jahre alt und hatten - nichts!!

Der Geprellte
Germany | 09 January 2025Nachdem ein Hörmann Techniker den mutmaßlichen Fehler an einem großen Lamellentor in Form eines defekten Antriebsmotors lokalisiert hatte (er sagte er habe einen Schluß gemessen), machte man ein Angebot zum Tausch des Motors mittels Hebebühne. Der Motor incl. Tausch sollte zzgl. den Prüfkosten ca. 2500 EUR kosten......! Bis dorhin belief sich die Rechnung schon über "Energiepauschale" 21EUR, Anfahrt Service 139 EUR und Arbeitszeit 154 EUR - alles netto. Da solche Motoren teils zu einem Viertel des Neupreises im Internet gehandelt werden haben wir einen flammneuen Motor für ledigich 180 EUR erworben. Diesen haben wir mittels einer Leiter (einer Hubarbeitsbühne bei solch geringen Gewichten und Höhen wie Hörmann es angab bedarf es dabei nicht) ausgetauscht und es bewegte sich - nichts. Nun sind wir den Tausch ohne Anleitung des Tores angegangen da es ja nur mechanische Tätigkeiten sind und wollten uns nun noch zwecks Programmierung eine Anleitung aus dem Internet herunterladen. Dazu kam es aber nicht, denn das hatte nun zwischenzeitlich unser Mieter gemacht und durch Umstecken von Reitern auf der Platine das Tor zu korrekter Funktion gebracht. Also haben wir nun den alten Motor wieder eingesetzt und siehe da - auch er läuft problemlos. Unser Vormieter hat also vermutlich an der Anlage "herumgefummelt" und einen Reiter in die falsche Position gesteckt. Sie werden also insgesamt wie ebenso wir erkennen mußten, dass die ganze Aktion "hinausgeworfenes Geld" und die Aussage des Monteurs der Motor sei defekt komplett falsch war. Wofür bestellt man dann einen Werksmonteur? Die Platinen von einem Nebentor (ohne Schlupftür) in das vermutete defekte Tor einzubauen wie es der Monteur machte nach dem Motto "Versuch macht kluch" hatten wir auch schon gemacht, hatten uns aber von einem Werkstechniker eine Diagnose per Testgerät etc. erhofft. Es muß nun natürlich die Frage gestellt werden was denn geschehen wäre wir hätten das Angebot über Erneuerung des Motors angenommen und den Motor mittels zweier Personen und angemieteter Hubarbeitsbühne zu tauschen? Dan wären fast 3000EUR für einen intakten Motor zu tauschen völlig umsonst gewesen. Bei der Firma Wintec gibt es solch ein Tor nebst allem drum und dran nagelneu incl. Einbau. was Hörrmann nur für einen überflüssigen Motortausch verlangt. Und bei Wintec verwittert die Farbe nicht nach 3 Jahren! Hausmeister Krauses Sohn würde sagen: "Voll die Abzocke....."

Consumer
Germany | 08 January 2025Schlechte Qualität Die Gummis bekommt man fast nicht in die Glasleisten. Extrem lange warte Zeiten . Einfach nur schlecht

Tasca Salvatore
Italy | 05 January 2025ottima porta sezionale da garage, lavoro perfetto e persone serie e molto disponibili

Bien
Germany | 30 December 2024Die Garagentore sind ja ok aber die Fernbedienungen taugen gar nichts. Nur Schrott und viel zu teuer.

Markus Patchow
Germany | 26 December 2024Bestellt wurde am 17.10.2024 (mit der Lieferzeit 4-5 Wochen) bei einem Vertragshändler von Hörmann. Geliefert wurde nach 7 direkt von Hörmann erst nach 7 Wochen. Also Hörmann brauchte 2 Wochen um eine Sektion zu kürzen. Die Montageanleitung an sich ist einfach reine Katastrophe. 1. Es ist unmöglich die Befestigungslöcher gerade zu bohren, da die Laufschiene im Weg ist. 2. Die Schienen oben lassen sich nur mit Gewalt einbauen, da die Befestigungslöcher nicht zusammenpassen. 3. Die Laufrollen laufen nicht in der Mitte der Schienen, sondern an der Außenwand der Schienen, (das Breitenmaß der Konstruktion ist zu klein und nicht veränderbar) und deswegen ist schon frühzeitiger Abrieb vorprogrammiert. 4. Die gelieferten Dübel sind nicht für gemauerte Garagen geeignet (sondern nur für Betonwände) und war nicht irgendwo beschrieben. 5. Die Dichtungen stehen einfach an vielen Stellen daneben und liegen nicht dicht an Sektionen. Wenn heute bestellen müsste, hätte kein Tor von Hörmann bestellt.

Andrea
Germany | 22 November 2024Ich habe am Ende März 2024 den Kauf und Einbau einer Hörmann Hauseingangstür bei dem Unternehmen Hübenthal GmbH in Kassel in Auftrag gegeben. Ich gehöre in der Regel nicht zu den Personen, die sich über jede Kleinigkeit ärgern und eine Beschwerde äußern. Mir wurde im Juli 2024 die Rückmeldung gegeben, dass die Tür beschädigt geliefert wurde. Die Tür sollte mittlerweile zwei mal eingebaut werden und beide Male scheiterten die Versuche, weil Dinge für die Einbau fehlten. Weil ich nach langer Wartezeit nichts mehr von Hübenthal gehört habe, habe ich im Oktober 2024 schriftlich per E-Mail angefragt, ob ich vom Kauf Abstand nehmen kann. Daraufhin erhielt ich einen Anruf des Geschäftsführers der Firma Hübenthal. Hier wurde mir zugesichert, dass man sich um das Problem kümmern wollte und bei Hörmann nachfragen werde, ob ein Preisnachlass möglich sei. Eine Rückmeldung wurde mir zugesichert. Bis heute, 22.11.2024, habe ich keine Rückmeldung erhalten. Hörmann investiert viel Geld in Werbung und es wird einem suggeriert, dass es sich um ein renommiertes Unternehmen handelt. Dem kann ich leider nach dieser Erfahrung nicht zustimmen.

Chris Houghton
United Kingdom | 13 November 2024We purchased Hormann sectional garage doors in June 2024. We think the doors and their operation are of high quality and they look great too! We did have some issues with the local installer but Hormann UK in Coalville have been great in offering us advice and aftercare.

Zahida Reinke
Germany | 28 October 2024Wir wurden regelrecht abgezockt. Wir haben vor 10 Jahren neue Türen und ein Garagentor von der Firma gekauft und einbauen lassen. Vor 4 Wochen ging eine der Türen einfach nicht mehr auf. Dann haben wir bei Hörmann angerufen und unsere Probleme geschildert. Die haben gesagt, dass sie für solche Fälle einen Dienst haben. Das hat uns gefreut. Das Einzige, was sie uns nicht sagen wollten, war der Stundensatz. Das hat mich damals stutzig gemacht, aber ich habe in meinem Leben nicht gedacht, dass die uns abzocken wollen. Diese Woche bekamen wir die Rechnung von 2000 Euro. Das Beste ist, die haben die Tür aufgemacht, allerdings mit viel Schaden. Wenn wir sie so wie vorher haben wollen, dann nochmal 3000 Euro. Ganz ehrlich, sogar ein Abzocker-Schlüsseldienst hätte nicht solche Preise. Einfach ekelhaft, wie man an das Geld der Kunden kommen möchte.

salvatore di
Italy | 17 October 2024Purtroppo anche io ho avuto una brutta disavventura con un sezionale della Hormann.Il sezionale rimane bloccato a meta'.Ormai sono tre mesi con il sezionale bloccato e garage aperto.Servizio assistenza pessimo. sezionale nuovo di pacca con un solo mese di utilizzo due volte al giorno.Sto seriamente valutando di buttarlo per far posto ad un'altro sistema di altra marca

Christoph Schaefer
Germany | 04 September 2024Haben eine Delle im unteren Segmet unseres Sektionaltors. Wollten dieses gerne austauschen. Das eine Segment soll 1890 Euro kosten. Der Händler meinte, wir sollen dann besser ein neues Tor nehmen. Preis sei gleich. Wie kann so etwas sein? Da denkt man, man kauft ein Produkt eines namhaften deutschen Herstellers und Erdatzteile sind dann kein Problem. Die Tore kommen wohl aus China o.ä. und man entnimmt dann ein Segment und schmeißt den Rest weg. Sehr nachhaltig und kundenorientiert. Nächstes Mal dann direkt ein günstiges Tor. Schade.