
Gonzo
Egypt | 04 April 2018Katastrophe! Nie, nie, nie wieder! Direktflug Hurgada Hamburg gebucht.. fast 3 Std. (leider nicht ganz-dann gäbe es Entschädigung..;(( Verspätung ohne Angabe von Gründen.. Wehe, mit denen fliegt noch irgendjemand.. dann echt dumm;-)

helmerich
Germany | 01 April 2018waren im märz 2018 mit dieser Airlines in ägypten,würden mit dieser Gesellschaft nie wieder fliegen.hatten uns in Vorbereitung mit den Meinungen im Internet beschäftigt und wollten nicht glauben,das die negativen stimmen der wahrheit entsprechen-aber weit gefehlt,alles stimmte. sitze vollkommen unzureichend-nicht zu verstellen,schlechte Sitzhaltung. aber am schlechtesten waren die Verspätungen-jeweils auf dem hin sowie Rückflug 2 stunden und das Flugpersonal schob die schuld auf das Bodenpersonal was in keiner weise stimmte.

Jürgen Oppor
Germany | 31 March 2018Ich bin schon 3mal mit der Airline geflogen. Ich kann nur sagen immer wieder gerne.

Tanja Dreier
Germany | 31 March 2018Naja.. auf unserem Flug hatten wir vorne links ein stetiges pfeiffendes Geräusch wahrgenommen. Dachte es wird sich sicher regulieren wenn die Reiseflughöhe erreicht ist.. War aber nicht so.. Auf Nachfrage bei der Crew kam die Antwort das dort was kaputt sei und das es sich leider nicht abstellen lässt.. Es aber auf dem Zielflughafen repariert wird.. Nett waren sie ja.. die Leute.. Und mit 40 min Verspätung konnt ich auch gut leben.. Aber Sicherheitsgefühl war doch dahin.. Grade sitzt ein Freund fest weil die Maschine wieder mal irre lange Verspätung hat.. Also nochmal buche ich die nicht..

Jürgen Lenz
Germany | 31 March 2018Bei meiner Pauschalreise nach Malta wurde Small Planet als Fluggesellschaft angegeben. Hatte noch nie von denen gehört und sofort Bewertungen gecheckt. O je, das sah nicht gut aus und ich ging mit sehr gemischten Gefühlen in den Flieger. Die Begrüßung vom Bordpersonal war ausgesprochen freundlich, und es wurden kostenlose (!) Magazine angeboten. (Stern u. ähnliche) Die Innenausstattung war modern, frisch und sauber, neue Recaro-Sitze mit genügend Beinraum. Der Flug (und auch der Rückflug) startete sehr pünktlich. Die Ansagen durch das Flugpersonal waren informativ und verständlich. Ich möchte nochmals die Freundlichkeit der Flugbegleiter betonen - da kann sich manch andere Airline ein Beispiel dran nehmen! Getränke und Speisen muss man bezahlen, daher nur 4 von 5 Punkten. Man sollte aber auch bedenken, wie viel oder wenig man für die Reise bezahlt hat! Danke, Small Planet, Ihr habt mich überzeugt!

Kunde Dietmar
Germany | 29 March 2018Charterflug Berlin- Dubai - Berlin Eine Fernreise mit A 320 mit geringstem Sitzabstand, nicht verstellbaren Rückenlehnen und Null Entertainment geht gar nicht. Die Kniee des Hintermannes dauernd durch die Rückenlehne spüren und selbst den Vordermann mit den eigenen Knien zu belästigen ist sehr unangenehm. Rückflug aus Dubai nach Berlin mit Zwischenlandung in Bourgas zum Tanken und Abpumpen der Fäkalientanks. Toiletten rochen unangenehm und sahen siffig aus. Maschine war, wenn überhaupt, nicht richtig gereinigt, dar Kapitän laberte nur in englischer Sprache undeutliches Zeug, die beiden Landungen auf dem Rückflug waren sehr sportlich und hart. Solch einen Flieger werden wir nie wieder buchen, zumal Wünsche für XL-Sitzbuchungen von denen überhaupt nicht beachtet oder beantwortet werden. Was waren das für schöne Zeiten mit Air Berlin!

Anke Krause
Germany | 29 March 2018Wir hatten auf dem Hinflug eine Ankündigung von 4 Stunden Verspätung, das hat sich dann noch auf 5 Stunden gezogen..... mit den 2 Stunden die man vorher da sein muss saßen wir also 7 Stunden auf dem Flughafen fest. Wow 5€ Verzehr Gutschein, die die später eingecheckt hatten bekamen 17€ ??? Ich habe die Gesellschaft jetzt schon 4 x angeschrieben und meine Entschädigung eingefordert, ohne Erfolg. Jetzt geht das ganze zu meinem Anwalt.

Diana Kramer
Germany | 27 March 2018Nur weil EINE Tochter hier glücklich war, heißt es nicht, dass alle anderen lügen oder wie behauptet wird, in assozialen Verhältnissen leben, schließlich geht es nicht um eine Hotelbewertung sondern um Flüge die mit Verspätung oder NIE stattgefunden haben. Eine Frechheit ! Sie sollten mal richtig lesen !!

C.A.
Germany | 27 March 2018Wir sind am Sonntag, den 18.03.2018 von Düsseldorf nach Palma de Mallorca geflogen. Zunächst schien alles gut zu laufen. Wir konnten das Verladen des Gepäckes vom Gate aus beobachten und mein 4jähriger Sohn war begeistert, weil er sah, dass sei Trolley vor seinen Augen ins Flugzeuginnere befördert wurde. Der Schock kam, als den eingestiegenen Passagieren mitgeteilt wurde, dass das Flugzeug leider ohne Gepäck nach Mallorca starten würde. Wegen des Lächeln der Stewardess und dem Umstand, dass wir die Verladung gesehen hatten, glaubte ich zunächst an einen Scherz. Leider wurde durch Passagiere, die an der anderen Fensterseite saßen, bestätigt, dass so eben die Koffer aus dem Flieger befördert wurden. Es wurde weiter lächelnd erklärt, dass das Flugzeug leider mit zu viel Kerosin betankt worden sei, da es eigentlich für einen Flug zu den Kanaren eingesetzt werden sollte. Mit Gepäck hätte der Airbus bei der Landung in Palma Übergewicht, deswegen müssten alle Gepäckstücke in Düsseldorf bleiben. Einzelne Passagiere entschieden sich, den Flug ohne Gepäck nicht antreten zu wollen. Von der Besatzung wurde denen, dann auch noch die Schuld für die Startverzögerung gegeben, obwohl die Kofferausladung bereits eine Verspätung des Abfluges bedingte. Der Pilot oder Kopilot warb noch lächelnd für Verständnis, er könne ja nicht 4 oder 5 Stunden in der Luft bleiben, nur um bis zur Landung ausreichend Kerosin verbraucht zu haben. Vom Zeitumfang, den es letztendlich dauerte, bis man seine Koffer endlich im Hotel gehabt hätte, wäre dies wohl die weniger zeitaufwendige Maßnahme für die Passagiere gewesen. Der Umstand, dass ein kleiner Snack und ein Getränk gratis ausgeteilt wurden (Wert ca. 6,00 Euro pro Person) machte die Lage nicht besser. Alle Passagiere mussten am Flughafen Palma eine Verlustanzeige bei Iberia aufgeben. Mit etwas mehr als 1 Stunde war der Flieger in Palma gelandet. Weitere 2 Stunden später konnte der Tranferbus zum Hotel starten. Im Flugzeug vor dem Start in Düsseldorf war versprochen worden, dass die Koffer mit der 8:00 Uhr Maschine am Montag in Palma ankommen würden. Montag vormittags vertröstete der Reiseveranstalter auf den Flug im 13:00 Uhr. Um kurz vor 16:00 Uhr war zunächst noch nicht klar, ob die Koffer auf den Weg geschickt worden waren. Dann hiess es, 175 von 178 Koffern sind in Palma am Flughafen. Diese würden am Dienstag um 10:00 Uhr sortiert und spätestens Dienstag Abend müssten alle Koffer die Urlaubsadressen der einzelnen Passagiere erreicht haben. Das Unvermögen der Small Planet Airline seine Flüge planmässig und ordentlich durchzuführen, kostet den Passagieren, den Reiseveranstaltern und den Mitarbeitern der Flughäfen Zeit und Geld. Der Rückflug am Donnerstag, den 22.03. wurde übrigens nicht von einem Airbus der Small Planet Airline durchgeführt. Von Palma nach Düsseldorf flog uns eine Maschine der Orange2fly. Es gab Salzgebäck/ Müsliriegel und ein Getränk kostenlos. Diesmal wurden die Koffer mitbefördert. Update: Ich habe meine Bewertung um einen Stern erhöht, da Small Planet Airlines meine Schadensmeldung schnell und unkompliziert bearbeitet und reguliert hat. Nun hoffe ich , dass die versprochene Überweisung ohne Verspätung vorgenommen wird.

stefan1953
Germany | 27 March 2018small airlines ist für mich von allen Fluggesellschaften,wenn man diese überhaupt bewerten kann, an letzter Stelle. Buchen sie jede Fluggesellschaft aber die nicht o.g. Fluginformationen wenn überhaupt nur auf englisch, obwohl laut broschüre der Fluggesellschaft nur Flugbegleiter mit deutschen und englischen Kenntnissen in Sprache und Schrift eingestellt werden. Bei meinen Hinflug und Rückflug von Paderborn nach Gran Canaria gab es nur mündliche Informationen auf Englisch von seiten des Bordpersonals, alle deutsche Fluggäste waren die Fuginformationen nicht verständlich, wie auch ? Ihrer Fluggesellschaft fehlen nur noch Stehplätze !! mit ihnen nie wieder, hoffentlich lesen dies viele Fluggäste

Thorsten und
United States | 20 March 2018Kabinencrew: 1x deutschsprachig, der Rest englisch oder polnisch. Freundliche Crew. Entertainment: Nur auf eigene geeignete Geräte, war aber defekt und daher nicht möglich. Verpflegung: Alles, wirklich alles muss bezahlt werden, ist halt ein Billigflieger und nicht PreisWERT. Beispiel Sandwich: Zwei Scheiben geröstetes Toast mit undefinierbarer Füllung ( kein Salat o.Ä.) in der Microwelle in Pappschachtel erwärmt und serviert. Suppen sind ähnlich einer Suppenterrine. Mitnahme und Verzehr von eigenen alkohohlischen Getränken untersagt. Flugzeug "retrofitted", d.h. altes Flugzeug entkernt und neu aufgebaut, auch mit neuer Technik ausgestattet. Beispiele: Neue Sitze, die haben eine dünnere Sitzfläche und brauchen daher weniger Platz, bieten theoretisch mehr Beinfreiheit, sind nicht verstellbar in der Lehne, haben keinen Monitor, Ladebuchse oder Kopfhöreranschluß. Angeblich nach neusten ergonomischen Kenntnissen gestaltet, ich ( 189 cm ) hatte nicht die Möglichkeit meinen Kopf irgendwo anzulehnen, es gab keine Kopfstützen und die Rückenlehne war einfach zu kurz. Gut am Sitz war das alle Armlehnen komplett weggeklappt werden können. XL-Plätze kosten 30 Euro, sind an den Notausgängen und haben das Tablet in der Armlehne die dann natürlich nicht weggeklappt werden kann. Die Sitze werden als modern verkauft, sind aber einfach nur billig, mir tat schon nach zwei Stunden dermaßen der Hintern weh... egal. Airfi ersetzt das teure und aufwendige Bildschirmsystem, wenn es den ginge. Hier sind eigene Handys oder Tablets notwendig, es gibt aber keine Lademöglichkeit an Bord. Jetzt zu unserem Flug: Schon der Hinflug Marsa Alam ging mit 1,5 Std. Verspätung ab, der Rückflug sollte alles bisher erlebte noch weit übertreffen: Am Flughafen delayed 2 h an der Tafel. Das Boarding startete früh und rechtzeitig waren alle auf ihren Plätzen. Die Crew teilte mit dass das betanken noch nicht fertig sei, wir müssen noch etwas warten. Tanken fertig, dann die Ansage, dass wir nicht nach Leipzig fliegen, sondern nach Kattowitz. Dort würden wir 30 Minuten nachtanken um dann 50 Minuten nach Leipzig zu liegen. Für diesen Umweg muss noch mal etwas nachgetankt werden. Gesagt, getan, dann noch warten auf Dokumente. So sind wir dann statt 16:25 (ursprüngliche Startzeit) um 18:29 gestartet. Der Flug nach Kattowitz war ruhig, keine Turbulenzen. Auf dem Flug kam die Crew einmal wegen Verpflegung rum, siehe oben, und einmal für Duty free shopping. Ansonsten nur auf Aufforderung. Nach der Landung in Kattowitz ( 22:02) auftanken und dann weiteres warten auf Dokumente. Ursprünglich wurde ein Startzeitfenster für 23:20 Ortszeit angekündigt. Um 00:02 dann die Durchsage, dass die Crew jetzt zu lange im Dienst ist und nicht mehr nach Leipzig weiterfliegt. Wir warten auf Busse, die uns zum Terminal bringen. Dort würde uns der Base-Manager in Empfang nehmen und uns erklären wie es weiter geht. Im Terminal (Abflughalle) kein Base-Manager, auch sonst kein Verantwortlicher, keine Verpflegung, keine Decken einfach nichts, nur ratlose Fluggäste. Auch keines der Crewmitglieder ist mitgekommen. In der Halle alles geschlossen, niemand da. nur an der Departure Anzeige stand, das um 6:00 unser Flug nach Leipzig weiter geht. Um 3:45 eine Durchsage das alle zu einem Snack und Getränken in die Ankunftshalle gefahren werden. Dort gab es dann von den anwesenden Flughafenmitarbeitern für die ca. 230 Fluggäste zusammengetragene Süßigkeiten und Cola/Cola light bzw. Saftflaschen. Hat leider nicht für alle gereicht, aber der gute Wille war da. Dickes Danke dafür! In der Ankunftshalle waren wir dann regelrecht eingesperrt zwischen dem geschlossenen Zugang zum Flugfeld und der Passkontrolle, die ja nicht besetzt war, denn der Flughafen war ja schon geschlossen. Hier gab es im Gegensatz zur Abflughalle auch keinen "Rauchercontainer" was die Stimmung zusätzlich aufheizte. Auch hier war kein Verantwortlicher von Small Planet anwesend, es gab auch keine weiteren Informationen. Um 5:15 dann die Durchsage, dass der Abflug auf 6:45 verschoben ist. Um 6:30 kamen wieder Mitarbeiter des Flughafens um uns mitzuteilen, dass es zwar ein Flugzeug, aber keine Crew gibt. Immer noch kein Mensch von Small Planet. Es soll aber ein warmes Essen geben und die Heizung der Ankunftshalle wurde hochgedreht. Das Gepäck kann nicht aus dem Flugzeug geholt werden (Windeln für Kleinkinder, Medikamente von älteren Mitreisenden, warme Kleidung). Das eingeschaltete Konsulat hat in der Zwischenzeit den Schilderungen der Zustände durch verschiedene Reisende Glauben geschenkt und zu 8:40 Busse für den Transport nach Leipzig organisiert. Um 9:40 ging es dann mit den Bussen los. Mein Dank gilt allen Mitarbeitern des Flughafens in Kattowitz, die sich um Versorgung der Fluggäste und kleine Annehmlichkeiten wie den Wasserspender oder die Steckdosenleiste zum Laden der Handys gekümmert haben. Danke auch für die Duldung des Rauchens in der Halle, es trug zur Entspannung bei. Übrigens, ich bin toleranter Nichtraucher. Ebenso herzlichen Dank an die Organisatoren der Rückreise in der Botschaft, ein großartiger Job mit guter Organisation. Manager von Small Planet: Bitte lasst die Finger von allem das mit Verantwortung zu tun hat, ihr habt es nicht mal für nötig gehalten irgendetwas zu unternehmen, geschweige denn euch der Verantwortung zu stellen. Dem Kabinenpersonal ist nach einem 16 stündigen Arbeitstag (8:00 morgens bis nach Mitternacht) kein Vorwurf zu machen, danke dafür das Sie uns ertragen haben. Ich hoffe dieser kurze Bericht hat einigen bei der Wahl der Airline geholfen

Sandra Oelkers
Germany | 19 March 2018Nie wieder!!!!!!!!!!! Unser flug sollte am 16.03.18 von Leipzig nach Hurghada gehen. Beim Check-In wurde uns schon mitgeteilt das der Flug mindestens 2,5h Verspätung hat. Damit konnten wir noch alle leben...wir erhielten null Informationen weiter...um 1 Uhr am 17.03.18 wurde uns mitgeteilt das unsere Maschine wegen Spritmangels in Polen Notlanden musste und das es noch dauert bis die Maschine in Leipzig landet. Ca gegen 2.00 Uhr wurde uns mitgeteilt das die Maschine nicht mehr starten darf in Polen da die Flugzeit der Crew überschritten war. Der Leipziger Flughafen hatte echt zu kämpfen diese Informationen zu erhalten weil die Airline nicht zu erreichen war. Es sollte eine Ersatzmaschine aus Budapest morgens gegen 7 Uhr landen und uns wegfliegen. Wir erhielten keine Hotelzimmer. Wir hätten ins Hotelzimmer gehen können für ca. 4 h und auf eigene Kosten, aber wir gingen davon aus das wir um 7.20 starten...Wir mussten die Nacht auf dem Flughafen verbringen und auf Bänken und Böden pennen, selbst die vielen Kleinkinder. Um 7 Uhr kam unsere Ersatzmaschine nicht an! Ca gegen 8 Uhr kam dann die Informationen das diese auch nicht gestartet wäre in Budapest und die Airline nicht erreichbar ist. Gegen 9.00 Uhr hieß es das die Maschine auf dem weg nach Leipzig ist. Im Internet konnten wir diese verfolgen und haben festgestellt das diese aufeinmal Richtung Berlin fliegt und das sie da auch landet. Nachdem wir das schon lange wussten wurde uns das auch endlich gehen 10.00 Uhr mitgeteilt, sie durfte wetterbedingt nicht in leipzig landen. Nach dem der Flughafen wieder freigegeben wurde warteten wir auf unseren Flieger. Aufeinmal hieß es das die Maschine unterwegs ist aber diese uns nicht nach Hurghada bringt weil die Flugzeit der Crew überschritten ist. Und es keine andere Crew gibt, wir müssten warten bis die crew aus Polen da sei. Es kam dann die Aussage das uns keiner sagen kann wann der Flieger mal geht, es hätte bis zum 21.03.18 dauern können. Darauf hin haben wir und auch viele andere Fluggäste (ca. 250 Passagiere) unseren Urlaub stornieren lassen und sind dann nach fast 18h im Flughafen nach Hause gefahren. Es war echt schlimm, der Flughafen hat sich kaum um uns gekümmert wir wurden eigentlich wie Dreck behandlet (wenigstens haben wir 2x 15 Euro Verzehrgutscheine bekommen, was ein lacher war). Wie gesagt es fand kein Urlaub für uns statt! Fliegt nie mit dieser Airline wenn es sich vermeiden lässt!!!!

Annemieke
Germany | 19 March 2018Lieber kein Urlaub als mit dieser Airline zu fliegen. 2 Stunden Verspätung beim Hinflug. Okay, kein Thema. Rückflug wieder 2 Stunden später (statt 16.30 Uhr um 18.30 Uhr). Auch kein Thema. Aber dann begann unsere Odyssee . Im Flugzeug gesessen hiess es, wir fliegen nicht nach Leipzig sondern nach Katowice. Wegen zu wenig Treibstoff und schlechtem Wetter in Leipzig. Anschliessend Weiterflug nach Leipzig. War sehr komisch. In Katowice um 22.00 Uhr angekommen, getankt. Und dann ; wir warten auf Genehmigung. Wir warteten über 2 Stunden; dann konnte die Crew auf Grund gesetztlicher Arbeitszeiten nicht mehr fliegen. Wir wurden in einen Transitraum gebracht. Eiskalt da drin, keine Getränke. Und keinerlei Informationen. Um 3 Uhr ein paar Snacks und wenige Decken; reichte für Wenige. Die Lage war kurz vor dem Eskalieren. Es wurde immer kälter, keine Infos. Grenzte an Freiheitsberaubung. Weiterflug um 6.00 Uhr verschoben, dann wieder verschoben. Dank engagierter Mitreisender wurde der Botschafter eingeschaltet, wir bekamen am morgen unsere Koffer. Und wurden 9.30 Uhr mit Bussen nach Leipzig gebracht. Ungefähr um 15.30 Uhr waren wir in Leipzig. Busunternehmen war klasse!!!! Was wirklich alle Reisende am meisten ärgerte, war das Verhalten der Airline. Danke, nie nie wieder.

Rüdiger
Germany | 18 March 2018Small Planet unbedingt vermeiden! Beim Hinflug von Hamburg nach Sharm el Sheikh mit ca. 5 Std. später am 03.03.18 gestartet. Keine Zeitschriften angeboten und total übermüdetes Bordpersonal bis Landung um 24:00 Uhr in Sharm el Sheikh. Angebotete Brötchen und Kuchen völlig ungenießbar. Auf Rückflug am 17.03.18 war zwar nur der Start 30 Min. verspätet, doch es gab noch nicht einmal Wasser kostenlos. Völlig gesundheitsschädlich bei über 5 stdl. Flug. Jedem ist bekannt, dass die Thrombosegefahr wegen fehlender Bewegung und Flüssigkeitsmangel steigt. Der Fluggesellschaft ist das vermutlich völlig gleichgültig. Ältere Fluggäste erhielten währendes des Fluges deshalb auch Kreislaufprobleme. Ein Fluggast in Reihe 8 rauchte sogar E-Zigarretten, ohne dass das Personal den Rauch bemerkte! Die Sitzreihen sind zu eng, kein TV oder Musik. Toilette mit unhygienischem Seifenstück und nicht Seifenspender. Alte Maschinen mit Facelifting im Innenraum. .

StruKo
Germany | 18 March 2018Flug nach Fuerteventura 17.03.2018 mit fast 12 Std Verspätung , defekte Maschine ... Kaum Informationsfluss, unfreundliches Personal , überalterte Maschine Nach Stunden Umstieg in ein Flugzeug einer spanischen Airline mit Zwischenstopp in Madrid ... Niemals mehr ... alle schlechten Bewertungen wurden heute bestätigt :

R.R
Germany | 16 March 2018Wir hatten 1h Verspätung von hurghada nach Paderborn war jetzt kein Problem. Aber ist mit Abstand die unbequemste Airline mit der ich geflogen bin. Bein Freiheit bei 1.80m ist nicht gegeben ausser man hat Glück und sitzt an den notausgängen dort ist es aber sehr laut denke mal weil die Maschine schon ziemlich alt sind. Man sitzt wie auf einer holzbank im der Kirche bei 2h Flug würde das ja noch gehen aber wenn man 5h fliegt wird es richtig unbequem. Board Entertainment bei 4h-5h Flug war nicht gegeben weder ein Bildschirm wo man was über die reisedauer und momentan Standpunkt sehen kann noch das angegeben airfi netz das angeblich in jeder Maschine sein sollte damit man wenigstens mit dem Handy schauen kann. Auf dem hinflug hätten wir airfi lief aber mehr schlecht als recht. Ausserdem find ich bei einer flugdauer von min 3 1/2 könnte man zumindest mal ein kostenloses Getränk und vielleicht ein kleinen Snack anbieten muss ja nichts besonderes sein. Für ein Kaffee und Brötchen mussten wir knapp 10 Euro zahlen da ist Starbucks günstiger. Die Crew auf den hinflug war nett und konnte sowohl deutsch als auch englisch. Bei dem Rückflug war die Crew zwar nett aber konnten nur teilweise deutsch und englisch ziemlich schlecht so dass man die Durchsagen nicht verstehen konnte. Zusammengefasst für kurz Strecken ist die Airline geeignet für längere Flüge eher nicht so. Ausserdem hatte man auch mehr das Gefühl das man frisch ausgebildetes Personal hatte das noch nicht soviel Erfahrung hatte sowohl der Piloten als auch die stuartdessen und stuarts. Die Landung war ziemlich hart und unsanft. In beiden Richtung egal ob es bei dem hinflug Tag war oder nacht auf dem Rückflug. Wenn es ebend geht nehm ich bisschen mehr Geld in die Hand und ne andere Airline nehmen. Mfg

XY
Germany | 14 March 2018Nachdem wir vorher im Internet so viele negative Bewertungen gelesen hatten, waren wir leicht beunruhigt. Es hat sich herausgestellt, dass die Sorge unbegründet war. Sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückflug haben wir super freundliches Personal angetroffen, sind pünktlich gestartet und haben auch die Koffer unglaublich schnell bekommen. Sitze sogar bequemer als bei Ryanair. Gerne wieder!

Darius-Benedikt
Germany | 10 March 2018VORSICHT! UNSERIÖS! Wir flogen am 03.03.2018 von Düsseldorf aus auf Fuerteventura. Anstatt um 6:55 Uhr abzuheben, ging es mit einer knapp 3 stündigen Verspätung los. Niemand wusste etwas Konkretes über die Verspätung. Die Dame am Check-in meinte - das passiert öfter aber die Truppe wäre "lustig". Lustig?! Nun, 10.03.2018, sitzen wir am Airport auf Fuerteventura und die Maschine ist schon wieder nicht da. Verspätung ca. 3 Std. +. In der Luft auf beiden Strecken machen die Piloten die Verspätung in sofern wieder soweit gut, dass wir knapp unter 3 Std. bleiben und keine Aussicht auf eine Entschädigung haben. Scheint eine neue Masche zu sein. Small Planet schiebt Kurzflüge dazwischen und die geplanten Passagiere woanders, lässt man einfach warten - man hat halt keine andere Wahl... Essen und Trinken am Bord = alles kostenpflichtig, was nicht schlimm ist, aber wenn ich 7,50 € für ein Mango-Hähnchen zahle, dann sollte es wenigstens genießbar und nicht völlig zerkocht und Mikrowellen geschädigt (Ränder angebräunt) sein! Max. eine Person von der Crew spricht gebrochen Deutsch, der Rest etwas Englisch und fließend Polnisch. Das Personal wirkte auf beiden Flügen übermüdet und unprofessionell. Ältere Menschen, die eben kein Englisch oder Polnisch sprechen, können sich nicht verständigen. Skandal, wenn man bedenkt, dass die Passagiere von D aus fliegen und zu 97% Deutsche sind. Small Planet, bitte, fliegt dahin, wo Ihr herkommt und kommt nie wieder zurück! NIE WIEDER SMALL PLANET!!!

Joachim Marquart
Germany | 07 March 2018völlig inakzeptabler Service, es geht um Kostenerstattung Verpflegung w. Verspätung, allein das Handling hierzu miserabel, telefonisch nicht erreichbar, alle Leitungen belegt, AB-Gerät schaltet dann ab, es sei denn man will sich englisch unterhalten, email werden nur automatisch mit Vertröstungstext erstellt, keinerlei individueller Bezug. Nie wieder, ganz schlecht, aufpassen, jede Menge negative Bewertungen im Netz

drachier
Germany | 07 March 2018Vorsicht ! Unser Flug von Marsa Alam nach Nürnberg 4.03.2018 sollte um 7:15Uhr starten. Anruf 3 Uhr morgens das der Flug Verspätung hat und wir in ein anderes Hotel gebracht werden . Ankunft im Hotel 7 Uhr dann die Info wir werden um 18 Uhr zum Flughafen gebracht. Der Flug sollte um 21 Uhr starten am Flughafen auf 22Uhr verschoben Abflug 22:45 Uhr mit Bulgarischer Airline . Hinflug von Nürnberg nach Marsa Alam mit Spanischer Airline auch mit Verspätung. Nie wieder Small Planet