
Manfred Braun
Germany | 02 April 2022Ich habe mich gefragt, ob nur ich das Gefühl habe die Sparda Bank München wird immer schlechter. Aber ich scheine nicht alleine damit zu sein, dass Gefühl zu haben man will nichts mit Kunden zu tun haben - Persönlicher Kontakt den will die Bank vermeiden - Aber in elektronsicher Form klappt es einfach nicht, ich weiß nicht warum - Aber bringt mich zu nachdenken nach über 20 Jahre zu wechseln!

Sebastian Richter
Germany | 24 March 2022So soll es sein... Schnelle Bearbeitung und freundlicher Kundenservice, nur wegen Corona gerade alles etwas schwierig.

M H
Germany | 21 March 2022"Der TEO-Schrott funktioniert nicht. Verlangt (erfolglose) erneute Anmeldung obwohl BN und PW 100% richtig eingegeben wurden! Ja. alles, gecheckt: Tastatur & ... Wenn man nciht zu seinem eigenen Konto kommt, warum gibt es da nicht NULL Punkte!" Habe genau dasselbe Problem.

Elke D.
Germany | 17 March 2022Service Naja.

Stephan F.
Germany | 08 March 2022Zum Geburtstag um eine Bewertung gebeten. Gerne doch. Seit TEO kann ich leider nichts positives mehr berichten. Persönliche Beratung war immer gut, brauche ich aber nicht derzeit.

Ra
Germany | 02 March 2022Da ich aktuell auf der Suche nach einer neuen Bank bin und ein Beratungstermin in meiner nächsten Filiale erst in einigen Tagen verfügbar gewesen wäre, habe ich die Online-Beratung bzgl. Geldanlage genutzt. Also auf der Webseite einen Termin ausmachen (direkt am nächsten Tag). Diesen bekommt man schnell bestätigt mit einem entsprechenden Link. Die Beraterin war sehr kompetent und konnte alle meine Fragen beantworten. Auch etwas kniffeligere Sachen, ob in der VermögenPlus nur Artikel 9 Fonds enthalten sind oder auch Artikel 8 ... Alles perfekt beantwortet. Und alleine schon, dass man Termine bei einer Filialbank online vereinbaren kann, ist ein rießiger Fortschritt im Vergleich zu meiner aktuellen Bank (eine der größten deutschen Banken). Die angebotenen Konditionen und Möglichkeiten für die Geldanlage sind zudem sehr überzeugend. Auch das Thema "Gemeinwohl" spricht für die Sparda. Top! Update 16.03.2022: Zur Kontoeröffnung und weiteren Beratung habe ich die Filiale aufgesucht. Ich habe mich für Girokonto + Bankkarte + Kreditkarte + Geno Broker entschieden. Beratung war auch hier sehr freundlich und kompetent. Nur der Papierstapel, den man bei der Eröffnung in die Hand gedrückt bekommt, ist etwas übertrieben. Mittlerweile ist auch die Kontoeröffnung durch und alle Karten und Zugangsdaten beim mir eingetroffen. Das war alles in einer guten Woche erledigt. Die unterschiedlichen PINs, Netkey, Alias, Kundennummer, Kartennummer usw. sind ein wenig unübersichtlich. Das war bei meiner anderen Bank einfacher. Am Ende des Tages ist aber alles ausführlich beschrieben und auch TEO funktioniert ohne ernsthafte Probleme. Die einzigen Nachteile die ich aktuell sehe: - Zu viel Papier - Zu viele PINs, Kennwörter, Zugangsdaten und Co. - Keine Blitz-/Sofort-Überweisung möglich - Bei meiner alten Bank konnte ich Benachrichtigungen einstellen, wenn Umsätze eine gewisse Summe überschritten haben oder wenn ein Kontostand unterschritten wurde. Das kann TEO anscheinend nicht. Die Pluspunkte aus meiner Sicht: - Für eine Filialbank günstige Konditionen - Mitglied der Gemeinwohl Ökonomie und lokales Engagement - Sehr umfangreiches Angebot von Girokonto, Wertpapieren, Versicherungen, ... - Sehr kompetente und freundliche Beratung. Termine sind schnell zu bekommen. E-Mails werden zügig beantwortet. - Tagesgeldkonto vorhanden (Gibt es nicht mehr bei allen Filialbanken) - Negativ-Zins erst ab 100.000 €. Neutral: - Der Kontowechsel-Assistent funktioniert nur halb-automatisch. Man muss jeden einzelnen Kontakt selbst heraussuchen und dort eingeben. Ich kenne auch Assistenten die das alte Konto nach Umsätzen durchsuchen und die Kontakte automatisch herausfinden. Update 29.03 ---------------- Teo beherrscht doch Push-Nachrichten. Unter Profil -> Kommunikation

Neunaber
Germany | 17 February 2022Ich bin langjähriger Kunde der SPARDA-München und ärgere mich sehr. Insbesondere, weil ich diese Bank nicht nur vielen Bekannten sondern auch meinen Kindern empfohlen habe. - Die Erreichbarkeit hat sich dramatisch verschlechtert - Die einfachsten Dinge funktionieren dank „TEO“ nicht mehr - und … und … und … (man lese die anderen Kritiken hier/ sie decken sich mit meinen Erfahrungen) >>>> Erschreckend ! Wie kann man eine gute Bank nur so herunterwirtschaften. Wo hat die SPARDA sich nur ihre „Führungskräfte“ eingekauft?

MB
Germany | 04 February 2022Ich will mal positiv beginnen, früher bevor Lindt Vorstand wurde, war die Sparda Bank eine echte kundenfreundliche und vor allem seriöse Bank. Lang ist es her. Früher wurde der Kunde noch als Kunde mit einem gewissen Respekt behandelt. Leider wurde ein Vorstand gewählt, der keine Manieren mehr hat und nun jeden Kunden einfach duzt. Man stelle sich mal vor die Deutsche Bank würde sowas machen! Das nun die Kunden jetzt einfach geduzt werden ist ja auch ein Ausdruck von keinerlei Wertschätzung gegenüber der Kundschaft, vermutlich ist beim Vorstand die Erziehung auf der Strecke geblieben bzw. mit dem Düsenjäger durch die Kinderstube geflogen. Ich würde Lindt ja gerne Helmut nennen, aber es widerstrebt mir einfach, zudem habe ich ja mit ihm noch nicht Schusser gespielt! Die Sparda wäre gut beraten, mit Ihren Eigentümern, die wir Genossen ja sind, auf Augenhöhe zu kommunizieren und keine Drohbriefe, wie unten aufgeführt zu versenden. Ja bleiben wir doch mal bei Lindt, bei seinem Projekt "TEO" ist er ja am besten Weg die Bank an die Wand zu fahren. Sparda hat inzwischen 65 Mio. in das Projekt TEO gesteckt, allein davon 5 Mio. die Münchner Sparda. Das Programm, dass förmlich von den Kunden respektive Nutzern im Internet zerrissen wird, die Beschwerden darüber sind mittlerweile weit im fünfstelligen Bereich angekommen, dass die Münchner Sparda schon Bilanztricksereien machen musste um in der Bilanz nicht total in den roten Zahlen zu stehen. Getarnt und mit dem Decknamen Arnulf I und Arnulf II wurde die Rosstäuscherei durchgeführt. Das Sparda-Hauptgebäude (Arnulfstr.) wurde intern hin und her verkauft, bis die Bilanz gepasst hat. Zu TEO schreibe ich jetzt nicht viel, aber Tausende von Nutzern können doch nicht irren. Für mich ist TEO eine Werbeplattform mit schlecht integrierter, fehlerhafter Bankensoftware. Es wird immer Datenschutz versichert, ich glaube nicht dran. Ist denn noch nicht aufgefallen, dass man als TEO Nutzer plötzlich ganz andere, gezielte Werbung bekommt? Achtet mal darauf. Leute achtet auf Eure Genossenschaftsanteile, die unterliegen nicht der Einlagensicherung. Wenn die Bank absäuft ist Euer Geld weg! Ja und beim Auszahlen der Genossenschafts-Anteile gibt es ja schon die ersten Probleme, die Bank kann gar nicht auszahlen sondern verzögert mit fadenscheinigen Ausreden die Auszahlung. Ich kenn jetzt keinen der gekündigt hat und auch seine Einlagen wieder bekommen hat. Soviel mal zur Solvenz der Bank. Ja, was viele nicht wissen und sich ärgern, wie ich auch, die Sparda gehört zu den wenigen Banken die aus Negativzinsen ein Geschäftsmodell gemacht hat. Es ist wohl richtig, dass Banken an die EZB Negativzinsen für ihre Einlagen zahlen müssen, allerdings vergisst die Sparda zu erwähnen, dass es auch ganz erhebliche Freibeträge bei der EZB gibt. Die Sparda verdient an den Negativzinsen die sie ihren Kunden abnimmt. Aber das letzte Wort ist da auch noch nicht gesprochen, es gibt Urteile gegen Sparda. das es nicht zulässig ist Negativzinsen bzw. Verwahrentgeld zu kassieren. Warten wir doch mal darauf was der BGH sagt. Wenn er die Urteile bestätigt, vielleicht bekommen wir dann eine schön verzinste Rückzahlung. "Ohne rechtlich sichere Grundlage müssen wir leider prüfen, in welchem Rahmen wir die Geschäftsbeziehung mit Ihnen fortsetzen können." Wer kennt ihn nicht, diesen Satz. Leute lasst es Euch auch nicht gefallen!!! Zumindest für Genossen gilt: "Solange kein Ausschlussgrund nach § 9 Abs. 1 Satzung vorliegt, kann eine Genossenschaftsbank dem Mitglied die Bankverbindung nicht kündigen. Auch nicht wenn es dem Vorstand kritische Fragen stellt." Es würde den Umfang meiner Mail übersteigen, das Genossenschaftgesetz hier aufzuführen. Kann aber jeder, der sich dafür interessiert, im Internet nachlesen. § 68 GenG (Genossenschaftsgesetz), sollte sich jeder Mal durchlesen. Außerdem Satzung Sparda München, §9 Ausschluss. Also nicht nur böse Feststellungen schreiben, sondern sich zusammentun und was gegen den Vorstand unternehmen. Ziel wäre eine außerordentliche Generalversammlung zu organisieren, mit dem Ziel, Abwahl des Vorstandes der Sparda oder der gemeinen Bank wie sie jetzt sich nennt. Ach ja wenn an den Vorstand geschrieben wird, versteckt sich dieser hinter der Rechtsabteilung, die dann für ihn antwortet. Eine Abteilung die überhaupt nichts mit Kunden zu tun hat, keinerlei Erfahrung im Kundenumgang hat, ja und genauso schauen die Antworten auch aus. Ja und dann noch die armen Sparda-Leute die hier auf die Kommentare antworten, bzw. unterschiedliche Textbausteine aneinanderreihen ob es nun passt oder nicht. Aber mehr dürfen und /oder können sie halt nicht!

Josef Altscheffel
Germany | 30 January 2022...dass die "dramatische Kundenflucht" (vgl. finanzszene vom 25.01.2022) wohl nicht auf die zweifelsohne eingehaltenen gesetzlichen Vorgaben zurückzuführen ist. "Verschlüsselungstechnik, Speicherort, Gutscheine etc." – diese Plattitüden, die von der TEO-/Comeco-Problematik ablenken sollen, mögen zum Ziel haben, eine gewisse Seriosität zu suggerieren. Seriös geht aber anders und wird von den Kunden entsprechend wahrgenommen. Blöd nur, dass eben genau diese gesetzlichen Regelungen (z.B. PSD2) Möglichkeiten eröffnen, Kundendaten ganz legal dem Zahlungsauslösedienst (was anderes ist TEO/Comeco nicht) auf dem Silbertablett zuzuliefern. Ohne dass diese Feinheiten dem Normalmitglied ständig präsent wären, so fühlt es doch, dass die Sparda mit seinen Daten zaubert. Die ganze Tragweite ist hier nachzulesen: golem_de/news/psd2-open-banking-wird-unsicherer-und-unuebersichtlicher-2201-161858_html Diesen Weg hätte die Sparda nicht gehen sollen. Darüber hinaus versteht sie nicht, dass ihre Mitglieder eigentlich bloß Bankgeschäfte online erledigen möchten und zwar ohne Lifestyle, Mehrwert und sonstigem krampfhaft aufgedrücktem Geschwafel (was man andernorts ohne TEO mittlerweile besser und preisgünstiger bekommen kann).

bernardo
Germany | 28 January 2022In der Antwort der Sparda -Bank auf die letzte Bewertung wird folgende angeführt: Gerne erklären wir Ihnen nochmals, wie Sie die Postbox mit den Kontoauszügen in der TEO App finden. Sie klicken zunächst auf „Profil“, dann auf „Sicherheit und Service „ und anschließend auf Postbox. Jetzt können Sie einzelne Kontoauszüge ansehen und bei Bedarf auch abspeichern. Auch das funktioniert nicht ! Was sind da wohl für Experten am Werk !

Verärgerter Kunde
Germany | 28 January 2022Sparda M macht einen ganz großen Fehler in dem sie bei TEO bleibt und lieber die Kunden verliert. 84% unzufriedenheit hier und ich gehöre auch zu den Kunden die wegen TEO ihr Konto gekündigt haben. Mir ist es nur schleicherhaft wie die Sparda Bank da so ruhig bleiben kann wenn wir alle gehen?? Mir tun da echt die guten Mitarbeiter Leid die in den Fialien den Ärger der Kunden abbekommen müssen. Habe mich mit Verschiedenen in meiner Filiale unterhalten und die sagen alle beim Wort TEO haben sie schon wieder Angst dass ein längjähriger Kunde seine Kündigung abgibt, aber Abteilungen über ihnen nehmen die Kritik nicht an, was sie selber verägert. Schade dass es sich so entwickelt.

Not Baltic
Germany | 13 January 2022If I could give this bank zero points or even minus I would. Their online banking service is the worst I have ever encountered- software terrible. I mean terrible.

Nutzer
Switzerland | 11 January 2022Wieder eine neue Baustelle. Neue Sparda-Karte alles ok. Dann: TEO. Bitte Karte synchronisieren, klappt nicht. Benutzername und PIN mehrmals eingeben. Synchronisation mit der neuen Karte klappt nicht. Anrufen, es heisst: Bitte den Technikerservice kontaktieren, die "3" wählen. Seit 2 Tagen Warteschleife um diese besch... Karte zu synchronisieren, derweil kein Zugriff aufs Konto und kann keine Verfügungen vornehmen. Super System! Zum Ko.... n! Wenn das die Zukunft ist, dann Gute Nacht!

Roberto de
Germany | 08 January 2022Die Bank ist Top, wenn mann die hinterhältige Handlungen von Comdirect sieht dann ist klar Sparda bank ist sauber, Fair und korrekt. TEO App ist schlecht aber sonst die Berater von Bank und Leistungen sind Top. Ich war seit jahren bei Comdirect habe ich die Kündigung bekommen und mein Konto wurde mit ca 30.000 Guthaben gesperrt und folgte anzeige bei FIU wegen Verdacht auf geldwäsche nur weil ich an die Börse gehandelt habe.

Martin
Germany | 05 January 2022Liebe Sparda-Bank, ich bin seit etwa 15 Jahren treuer Kunde, Du hast mich damals als Genossenschaftsbank mit Nachhaltigkeit und einem persönlichem, fairen Umfeld gewonnen. Ich habe Dir blind vertraut. Nun war ich im Dezember wegen einer Finanzierung bei meiner Filiale und als erstes wurde mir ein Schreiben zum Thema "Verwahrungsentgelt" zur Unterschrift vorgelegt. Ich habe unterschrieben, weil ich Dir vertraute und da das ja nun alle Banken so machen. Ich zahle seit geraumer Zeit Kontoführungsgebühren? Das war mir bisher egal, plötzlich haben sich diese verdoppelt? Kein Problem ich stehe zu meiner Sparda-Bank. Dass ich nun aber mein Erspartes wegen des leergefegten Immobilienmarktes nicht losbekomme und nun 160€ Strafzinsen im Monat bezahlen soll, hat mich erwachen lassen: 1. Illegale Einführung und Erhöhung der Kontoführungsgebühren (BGH-Urteil) 2. Illegale Einführung des Verwahrentgelts (BGH-Urteil folgt), welches nicht mal für irgendwelche fadenscheinigen Gebühren bei der EZB verwendet wird, sondern ordentlich als Gewinn verbucht wird - dazu hat die Verbraucherzentrale einen netten Artikel veröffentlich. 3. Eine TEO-App welche mehr einer Dauerwerbesendung gleicht, mit nutzlosen, nicht mehr deaktivierbaren Klimmbimm z.B. das so unglaublich überflüssige Finanzwetter welches nicht mal die App-Programmierer deaktivieren können. Über die anfänglichen Schwierigkeiten habe ich mit meiner rosaroten Sparda-Brille hinweggesehen, aber wie gesagt haben mich die Negativzinsen in die Realität abgeholt. 4. Ein Angebot über eine Zwischenfinanzierung, welche aber nur mit einem langfristigen Kredit vergeben wird, wegen Gewinn und so. Ich habe ernsthaft darüber nachgedacht aus Mitleid einen nicht benötigten Kredit abzuschließen, ich war wie verliebt. Nun bin ich enttäuscht und finde es schade, dass Du Dich nun in die Liste aller Banken einreihst, wo man zweimal hinschaut. Ich werde nun mein Erspartes auf fünf verschiedene Banken verteilen und eines Tages den Absprung schaffen. Eine der vier neuen wird mich bestimmt dazu verleiten... Nachtrag: Oh mein Gott, es ist ja schlimmer als befürchtet: Ich zahle zur Zeit 88,70€ für Konto, EC und MasterCard...

Ludwig Schindler
Germany | 03 January 2022TEO ist deren Untergang, schlechtestes Online-Banking

Franz Wind
Germany | 30 December 2021Leider muss ich mich der vielen negativen Kommentaren anschließen. Bevor ein gutes System, wie zuletzt das "Online-Banking" geschlossen wird, sollte das neue System funktionieren. Das ist leider bei TEO nicht der Fall. Wie der Beitrag vieler Sparda-Kunden zeigt, ist die Liste auch jetzt noch sehr lang. Es ist aber unfair, den Mitarbeitern die Schuld zu geben, die nach meiner Erfahrung sowohl in der Filiale in Germering, wie auch bei telefonischen Anfragen, immer hilfsbereit, freundlich und kompetent waren. Das Problem liegt in den oberen Führungsetagen, die offensichtlich, wie in der deutschen Wirtschaft üblich, durch sogenannte innovative junge Manager, aus der "Alles besserwissender Generation" besetzt wurden. Deshalb kann ich mich der vielen Kommentaren zu den Vorständen nur anschließen. Ein (noch) langjähriger Sparda-Kunde

Frank Lehmann
Germany | 24 December 2021So ein Schrott

Winfrid Kohtz
Germany | 19 December 2021Trotz Hilfe von TEO Abteilung auch nach mehrstündigen Versuchen mit 3 Mailadressen keine Anmeldung möglich

Ralf HTC
Germany | 09 December 2021TEO wurde mir aufgezwungen. Jedes Mal wenn ich mich Anmelde gibt es nur Schwierigkeiten. Hilfe von TEO? Ich bin am überlegen die Sparde-Bank zu verlassen, da die Sparda-Bank keine Lust hat für seine Kunden da zu sein.