
Radegunde von
Germany | 20 August 2021Ich schreibe das hier gerade mit dem Mittelfinger... kurz vor den Tränen. Warum? Warum kann man nicht alles so belassen wie es ist?! Warum hat man keine Wahl?! Mit Baby, Haushalt etc. habe ich keinen Bock mich mit so einem Mist zu befassen! Ich will das alte Onlinebanking zurück

M.
Germany | 20 August 2021Bis vor kurzem war ich sehr zufrieden mit dem Girokonto mit Kreditkarte (Mastercard) der Sparda-Bank München. Ich nutze überwiegend die Bankkarte für Zahlungen im Einzelhandel, die Kreditkarte für Einkäufe online und im Ausland und das Onlinebanking für Überweisungen, Daueraufträge und Kontostandsabfragen. Das Onlinebanking war bis vor kurzem unspektakulär. Man konnte es problemlos im Browser auf Smartphones und PCs mit beliebigen Betriebssystemen und Konfigurationen nutzen. Dann wurde TEO eingeführt. Die Oberfläche lässt sich auf Mobilgeräten nicht richtig darstellen. Einige Elemente überlappen sich, einige werden abgeschnitten. Überweisungen müssen teilweise "blind" eingegeben werden, Umsätze erscheinen unvollständig. Solange man parallel zu TEO das herkömmliche System nutzen konnte, war dies kein Problem. Nun erfolgt eine Zwangsumstellung auf TEO und das alte Onlinebanking wird abgeschaltet. Der Kundendienst reagiert auf die Beschreibungen o.g. Fehler pampig. Eine Verbesserung ist nicht in Sicht. Zum Glück gibt es andere Banken mit richtig funktionierendem Onlinebanking.

Schlawutzi
Germany | 19 August 2021Börse Online: Die Zinslüge: Wie Banken und Sparkassen an den Strafzinsen kräftig verdienen Ein interessanter Beitrag zur Niedrigzinspolitik der EZB, auf die sich ja auch die Sparda-Bank München so gerne beruft, wenn es darum geht, Ihre respektablen Preiserhöhungen zu rechtfertigen und Ihre sesselfurzenden Vorstände weiter dick und rund werden zu lassen. Stellen wir uns das wirklich unter Gemeinwohl vor liebe Mitgenossen? Wechseln, Wechseln, Wechseln ist das Gebot der Stunde!

Hubert
Germany | 17 August 2021War mal ne tolle Bank. Jetzt nur noch ärger.

Kl Ju
Germany | 14 August 2021Mein Traumjob: Geschäftsführer bei einer Genossenschaftsbank, die Mitgenossen schröpfen und noch Riesenbonis am Jahresende bekommen, DANKE

Michael Daunderer
Germany | 12 August 2021Bin seit über 35 Jahren bei dieser immer noch guten Bank. Aber die jüngsten Entwicklungen entsetzten mich. Natürlich bedroht die Negativzinspolitik das traditionelle Geschäft jeder Bank. Einlagen der Kunden sind nicht mehr die Geschäftsgrundlage der Bank, sondern das größte Risiko. Kaum eine der etablierten Banken hat es verstanden dieses "lockere Geld" in lukrative Investments zu bekommen, und dazu gehören für mich auch innovative Kreditangebote (nicht unsägliche Konsumenten-Finazierungen) Daher können Banken nicht mehr anders als Kontogebühren zu verlangen oder eben Negativzinsen (oder eben... Beides !). Die Frage ist nur wie... Aktuell werden Kunden der Sparda-M gezwungen einer 105% Anhebung der Gebühren (Sparda Online) zuzustimmen, parallel dazu Einführung der Negativzinsen (-0,5% ab 100.000€). Alternative ist wohl der Austritt (der will wohl überlegt sein, auch andere Banken müssen Gebühren anheben..). Der Zins wird automatisch angepasst, aber ätsch : nie in den positiven Bereich. Fairer Umgang mit den Kunden sieht da anders aus.. Der Zeitpunkt ist sehr ungünstig, da parallel der unsägliche Umstieg auf TEO viel Sorgen macht (klar, eine eigene Webapplikation kostet viel, macht viel Arbeit und Ärger und ist eine latente Gefahr). Aber die SecureApp von TEO ist indiskutabel. Sollte die web App (z.B. mit Chip TAN) irgenwann nicht mehr unterstützt werden wird es auch für mich Zeit zu wechseln.. So ... ich unterschreib jetzt mal zähneknirschend die "Rückwirkende Genehmigung der Geschäftsbedingungen und die Zustimmung zur Preisanhebung" und hoffe auf bessere Zeiten..

KB
Germany | 07 August 2021Erst der Ärger mit Teo (der immer noch anhält) und jetzt der umständliche Papierkrieg mit einer versteckten Preiserhöhung auf 3,90, vor kurzem war das Konto noch kostenlos. Bankautomaten werden eingespart, Preise erhöht. Die Bank nennt sich Gemeinwohl, nur eine Fassade. Für Kinder wird ausser einem - wenigsten derzeit kostenlosen - Konto nichts gemacht. Am Weltspartag wurde man angeschnautzt dass man keine Münzen mehr annimmt und Scheine am Automaten einzahlen solle - wir hatten die Kinder mit dem Sparschwein dabei. Dafür wurden den Kindern Plakate am Weltspartag mit Anlegen und Sparen präsentiert - nichtmal Luftballons gab es! Das Personal ist nicht zu beneiden, meist freundlich und zuvorkommend (mit Ausnahmen, die gibts aber überall), aber leider können die auch nicht mehr die Fehler wettmachen! Dafür gibts ein Extra Lob! Von so einer Bank die vor wenigen Jahren noch eine der besten war, ist nicht mehr viel übrig geblieben! Schade eigentlich…

So. Te
Germany | 07 August 2021Beim reinen online Konto die Gebühren um 100 Prozent zu erhöhen finde ich persönlich ganz schön dreist, wenn ich überlege das Menschen mit geringen Einkommen oder evtl ein p konto haben im jahr 48 euro ➕ 12 euro zahlen müssen ganz schön viel. Ihr wart mal eine sehr gute Bank. Was ist an der Theo App so teuer das der Kunde dafür jetz das doppelte bezahlen soll.. Muss. Was passiert wenn der Kunde Wiederspruch einlegt, verliert er dann sein Konto bei euch. Würde euch nicht mehr empfehlen...

Freedom gamer
Germany | 05 August 2021Die Bank ist für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit unbrauchbar. Die Preise steigen und die Art des Umgangs mit den Kunden ist bürokratisch. Keine Bank, die ich weiter empfehlen würde. Nach langjähriger Treue trotz vieler Ärgernisse suche ich mir nun eine andere modernere Bank, die ein zeitgemäßes Internet-Banking anbietet. Gegen Gebühren kann ich den schlechten Service nicht akzeptieren.

Martin
Germany | 05 August 2021War mal gut Die Sparda Bank wird leider immer teuerer und dann auch noch die unbrauchbare app. Bin dort nur noch wegen dem Immobilienkredit und werde die Bank nicht mehr empfehlen.

Wolfgang Kaps
Germany | 04 August 2021Sehr geehrte Vorstände der Sparda/München Leider kann ich nicht ganz nachvollziehen, das Sie bei Online-Banking eine Preiserhöhung von 100% vornehmen. War Ihre THEO-APP so kostenspielig das es der Spardakunde begleichen muß ??? Würde über dieser Preissteigerung als Vorstand nachdenken,damit Sie keine Treue Kunden verlieren Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Kaps

Rolf von
Germany | 04 August 2021Liebe Petra, liebe Silke, hallo Helmut, Hey Hermann, Ihr lustigen Vier vom Vorstand! mit dem Duzen hat Euch der T(h)eo ganz schön hinter die Fichte geführt. Der gute alte Knigge wusste schon: “Jede volljährige Person hat nach allgemeiner Auffassung ein Recht darauf mit „Sie“ angesprochen zu werden. Dies ist die Regel, das „Du“ demnach die Ausnahme.” Seinerzeit wurden nur Strafgefangene und Kleinkinder geduzt. Und jetzt bittest Du Helmut um eine stolze Preiserhöhung. Was sagen Silke und Petra dazu? Wer von Euch Vieren hatte die Idee? Etwas neues zu starten ist mutig, aber wenn die TEO-App aber nicht funktioniert und sie keiner will zeugt es von Intelligenz sie auch wieder zu beenden. So jetzt habt Ihr Vier 60 Millionen Euro verbraten und wo sollen die herkommen? Genau von Euren Genossen, die müssen einer saftigen Gebührenerhöhung zustimmen. Werden aber viele nicht machen und zu anderen Banken gehen, bei der sie zwar auch zahlen müssen, dafür aber als Erwachsene Menschen angesprochen werden. Ich hätte da einen Tipp: Ihr schickt T(h)eo dorthin wo er herkommt, sagt euren Genossen: Wir haben verstanden, wir siezen uns wieder und Ihr verkauft Eure alte Banking-App als „Sparda-Klassik“ zum Preis von 5 € im Monat. Keiner hat sein Gesicht verloren. Ein Vorstand mit Verstand würde so handeln. Übrigens ein Teil Eurer Kunden hängt so an der alten Sparda-Bank, dass er eine Petition gestartet hat: change org sparda-bank-eg-abschaffung-der-teo-online-banking-app Der andere Teil holt sich die unberechtigten Gebühren der letzten Jahren hier zurück: gansel-rechtsanwaelte de/schlagzeile/bgh-urteil-millionen-bankkund-innen-koennen-gebuehren-zurueckfordern

A.
Germany | 31 July 2021Ich bin mittlerweile sehr unzufrieden. Nachdem die Filiale geschlossen wurde uns es nun auch nicht einmal mehr den Geldautomaten gibt, wurde uns ein unsinniges TEO aufgebrummt, welches nicht wirklich gut funktioniert. Mein Beratungsgespräch zwecks einer Immobilienfinanzierung in einer anderen Filiale wurde von einer völlig überarbeiteten Dame abgehalten, die sich zwar bemühte und sehr nett war, aber nicht hilfreich und sehr oberflächlich. Zwecks neuerlicher Umstrukturierung dauern die Bearbeitungszeiten noch länger als jetzt schon, sagte sie mir. Und zur Krönung ist es nicht möglich bestimmte Kontoauszüge zu senden, weil ich eine Postbox habe. Man schickt mir das mit der Post und ich soll zwanzig Euro bezahlen. So etwas im 21. Jahrhundert! Unfassbar! Eigentlich denke ich sind Postboxen doch für so etwas da.

Raimund Weckbecker
Germany | 28 July 2021•Die monatliche Kontoführungsgebühr für das Sparda Online verändert sich von EUR 1,90 aufdann EUR 3,90. •Die monatliche Kontoführungsgebühr für das Sparda Klassik verändert sich von EUR 4,90 aufdann EUR 6,90. Zusätzlich noch 12 Euro für die EC-Karte pro Jahr. Diese Erhöhung ist so eine Frechheit, dass ich sie einfach nicht in Worte fassen kann. Ich werde die Sparda verlassen.

Corvus Corax
Germany | 27 July 2021Nach anfänglichen Problemen nach der Umstellung auf die TEO App funktioniert diese mitlerweile so halbwegs. Mehr als Kontostände abrufen mache ich in der App nicht. Das mir in dieser aber Werbung und Nachrichten angezeigt werden empfinge ich als Zumutung. Heute wollte/musste ich mich das erste mal bei TEO Web anmelden. Bekomme beim Login immer wieder Fehlermeldungen. Benutzername und Passwort aber richtig. Nach der dritten oder vierten Eingabe funktioniert es dann , immer die gleichen Anmeldedaten eingegeben. Bin zwar jetzt angemeldet, bekomme aber keine aktuellen Kontodaten angezeigt, muß angeblich erst nochmal mit Sparda synchronisieren. Synchronisation funktioniert aber nicht, als Rückmeldung erhalte ich nur Server Error. TEO ist meiner Meinung nach nur Schrott und nicht zu gebrauchen.

Picture Safari
Germany | 25 July 2021Was ist der Grund für Ihr Lob/Ihre Kritik? Bei diesem Schreiben handelt es sich um Kritik: Erhöhung der Kontoführungsgebühr um ca. 100%. Wenn alle Kunden der Sparda Bank die neue Erhöhung der Kontoführungsgebühr ablehnen (die Steigerung beträgt ca. 100%), die man in einem Rückantwortschreiben genehmigen soll, dann wäre interessant, was sich die Vorstände bei der Sparda Bank einfallen lassen. Nur, wenn eine Vielzahl von Kunden sich so eine bodenlose Preissteigerung nicht gefallen lassen, können wir etwas erreichen. Meine Information zur Preiserhöhung habe ich mit der Post am 23.07.2021 bekommen Was könnte die Bank Ihrer Meinung nach besser machen? Da die allgemeinen Lohnerhöhungen in Deutschland ca.3,5 Prozent betrug, wäre auch dieser Wert für eine Preissteigerung realistisch. Eine Preiserhöhung von ca. 100% ist fernab von jeglichen Preissteigerungen in Deutschland und anscheinend nur in den Köpfen der Bankenvorstände realistisch.

Steve Rost
Germany | 23 July 2021Jetzt muss man sich auch ein neues Handy kaufen!!!!! Liebe*r TEO Nutzer*in, mit dem kommenden neuen TEO App Update 1.6.2 werden Android-Versionen kleiner 8.1 nicht mehr offiziell unterstützt. Vorherige Android-Versionen werden von Google nicht mehr mit Sicherheits-Updates versorgt. Daher müssen wir den App-Support für diese Versionen leider einstellen. Bei einer Nutzung der TEO App mit einer Android-Version zwischen 7.0 bis 8.0, die nicht mehr unterstützt wird, können wir eine einwandfreie Funktionalität nicht mehr garantieren. Es können eventuell Fehler bei der Nutzung auftreten. Damit die TEO App vollumfänglich verwendet werden kann, muss ein aktuelles Android-Betriebssystem genutzt werden. Hier stehen Informationen zur Prüfung der Android-Version und zur Aktualisierung des Betriebssystems. Als Alternative empfehlen wir die TEO Web-Version zu nutzen. Wir bitten um Verständnis und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.

Josefa Hausner
Germany | 23 July 2021Klarer sieht Spardakund:in, wenn sie den Comeco-Rauch und Nebel beiseite räumt: In der Vor-TEO-Zeit erteilte Kundin Auftrag, Sparda führte ihn aus. Neuerdings erteilt Kundin Auftrag, den sie an Comeco als sog. Zahlungsauslösedienst gezwungernermaßen geben MUSS, der greift ihre Daten ab und nutzt sie für Lifestyle genannte personalisierte Werbung, um sie anschließend – so Kundin Glück hat und deren Systeme funktionieren – an die Sparda zur Ausführung zurückzuleiten. Der Dienstleister, der letztendlich die Überweisung für die Sparda technisch ausführt, ist übrigens - und da hat sich gar nichts geändert - Sopra Financial Technology GmbH (kann man auf deren Website nachlesen). In den Comeco-FAQs liest sich das so »Teo leitet die Zahlungen zur Ausführung an die jeweilige Bank weiter«. Damit wird klar, dass TEO nur eine (für die Kundin) nutzlose, eingeschobene Werbeplattform ist. Original-Comeco-Sprech: »TEO versteht sich als Finanz-Plattform, welche ihren Nutzern über das Bankingerlebnis hinaus Vorteile bietet um Zeit und Geld zu sparen.« - Aha. Die intelligentesten Kunden begreifen den schlichten Vorgang des Überweisens tatsächlich als "Erlebnis" im TEO-Verständnis und schreiben 5-Sterne-Bewertungen. Der alte Rest geht - in meinem Umfeld haben dies allerdings auch mehrere aus der jung-dynamischen TEO-Zielgruppe fluchtartig getan. Ich wage die Prognose, dass, nach Ablauf der angenehm-TEOlosen Schonzeit auch beim Web-Banking, sich die Foren füllen und die Sparda-Hotline gut ausgelastet sein wird... Josefa Hausner

Marion Stuwe
Germany | 21 July 2021Die Umstellung auf diese App veranlasst mich nachzudenken, diese Bank als langjähriger Kunde zu verlassen. Jedes Mal ein neues Hindernis um die App nutzen zu können. Kundenfreundlichkeit sieht auch unter den Aspekten des Datenschutzes anders aus.

Marius
Germany | 17 July 2021Schade was aus dieser Bank geworden ist. Und das ist mit Sicherheit nicht auf die Filialmitarbeiter zurück zu führen. Wenn die Obrigkeit glaubt, Millionen in eine Banking APP zu investieren, und dann glaubt, man könne die Kunden "zwingen" diese zu benutzen, sind die leidtragenden leider nur wieder die Mitarbeiter ganz unten. Teils weil sie den Frust der Kunden abbekommen, oder wegen massiven Stellenabbau, weil der Bank die Kunden scharenweise davon laufen. Und dann haben die Verantwortlichen noch nicht einmal den Mut zuzugeben, das sie sich massiv verkalkuliert haben. Ohne die TEO App hätte ich gerne weiterhin meine Bankkontakte mit der Sparda aufrecht erhalten. Aber nach dem ich heute beim WEB Banking auch noch die Mitteilung erhalten habe, das auch hier jetzt auf TEO umgesattelt wird, war es das für mich. Ich kann, ich will und ich werde nicht einem DRITTANBIETER, der Datentransvers via USA macht meine Bankgeschäfte überlassen. Auch wenn es keine Millionen sind, die ich besitze. Aber Kleinvieh macht auch Mist. In diesem Sinne, Leben Sie wohl