Sparda-Bank München eG

Arnulfstr. 15, 80335, München, DE
image
2.00
Based on 456 Reviews

5

22.59%

4

3.07%

3

1.97%

2

3.51%

1

68.86%
About Sparda-Bank München eG

Contact Info

You need to Login first to submit your review.

image
Siegfried Lunz
Germany | 13 May 2021

Da es nur noch bis zum 15.06.2021 möglich sein wird für die Erledigung meiner Bankgeschäfte das bisherige SpardaOnline-Banking zu nutzen, kündigte ich – nach langem Zaudern (wegen erwarteter Umstellungsprobleme) meine Konten und meine Mitgliedschaft bei der Genossenschaft „Sparda – Bank München eG“. (Inzwischen haben sich die Umstellungsprobleme als völlig harmlos herausgestellt.) Ich bedauere trotzdem diesen Schritt, den ich nach fast 54 Jahren Mitgliedschaft vollziehen musste. Er war aber für mich zwingend, da die Sparda Bank München mir sonst für das online-Banking „TEO“ aufgezwungen hätte und damit auch meine Kundendaten an externe Firmen und Werbepartner weitergeben hätte. Bei einer Bank ist mir Datenschutz und Verlässlichkeit sehr wichtig. Durch die Zwangseinführung von „TEO“ war mein Vertrauen zerstört. Dieser Schritt stimmt mich traurig, da für mich die Sparda-Bank München eG in den letzten fünf Jahrzehnten eine von ihren Kunden getragene Genossenschaftsbank war, der ich volles Vertrauen entgegenbringen konnte. Leider hat diese Bank ihre bisherigen und von ihren Kunden/Mitgliedern geschätzten Genossenschaftsprinzipien, ihr klassisch-solides Banking verlassen und mit der Einführung der TEO-App endgültig über Bord geworfen. Dass die Sparda Bank München gegen den Willen so vieler ihrer Kunden diese App einführt und auch die Vorgehensweise dazu, zeigt das Desinteresse der Sparda an Ihren Kunden sehr deutlich. Die Sparda Bank München rechnet mit Nutzern, die unwissend oder desinteressiert sind und kritiklos allem zustimmen. Das ist bequem; der Vorstand der Sparda-Bank München eG kann so ganz nach Belieben nach eigenen Gutdünken ohne Widerspruch schalten und walten, wie er dies möchte. Nicht nur dies, es wird sogar zwangsweise der Vertrag umgestellt: (Wichtiger Hinweis für alle Nutzer des Sparda Girokonto Online: Bitte registrieren Sie sich jetzt bei TEO und führen Sie die Anmeldung durch. Sollten Sie sich nicht bei TEO anmelden, ändert sich Ihr Kontomodell. Ihr Sparda Girokonto Online wird umgestellt in ein Sparda Girokonto Klassik mit monatlicher Kontoführungsgebühr in Höhe von 4,90 Euro.). Was übrigens auch für die Gebührenerhöhung gilt, die Zustimmung des Kunden gilt ja als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen angezeigt hat. Interessant, dass jetzt der für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat mit Urteil vom 27. April 2021 – XI ZR 26/20 entschieden hat, dass Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen einer Bank unwirksam sind, die ohne inhaltliche Einschränkung die Zustimmung des Kunden zu Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sonderbedingungen fingieren. Aus den Pressemitteilung des Bundesgerichtshofes ist „Zur Unwirksamkeit von Klauseln, die die Zustimmung des Kunden bei einer Änderung der AGB der Bank fingieren“ zu lesen: „Damit benachteiligt die Klausel auch unter Berücksichtigung des Umstands, dass keine einseitige Anpassungsbefugnis der Beklagten besteht, sondern Änderungen des Vertragsverhältnisses nur im Wege eines - gegebenenfalls fingierten - Konsenses zustande kommen sollen, die Kunden entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen (§ 307 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Nr. 1 BGB). Mittels Zustimmungsfiktion kann die vom Kunden geschuldete Hauptleistung geändert werden, ohne dass dafür Einschränkungen vorgesehen sind. Die Beklagte erhält damit eine Handhabe, das Äquivalenzverhältnis von Leistung und Gegenleistung erheblich zu ihren Gunsten zu verschieben und damit die Position ihres Vertragspartners zu entwerten. Für solche weitreichenden, die Grundlagen der rechtlichen Beziehungen der Parteien betreffenden Änderungen ist, wie oben ausgeführt, ein den Erfordernissen der § 305 Abs. 2, § 311 Abs. 1, §§ 145 ff. BGB genügender Änderungsvertrag notwendig. Eine Zustimmungsfiktion im Falle einer fehlenden fristgerechten Ablehnung reicht hierfür unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen des Verwendungsgegners nicht aus.“ Dies ist ein weiteres Anzeichen dafür, dass die Sparda Bank München irgendwann in den letzten Jahren ihre früher geltenden Prinzipien zu einem seriösen Banking verraten und verkauft hat. Dieses neue Urteil des Bundesgerichtshof eröffnet uns Bankkunden jetzt die Chance, jede Menge Gebühren zurückfordern (Az. XI ZR 26/20).

image
Josef Huber
Germany | 12 May 2021

War bislang eigentlich eine recht gute Bank. Mit der neuen TEO-App aber unter aller Kanone. Bei mobilem Zugang soll man einen Code über Chip-TAN erstellen, was über Handy faktisch unmöglich ist.. Selbst eine einfache Kontoabfrage ist nicht mehr möglich. Ich muss jetzt wohl bei einer besseren Bank ein zweites Girokonto anlegen. Na, vielen Dank Sparda!

image
Roland Strifler
Germany | 12 May 2021

Service 0 Bin seit 1989 bei der Bank.

image
Peter Seebacher
Austria | 06 May 2021

Ich bin der Meinung, dass die Sparda Bank mit unseriösen Mitteln agiert. Meine Frau hat zwei Konten, wobei eines etwas überzogen ist. Da Sie die Email von der Sparda übersehen hat, wurde Ihre Karte, auf diese das Gehalt kommt einfach eingezogen. Sie kann auch online keine Überweisungen, die wichtig sind tätigen. Sie ist Alleinerzieherin und kann nichts abheben um Nahrung für die zwei Kinder und Sich selbst zu kaufen. Sie bezahlt regelmäßig auf das überzogene Konto ein und trotz dem wurde Ihr die andere Karte eingezogen. Das sind Machenschaften, die unter die Menschenwürde gehen. Ich persönlich kann nur abraten von dieser Bank!

image
Harald Wimmer
Germany | 03 May 2021

Ich muss mich leider erneut beschweren: Ich habe heute versucht, drei Überweisungen mit TEO durchzuführen; keine Chance, die Verbindung zur VR-Secure-App wird nicht aufgebaur. Also Überweisung mit der mobilen TAN durchgeführt. Das kostet ja nur mein Geld, nicht das der Bank. TEO ist das Schlechteste, was jemals auf dem Finanzmarkt abgeboten wurde. Deren Programmierer würden m.E. bei jedem anderen IT-Dienstleister scheitern. Was sich hier die Sparda erlaubt, ist die größte Unverschämtheit einer Bank. Die wollen ihr altes Programm im Sommer abschalten; die Lachnummer des Jahres! Ich hoffe nur, dass dann Tausende von Kunden der Bank den Rücken kehren und woanders hingehen, wo Internet-Banking funktioniert. MEIN TIPP: Beschweren Sie sich bei der BAFIN über die Bank (Bafin.de). Auf der Startseite geht's direkt zum Beschwerdeformular. Habe ich heute gemacht; der nächste Schritt ist eine Beschwerde bei der EU-Kommission. Möglicherweise hilft das. Lassen Sie sich das Verhalten der Sparda nicht gefallen! Machen Sie soviel Druck wie möglich; nur dann werden die Banker, denen die Kunden völlig egal sind, einlenken!

image
klausi
Germany | 30 April 2021

Der bis vor einigen Jahren sehr gute Service ist leider nicht mehr vorhanden, Wartezeiten in der Warteschleife von mehr als 10 Min. sind ganz normal und alltäglich, dazu immer der Hinweis auf die Gemeinwohlbank, wen interessiert das? und dann TEO, nur ärgerlich, bin seit mehr als 50 Jahren Mitglied der Sparda B Mü. , sicher nicht mehr lange

image
Jürgen Schwarz
Germany | 27 April 2021

Ich war jahrelang zufriedener Kunde bei der Sparda Bank München, faires Verhältnis und guter Telefonsupport wenn mal was nicht geklappt hat. Dann wurden Gebühren eingeführt (auch für Kreditkarte) welche ich nicht mehr wollte, trotzdem wurde die mir zugesandt und berechnet. Als nächstes kamen Kontoführungsgebühren und dreisterweise auch noch SMS Gebühren dazu wenn man mal in einem Gebiet ohne WLAN ist und man SMS nutzen muss! Daneben wird der Bankkunde noch zwangsweise auf eine von Werbung überladene App namens TEO transferiert (es lassen sich leider nicht alle Werbebanner ausschalten) Deren Hotline meinte auch nur "tut uns leid, bitte haben Sie Geduld" Sorry Sparda-M, Ihr ward mal gut, aber fangt mal an nachzudenken wie Ihr Kunden halten könnt anstatt diese zu vergraulen, andere Banken sind zwischenzeitlich von den Konditionen wesentlich besser.

image
Niki Boos
Germany | 21 April 2021

Sehr sympathische und professionelle Bank

image
Klaus
Germany | 14 April 2021

Inzwischen habe ich zur DKB gewechselt und ALLES läuft problemlos. Leider bekomme ich immer noch sinnfreie (Werbe?)mails von diesen TEO-Dilettanten, die auch nach Rückmeldung nicht in der Lage sind, den account zu löschen. Wenn ich mir vorstelle, dass die mein Geld verwalten... Interessant ist, dass die wenigen positiven Bewertungen hier "auf Einladung" erfolgt sind. So wird anscheinend versucht, die grottenschlechten Bewertungen im Schnitt abzumildern.

image
Franz SPRINGL
Germany | 14 April 2021

Ich bin seit ca. 50 Jahren bei der SPARDA und es gab bislang kaum Probleme, bis nunmehr das TEO-Verfahren mit der Secure-App eingeführt wurde. Seidem klappt nichts mehr! Erhielt zig-Zugangsschreiben mit Aktivierungscodes etc. und suchte unzählige Male bei der sehr bemühten Servicestelle (telefonisch und persönlich mit Notebook bei der Sparda-Bank Rosenheim) um Rat und Hilfe, leider immer wieder erfolglos. Klappte es mit der Einrichtung einmal, dann jedoch nur für kurze Zeit, denn im System wurde wieder etwas gesperrt. Erneute Anrufe, alles für die "Katz!" War heute (14.03.21) wieder einmal persönlich bei der Servicestelle Roenheim, die mein online-Problem mit TEO+Secure-App -trotz größter Bemühung -trotz größter Bemühung- "nicht lösen" konnten. Dieses traurige "mistige" Online-Verfahren, anders kann man das nicht bezeichnen, kostete mir bislang enorme Zeit, Geld, persönlichen Aufwand und enormen Ärger, was mir mittlerweile die SPARDA vergrault. Wohlgemerkt: Es betrifft keineswegs die stets freundlichen, hilfsbereiten Mitarbeiter - nur das schwache, mit enormen Mängeln behaftete neue Online-System. Fakt ist momentan: Ich kann nur eine Online-Überweisung tätigen, die der Ehemann separat bzw. parallel auf "seinem" Handy per Secure-App bestätigen muss. SPARDA ist derzeit nicht in der Lage, meine eigene Secure-App zu aktivieren. Vielleicht bietet mir eine andere Bank eine unkompliziertere Verfahrensweise. Meiner Meinung nach leidet das gute Image der SPARDA-Bank aktuell nur am unausgereiften TEO/Secureapp-Verfahren.

image
Kohse
Germany | 14 April 2021

Vertrauensvolle Zusammenarbeit seit vielen Jahren mit der Sparda-Bank. Freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter*innen.

image
Harald Sommer
Germany | 08 April 2021

Endlosschleife bei der Kontozuordnung. Für alle Daten Zugriffe freigeben und dann nix können. Typisches Produkt von Joungstern, die was mit Computer machen wollten. Die Unfähigen von BER und S21 lassen grüßen. Die Sparda trifft eigentlich keine Schuld, sondern lediglich die Abteilung im Einkauf, die einen existenzrelevanten Auftrag an Dilettanten vergibt. Die Gründe dafür soll sich jeder selbst ausmalen.

image
Sylvia Benkö
Germany | 06 April 2021

Bisher immer sehr zufrieden mit Service und Leistungen. Leider wurde unsere Filiale geschlossen und auch viele Konditionen geändert.

image
Marima
Germany | 04 April 2021

Nachdem man sich stundenlang mit den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien bei TEO-Banking auseinandergesetzt hat, stellt man auch noch fest, dass es eine 8-seitige Anleitung bei der TEO-Webinstallation gibt, worin genau erklärt wird, wie man seine Browsereinstellungen so zu ändern hat, dass für weitere Anwendungen quasi das Scheunentor offen steht. Genauso bei der App, wo TEO auf die Adress.-Kontakt.-u. Kameradaten zugreifen möchte. Man wird genötigt und erpresst. Man hat jetzt bei Sparda-Onlinebanking keine andere Wahl, wie auch in den hunderten anderen Rezensionen ausführlich geschildert. Ich schließe mich den Null-Sterne-Bewertungen an und werde nach 15 Jahren Sparda kündigen. Die Einführung der Kontogebühren habe ich noch irgendwie geschluckt, doch dem Zwang zu der untauglichen, werbegeladenen, derart umständlichen und Daten weitergebenden Version des Onlinebankings werde ich mich nicht ausliefern. Daten werden an Google und an "Partnerfirmen" weitergegeben bzw. übermittelt. Partnerfirmen ist der Deckname für Werbepartner?! Wenn ich mit dem erzwungenen Wechsel zum Klassik-Konto mit 4,90 Euro monatlich Gebühren bezahlen soll, dann bekommt diese Gebühr eine andere Bank. Und die Genossenschaftsanteile gleich dazu. Tschüss Sparda-Bank München, in 3 Monaten ist man raus. Ob die Kündigungsflut die Bank zum Umdenken bringt? Ich galube nicht. Auf Bewertungen von Jan.2021 ist zu lesen, dass man die Einstellungen bei Firefox erheblich lockern muss, um TEO zu installieren bwz. zu betreiben. Die Sparda hat darauf geantwortet, dass an einer Verbesserung gearbeitet wird, damit TEO ohne Probleme mit Firefox läuft. Heute, also 04. April, habe ich festgestellt, dass man den Browser in Firefox immer noch weit lockern muss, damit man TEO überhaupt angemeldet bekommt. Das war also Anf. Januar 2021 ein leeres Versprechen, das bis heute nicht gelöst wurde. Es wird einem also auch noch aufgedrückt, einen weniger "scharfen" Browser zu benutzen. Zum Onlinebanking! Nein, es wird einen Wechsel zu einer anderen Bank geben, mit einfach zu bedienendem Onlinebanking. Die Sparda wird sich noch wundern, wenn nun hunderte Kunden ihre Anteile abziehen! Aktualisierung 21.04.2021: TEO wird also definitiv zum 15.06. zwangseingeführt, trotz der massiven Kritik im Netz und der immer noch nicht gelösten technischen Probleme. Da hilft auch keine Stellungnahme der Bank, diese ganze Problematik irgendwie zu rechtfertigen oder zu beschönigen? Die Kündigungswelle der Kunden rollt offensichtlich unaufhaltssam weiter, die Vorstandschaft der Sparda schaut zu?

image
Christian Holfert
Germany | 31 March 2021

Dank Teo könnte ich meine andere Banking der Commerzbank nicht mehr nutzen. Vielen Dank liebe Sparda Bank, muß ich mir halt eine andere Bank suchen

image
Franziska Rauschecker
Germany | 28 March 2021

Ich bin mit dem Service der Sparda-Bank sehr zufrieden. Sehr nette und zuvorkommende Mitarbeiter/innen

image
nicht interessant
Germany | 23 March 2021

Meine Kritik an der aktuellen Politik der Sparda Bank München beruht auf einer 10-jährigen Geschäftsbeziehung. Früher war diese Bank meiner Meinung nach noch eine Bank, welche die Bedürfnisse des Kunden wirklich wertgeschätzt hat. Wie ist das heute? Jung und Hipp muss es sein. Und Prozesse hier, Prozesse da. Die "neuen" Führungskräfte möchten kaum ein Risiko übernehmen und schieben Ablehnungen auf die neue "Geschäftsphilosophie" der Bank. Liebe Sparda Bank München, gehört zu eurem neuen Anstrich auch die Tatsache, dass man sich möglicherweise Views auf YouTube gekauft hat? Siehe YouTube z.B. MeinInvest: Ihr digitaler Anlageassistent - BITTE kommt endlich zur Vernunft und sucht wieder den Draht zu euren Mitgliedern. Alternativ empfehle ich jedem Mitglied bei den nächsten Vertreterwahlen eine alternative Liste zur Kontrolle des Aufsichtsrats zu gründen.

image
Mimber
Germany | 22 March 2021

Ich bin sehr,sehr, sehr zufrieden mit Sparda-Treuchtlingen., DIE SIND NETT UND SEHR FREUNDLICH!

image
GTom
Germany | 20 March 2021

Dass TEO mittlerweile schon gefeiert wird wenn eine Selbstverständlichkeit wie eine Überweisung klappt lässt ja tief blicken

image
Alf 1
Germany | 20 March 2021

Hallo, ich war auch angeko**t, dass ich zu TEO wechseln musste !! Nun, ich musste mehrere höhere Gelbeträge überweisen und hatte meine Bedenken, läuft wirklich alles gut !? Da es um Ablösen ging, hatte ich meine Bedenken. Da es zum Wochenende ausgeführt wurde, wunderte ich mich, dass es in der "Warteschleife" (Vorgemerkt) war. Ein Anruf bei TEO (ok, mit Wartezeit) brachte mir die Antwort...am WE werden keine Überweisungen sofort ausgeführt. Also bis zum Montag gewartet.... Was soll ich sagen, alles lief perfekt ! Somit muss ich 5 Sterne vergeben ! Alles passt ! Habe keinen Grund, mich zu beschweren !! Viele Grüsse

We may use cookies or any other tracking technologies when you visit our website, including any other media form, mobile website, or mobile application related or connected to help customize the Site and improve your experience. learn more

Allow