Sparda-Bank München eG

Arnulfstr. 15, 80335, München, DE
image
2.00
Based on 456 Reviews

5

22.59%

4

3.07%

3

1.97%

2

3.51%

1

68.86%
About Sparda-Bank München eG

Contact Info

You need to Login first to submit your review.

image
Sparda Kunde
Germany | 18 March 2021

Ein Stern ist zuviel bewertet für das TEO Banking bei der Spardabank. Man wurde vom herkömmlichen Onlinbanking, mit welchem ich sehr zufrieden war einfach blockiert und dadurch gezwungen sich auf das neue TEO System neu anzumelden. Ich erachte es als unmöglichen Datenzugriff mit ungewollter Speicherfunktion und unnützer zusätzlicher Funktionen. Ich bin tatsächlich am Überlegen, ob ich zukünftig meine Abwicklungen über eine andere Bank erledige. Fazit: Eine Zumutung für die Kunden ( auf Kosten der Kunden)-eine Bereicherung für die Bank!

image
Kathi Toktok
Germany | 16 March 2021

Absolut unfreundlich! Nach einer Kreditanfrage wird man regelrecht terrorisiert und wenn was nicht passt, wird man bedroht! Auflösung eines Kontos wird nicht gewährt und Geld zurück behalten!!!! Auf eine erneute Anfrage, werden wiederholt Drohungen ausgesprochen! Und für was gibts TrustPilot wenn ich meine Erfahrung hier nicht kundtun darf?!

image
J
Germany | 14 March 2021

Eine ehrliche Bank und netter Service Aber: In der Hoffnung irgendeiner Ersparnis oder Comfortgewinnes wird man nun GEZWUNGEN eine fremde Multibanking und Lifestile App zu benutzen, die massig Daten abgreift und Werbung zu Stromverträgen usw. pusht. Möcht ich mir im Leben nicht aufs Handy holen. Dann lieber schnell ein anderes Konto.

image
Nicola Schmid
Germany | 12 March 2021

Über meine Sparda kann ich nur Gutes berichten! Nicht nur, dass sie mir so nett zum Geburtstag gratuliert (herzlichen Dank!!), sondern auch dass sie mir in einer finanziellen Eng-Zeit der damaligen Arbeitslosigkeit mit einem kleinen Dispo geholfen hat, den ich zwar nicht ausgeschöpft, doch als Beruhigung für evtl. Abhebungen am Wochenende hilfreich fand. Auch dafür großes Dankeschön! Zudem gefällt mir das Engagement für Senioren und für die Umwelt sehr! Weiter so!!!

image
Helmut Fischer
Germany | 11 March 2021

Wieder am Thema vorbei. Ihre steril fleischlose Argumentation macht Ihre verfahrene Situation auch besser. Ihre Mail soll mich irritiert haben? Never ever, da steh ich drüber. Und wir wechseln die Bank weil Ihre Bank keinerlei Mehrwert bietet. Nicht mehr! Keine Filiale, Gebühren die für Ihre "dünne" Struktur viel zu hoch sind, Geldautomatennetz unakzeptabel, wochenlang defekte Geldautomaten, eine neue Banksoftware die mangelhaft im Bereich Datensicherheit ist, mal ganz ehrlich: Warum soll ein Mensch jetzt noch Ihre Bank wählen - WO IST DER MEHRWERT? Wir wollen Ihre Bank einfach so nicht mehr. Ihre Antwort auf meinen Eintrag beweist nur: "leeres Gelaber". Wir haben nun bereits eine neue Bank, mit Filialen, super günstigen Konditionen und ein traumhaftes Geldautomatennetz mit einer perfekten, sauberen online Banking Möglichkeit. Ihre Bank ist halt nicht mehr wichtig und Interessant. Servus Sparda, Gruß (Webprogrammierer)

image
Kitzinger Kai
Germany | 06 March 2021

Knebelvertrag mit dieser werbungüberladenen App!! Nur Mist und nicht funktioniert. Alles überladen. Wir werden alle Konten auflösen!!! So kann man jahrelange Kunden verkraulen...

image
Familie W.
Germany | 06 March 2021

Das eigentliche Ziel von TEO ist nicht Banking, sondern die Zwangsnutzer den Werbepartnern von TEO auszuliefern. Ganz offen erläutert von Stefan Bisterfeld, dem Geschäftsführer der COMECO auf "Der Bank Blog". Nicht mit uns. Wir lösen alle Konten auf.

image
Jutta Marb
Germany | 04 March 2021

Leider funktioniert die App nie, es kostet Zeit und Nerven warum wurde das bisherige online system verändert?

image
Peter Hoffmann
Germany | 04 March 2021

eine möglichkeit, seinen unmut über teo auszudrücken : 3 konten sind woanders hingezogen...

image
XX
Germany | 02 March 2021

Diese Bank ist schon seit geraumer Zeit nur noch frech. Jetzt kommt TEO: Daten an Drittanbieter, Google und die Welt senden.. Die Bank scheint trotz der vielen negativen Bewertungen keine Einsicht zu zeigen. Sie schafft sich praktisch selbst ab. Jetzt hat die Bank weitere 5 Kunden verloren. Meine Kinder und meine Eltern kündigten ebenfalls ihr Konto. Finger weg von diesem Institut!!

image
Josef Seiffert
Germany | 02 March 2021

Wenn man TEO trotz aller Kritik gnadenlos durchzieht, muss man sich nicht wundern, wenn man bezüglich Marktposition abstürzt. Datenschutz, Tracking, Outsourcing an Drittanbieter! Livestyle App! Geht es noch?? Schon mal den Genossenschaftsgendanken studiert?? Ich mag einfach nicht mehr!! Nach 20 Jahren Spardabank(en) sage ich Ciao! Und die Mitgliedschaft von mehreren Tausend Euro ist auch gekündigt! Habt mich doch gern!

image
Christoph
Germany | 27 February 2021

Auf Kritik hat die Sparda-Bank bei einer Bewertung weiter unten (8.Februar) wie folgt geantwortet: "Durch die aktuelle Situation sind auch wir in der Verantwortung, unser Geschäftsmodell weiterzuentwickeln" Damit kann man letztlich alles begründen, auch Dinge am Rande der Legalität. Ob der Datenschutz der neuen Banking-Software TEO gerade noch gewährleistet ist, oder ob TEO schon ein Verstoß gegen geltendes Recht ist, mag dahingestellt bleiben. Es ist auf alle Fälle grenzwertig, wenn ich mit meinen Daten (Tracking und Werbung) zahle. Von einer seriösen Bank mit dem entsprechenden Hintergrund (ehemalige Eisenbahnerbank, Genossenschaft) erwarte ich, dass ich mit Gebühren zahle, und mir nicht ein alternatives "Geschäftsmodell" aufgezwungen wird. Das gilt erst recht, wenn mit dem ethische Anspruch (Gemeinwohl, Ökologie, Genossenschaft, etc.) auf der Webseite und auf Werbeplakaten in großen Stil geworben wird. Bei meiner Bank ist mir Datenschutz und Verlässlichkeit sehr wichtig. Durch die Zwangseinführung von TEO ist mein Vertrauen zerstört, ich habe nicht nur mein Konto sondern auch meine Mitgliedschaft gekündigt. Die Suche nach Banken die sich einem nachhaltigen und ethischen Handeln verpflichtet fühlen, war recht einfach. Etwas mehr Gebühren zu zahlen ist für mich in Ordnung. Als Werbekuh zwangsweise gemolken zu werden, kann ich nicht akzeptieren.

image
Thomas
Germany | 25 February 2021

Nach 30 Jahren gekündigt und gewechselt. Geht heute ja wirklich einfacher, als ich dachte. Bloß weg von TEO, von der Sparda nicht das geringste Einsehen.

image
AnKa Ahorn
Germany | 21 February 2021

Bin seit 30 Jahren Mitglied bei der Sparda Bank München. Aber was jetzt abgeht? Geht es noch ? Da sitzen mittlerweile die falschen Personen im Vorstand. 1) Privatkredit ausgelagert (Easy Kredit ) für nur 6,88% ???? 2) Kontoführungsgebühren eingeführt !!!! 3) Online Banking wird zu TEO ausgelagert. Ich habe es getestet. Eine wahre Frechheit dieses Portal???? Nie im Leben werde ich das akzeptieren. Da kündige ich lieber.

image
Uschi Ziob
Germany | 17 February 2021

Nach über 40 Jahren guter Betreuung bei der Spardabank München nun eine zwangsweise Umstellung auf ein nicht sicheres Teo-Banking! Um weiter online-Banking zu machen, bleibt einem nichts anderes übrig und muss sich bei einem mit Werbung vollgestopften und unsicheren Verfahren anmelden. Nicht einmal gefragt wurde ich als Kunde ob ich das möchte und vorher keine Zustimmung erteilt. Warum haben sich andere Sparda-Banken gegen dieses Verfahren entschieden bzw. lassen das alte Verfahren ebenso zu? Dort arbeiten und entscheiden offensichtlich Menschen, die sich mit solchen Dingen wirklich beschäftigen und ihre Kunden nicht zwingen, plötzlich ohne Zustimmung in ein kostenpflichtiges Portal zu wechseln. Schade, aber ich werde mir eine andere Bank suchen!

image
Harald (MUC)
Germany | 16 February 2021

Mit dieser APP werde ich die SPARDA München verlassen. Kein Datenschutz. Eine Frechheit. Zitat von TEST.de: Weiterge¬gebene Daten. Banking-Apps sollten unserer Ansicht nach spar¬sam mit Daten umgehen. Die Teo-App setzt jedoch Webtracker ein, die Daten an Marketing-Analytiker senden. So erhält etwa das Markting-Analyse-Tool Webtrekk die Tracker-ID. Die Nutzungs¬statistiken gehen an den Entwickler Comeco, die von Android-Nutzern zusätzlich auch an firebase-analytics. Unwirk¬same Klauseln. Bei den Allgemeinen Nutzungs¬bedingungen (AGB) fanden wir deutliche Mängel und entdeckten mehrere unwirk¬same Klauseln, unter anderem diese: „Für unentgeltliche Dienste besteht kein Anspruch auf eine unter-brechungs¬freie Nutzung. Wir können nicht gewähr¬leisten, dass der Zugang oder die Nutzung von TEO nicht durch Wartungs¬arbeiten, Weiter¬entwick¬lungen oder anderweitig durch Störungen unterbrochen oder beein¬trächtigt wird, die ggf. auch zu Daten¬verlusten führen können.“ Mögliche Daten¬verluste durch das Installieren einer App? Das sollte nicht sein. Neugierige Cookies. Sehr deutliche Mängel zeigten sich bei den Daten¬schutz-bestimmungen der Online-Banking-Website goteo.de. Durch Cookies erzeugte Informationen über die User werden an einen Server von Google in den USA über-tragen und dort gespeichert. Teo gibt an, dass in Ausnahme¬fällen die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA über¬tragen wird. Allerdings werden die Ausnahme¬fälle, in denen das passieren kann, nicht genannt. Damit bezieht sich die Website auf das Daten¬schutz¬abkommen Privacy Shield. Doch das kann nicht mehr als Rechts¬grund¬lage dienen, da es vom Europäischen Gerichts¬hof (EuGH) inzwischen gekippt wurde (Privacy Shield: EuGH kippt Datenschutzabkommen mit USA).

image
Ch. W.
Germany | 15 February 2021

Wirklich traurig, wie sich die Fehlentscheidungen in der letzten Zeit gehäuft haben. Zu diesem unsäglichen TEO muss ich wohl nichts mehr schreiben. Ein weiterer genialer Schachzug ist wegen TEO völlig untergegangen. Die Sparda hat die VISA-Karten abgeschafft und ist zu MasterCard gewechselt. Zumindest habe ich ungefragt eine MasterCard für 30€ Jahresgebühr erhalten. Wer jetzt aber denkt, mit der Zwangsumstellung auf das moderne "Giro Online" und das noch viel modernere TEO führt die Sparda für 30€ Gebühr auch Kreditkarten mit zwischenzeitlich selbstverständlichem Apple/Google Pay ein - natürlich NICHT! Dafür wird (wie bei TEO) auf einen anderen, nicht oder schlecht funktioierenden Dienst (VIMpay) verwiesen. Mein Gehaltskonto ist schon zur comdirect umgezogen...

image
Miss Annie
Germany | 14 February 2021

Seit 25 Jahren sind wir zufriedene Sparda-Kunden. Auch der Gemeinwohl-Ansatz hat uns immer gut gefallen. Und auch die Einführung der Kontogebühren konnten wir akzeptieren: Wir selbst wollen für unsere Leistung bezahlt werden und gestehen das auch anderen zu. Aber die TEO-Einführung ist jetzt echt zu viel. Wir sind durchaus IT-affin, aber die Webanwendung funktionert einfach nicht. Antwort der Sparda-Bank: "Ja, wir hatten gestern Server-Probleme, probieren Sie es morgen wieder." Gestern, heute und morgen sind 3!!!! Tage ohne Online-Banking. Auch danach waren bestimme Funktionen nicht möglich - inzwischen warten wir seit 7 Tagen auf eine Lösung! Dafür kommen zwischendurch Mails von "Ich bin Barbara von TEO", die keinesfalls hilfreich sind. Der Sparda-Vorstand scheint momentan mit Blindheit geschlagen zu sein. Er ignoriert die vielen negativen Bewertungen in den App-Stores und auf den diversen Bewertungsseiten, er reagiert weder auf die Warnungen der Stiftung Warentest über sehr deutliche Mängel beim Datenschutz und deutliche Mängel sowie mehrere ungültige Klauseln bei den AGB und noch auf den Artikel in der Süddeutschen Zeitung mit dem schönen Titel "Neue App vergrault Sparda-Kunden". Sollte sich bis Ende nächster Woche keine vernünftige Lösung anbieten, werden auch wir die Sparda-Bank verlassen. Schade, aber wir brauchen eine Bank, die verlässlich ist und funktioniert.

image
Wolf G.
Germany | 13 February 2021

Die Sparda besteht auf dem nicht zuverlässig funktionierenden TEO- dann sollen sie mal ruhig drauf bestehen. Ich werde die Bank nach 40 Jahren noch diese Woche verlassen. Frage mich schon, warum das eigentlich eine Genossenschaftsbank ist, wenn wir Genossen überhaupt nichts zu melden haben.

image
M. Winkler
Germany | 10 February 2021

Nach mehrfachen nervigen Fehlversuchen bei der Registrierung bei TEO-Web wurde ich nach langer Wartezeit mit einer sehr netten Mitarbeiterin von Sparda verbunden, die mit mir Schritt für Schritt die Registrierung durchgeführt hat. Problem mit Firefox: Unter Einstellungen/Datenschutz und Sicherheit/Cookies und Website-Daten darf n i c h t ein Häkchen bei "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" gesetzt sein. Nach der Registrierung konnte ich das Häkchen wieder setzen. Auch darf k e i n Häkchen bei Allgemein/Tabs bei "Tabs im Vordergrund öffnen" gesetzt sein. Wie zahlreiche Bewerter/innen vor mir: TEO wieder Abschaffen oder die Wahl zwischen Teo und bisherigem Online-Banking zulassen (dazu sind wohl einige Spardabanken inzwischen zurückgekehrt, nicht aber die Sparda München!!!) Heute Donnerstag 18.00 Uhr 8x vergeblich über Teo-Web eine Überweisung versucht. Keine Chance!! Welche Zeitverschwendung! Gott sei Dank ging noch parallel das alte Verfahren, bei dem es dann geklappt hat.

We may use cookies or any other tracking technologies when you visit our website, including any other media form, mobile website, or mobile application related or connected to help customize the Site and improve your experience. learn more

Allow