
Stephan
Germany | 15 February 2025Leider ist der Service unterirdisch. Zuerst muss man sich 2 Monate damit rumplagen, dass sie die Gewährleistung versuchen abzuwehren und dann, wenn sie es endlich anerkannt haben, halten sie einen hin mit der Behauptung das Ersatzteil sei nicht lieferbar. Auf die dann geforderte Rückabwicklung des Kaufs wird gar nicht mehr reagiert. Hier bleibt dann nur der juristische Weg, der zusätzliche Nerven und Geld kostet.

Kunde
Germany | 14 February 2025Fischer E-Bike bestellt, permanent Probleme und dauernd "Error 30". Nach ca. 4 Monaten hin und her kommt der Kundendienst und tauscht den Motor und das Problem ist erstmal weg. Jetzt nach gesamt ca. 26 Monaten dasselbe Problem wieder, "Error 30". Ich hatte aber keine 2 Jahre ein funktionierendes E-Bike, trotzdem wird auf Anfrage nur der Fischer Reparatur-Service genannt mit seinen Preisen und wenn sie wie beim ersten Mal knapp einen Tag daran arbeiten und den Motor tauschen müssen bin ich locker so viel Geld los wie wenn ich ein neues E-Bike kaufe. Auf jeden Fall dann kein "Fischer" mehr.

Mathias Hoffmann
Germany | 10 February 2025Bin so enttäuscht. Man kauft für hunderte Euro ein E Bike Lieferung schnell Fahrrad Akku defekt . Der gesamte Rahmen ist verkratzt. Kontrolle vor dem ausliefern Fehlanzeige. Direkt beim Kundendienst gemeldet. Telefonisch bekommt man gar niemand ans Ohr. Also Email eine Woche später keine Reaktion. Dann endlich ruft jemand an. Die Dame am Telefon hat keinerlei Erfahrung was Retoure / Reklamation angeht . Möchte abklären was zu tun ist meldet sich . Es ruft nie wieder jemand an. Emails beantwortet niemand seit über einer Woche neues Fahrrad halb defekt . Habe jetzt ein Paypal Fall geöffnet ist mir zu doof . Läuft euer Fahrrad im Geschäft bestellt nichts . Geht Fischer / MTS aus dem Weg . Sollte sich etwas ändern an meinem Fall ändere ich die diese Bewertung

Wolfgang Kupke
Germany | 05 February 2025Ein Stern ist noch zu viel.....und vorallendingen das ``Tutunsleidgelabre´´ und die Frechheit das Wort Kundenzufriedenheit überhaupt zu benutzen, wo doch diese dem Hersteller und den Verkäufern sonstwo vorbei geht !!!! Erstes E-Bike geliefert...für meine Tochter. Rücklicht ging nicht. Wohnort Leipzig Miltitz...fast um die Ecke...Rückmarsdorf Fahrrad Hammer. Die dürfen zwar Teile wechseln, aber keine Garantieleistung ausführen. Jetzt mal auf die Karte schauen. In Espenhain, Autohaus Wöller, rund 29km entfernt. Nachteil, der einzige Mechaniker war gerade im Baby Urlaub. Vorraussetzung, der Kunde hat ein Auto mit AHK und Fahrradträger. Irgendwann stellte sich heraus...Motor mußte gewechselt werden...wegen Rücklicht. Kein Schwank aus der Geschlossenen Abteilung...Service Fischer. In den Wochen 3 Nachrichten. Die Anfragen empfand man schon als Nötigung. Und nach jeder Anfrage ist man total überlastet und man solle Verständnis u.s.w. haben. Die Wahrheit...die Gelder die man einspart bei sich, soll der Kunde drauf legen. Punkt. Dann kam endlich der Tag, wo das Fahrrad abgeholt wurde. Dann kam mein Fahrrad. Etwas größer. Ich mich gewundert, warum das Fahrrad so schwer fuhr. Um es abzukürzen. Fehlercode 19 . Es fehlte schlicht, ich nenne es `´Stift´´ für die Messung des Drehzahlmessers. Nach Wochen bis heute keine Ersatzlieferung. Hatte ich mir dann bei Amazon bestellt für 10 Euro. Das Fahrrad fährt nun. Aber 80Nm halte ich für ein Gerücht. Von wegen in den Bergen nutzbar. Da schütteln sich die Berge vor Lachen und es gibt wieder Schneelawinen Abgänge. Lachen kann man nur nicht als Nutzer. Dann kam das 3. Fahrrad...wieder für meine Tochter. Diesmal ging das Rücklicht...die 80Nm auch ein Märchen aus 1001 Fischer Nächten. Das Fahrrad sollte registriert werden, wegen Garantie. Das dumme nur...Fischer hat laut eigener Maske die letzten Fahrräder 2022 gebaut und diesen Typ des E-Bikes gibt es da gar nicht bei Fischer. Das Rad sollte laut Angaben 2024 gebaut worden sein. Man weiß weder um die Rahmennummern, man weiß gar nichts. Warum sollte man sich auch melden, wenn man nichts weiß. Keine Meldung bis zum heutigen Tag. Wie sagen schlaue Richter...``Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.´´ Und nun frage ich, wenn ich die weiteren Fälle bei TrustPilot lese, wie tief schlafen die Gewerbebehörden, die vom Steuerzahler ausgiebig und teuer bezahlt werden. Solche Hersteller, die den Kunden , Sorry, verarschen...das ist die Wahrheit, denen gehört das Handwerk gelegt. Aber der Kunde kann sich eh nicht wehren und man macht das durchtriebene Spiel unbehelligt weiter. Ich kann nur sagen Finger weg. Und es kommt noch besser...das Rad für meine Tochter ist noch immer nicht registriert. Ein Rahmenbruch mit tödlichem Ausgang....ich habe die Firma aufgefordert beide Räder wieder auf ihre Kosten und mit vollständiger Rückzahlung, abzuholen. Nichts passiert. Jeder kann sich selbst seine Gedanken zum Thema machen....und Fischers...laßt euer den Kunden verspottendes Gelabre über Verständnis, Bedauern und Entschuldigungen. Das ist eure Unternehmensphilosophie und passiert keinesweg durch Zufall und selten. Handelt...Schrott abholen und endlich alle berechtigten Forderungen der Kunden erfüllen. Punkt.

Kai H.
Germany | 30 January 2025Nach langen hin und her habe ich ein Anruf einer Fischer Mitarbeitern bekommen. Die Dame war sehr freundlich und hat Sich das Problem angenommen und wir haben eine Angenehme Lösung gefunden worauf ich meine Bewertung von 1 Stern auf 4 Sterne ändere

gunnar Schmitz
Germany | 29 January 2025Sehr geehrter Herr Kaufmann, Ich bin fassungslos über den respektlosen und kundenfeindlichen Umgang, den Ihr Unternehmen in meinem Fall an den Tag legt. Es ist eine Unverschämtheit, mir die Verantwortung für einen Schaden zuzuschieben, der bei einem Fahrrad, das gerade einmal zwei Monate alt war, definitiv auf mangelhafte Qualität Ihrerseits zurückzuführen ist. Dass Sie mir nun auch noch eine angeblich fehlende Inspektionsquittung als Vorwand präsentieren, um sich vor Ihrer Gewährleistungspflicht zu drücken, ist absolut inakzeptabel. Eine derartige Arroganz gegenüber Kunden habe ich noch nie erlebt. Die Inspektion wurde durchgeführt – und selbst ohne diesen Beleg ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ein Produkt dieser Preisklasse nach so kurzer Zeit nicht kaputtgehen darf. Ich habe den Schaden inzwischen selbst auf eigene Kosten beheben lassen, da ich von Ihnen keinerlei Entgegenkommen erwarten konnte. Doch seien Sie sicher: Nach Erhalt aller Rechnungen wird sich mein Anwalt mit Ihnen auseinandersetzen. Ich werde zudem nicht zögern, diesen Vorfall publik zu machen, damit jeder potenzielle Kunde sieht, wie wenig bei Ihnen Service und Kundenzufriedenheit zählen. Gunnar Schmitz

Brigitte Kreckler
Germany | 28 January 2025Ich habe bei Fischer vor ca. 1Jahr ein Fahrrad bestellt,welches nicht ankam. Auf Nachfrage stellte sich heraus, dass es das Fahrad nicht mehr gab. Man bot mir ein Fahrrad in einer niedrigeren Preisklasse als Entschuldigung an. Das habe ich Kopfschüttelnd abgelehnt. Ich habe mir dann ein Fischer-Fahrrad über Amazon bestellt. Das hat super geklappt! Jetzt nach einem Jahr musste hinten das Getriebe ausgewechselt werden weil es verrostet war.Ich habe noch zwei E-Bike außer dem Fischer-bike in der Garage stehen,die viel älter sind.Da ist nichts verrostet. Bei mir festigt sich der Verdacht,dass diese Verkaufsfahrräder irgendwo auf Halde gestanden haben. Denn der Fachhandel, der das Fahrrad repariert hat,war erstaunt, dass das Fahrrad noch kein Jahr alt ist. Ich hatte zu der Zeit schon regelmäßige Korrespondenz mit der Serviceabteilung,weil etwas mit der Schaltung/ den Gängen nicht in Ordnug war. Man hat mich abgewimmelt und mir Servicekontrollen für ordentlich Geld angeboten. In meiner Umgebung arbeitet aber kein Fahrradgeschäft mit Fischer zusammen ( ich habe da einen Verdacht) und ich bin mit meinen 70 Jahren nicht mehr in der Lage mit Fahrrad in Bus und Bahn zu einem ausgewiesenen Fahrradgeschäft zu fahren.Ich habe das Rad reparieren lassen,da ich es täglich brauche. Natürlich, hahaha,kann man mir den Schaden nicht begleichen! Also,nie wieder Fischer!

Bärbel Wyhnanek
Germany | 28 January 2025Ich habe ein Fahrrad gekauft, welches laut Angaben ca. 140 km weit kommen soll. Tatsache ist, dass man in kleinster Stufe max. 83 km kommt und das bei einem geringen Körpergewicht und ebener Straße. Falsche Angaben finde ich irreführend.

Ben
Germany | 24 January 2025Der Kundendienst ist eine absolute Frechheit. Habe Ende November ein Fahrrad bestellt und gar nicht erst angenommen weil mir der Telefon Service schon sehr suspekt war. Das Fahrrad ging also auf direktem Wege Retoure. Als ich nach 2 Wochen immernoch kein Geld zurück bekommen hatte ging meine Telefon Odyssee los. Bei jedem Telefonat wurde ich in gebrochenem Deutsch vertröstet, ausreden hier ausreden da. Habe dann nach 3 Wochen einen Fall bei Paypal eröffnet und nachdem ich nochmal ne Email geschrieben habe bekam ich dann tatsächlich eine Antwort, das Paypal das Geld einbehalten würde weil ich einen Fall eröffnet habe, ich solle den Fall schließen oder mich direkt an Paypal wenden. Gutgläubig wie war hab ich den Fall geschlossen weil es eine bekannte Firma ist. Weitere Tage vergingen und immernoch kein Geld. Bei Paypal angerufen die haben nichts bekommen... man riet mir dann die Polizei einzuschalten weil das schwer nach Betrug in deren Ohren klang. Ich habe es dann nochmal per Email versucht und nach 6 Wochen die knapp 1000€ erstattet bekommen. Am Ende des Tages kann ich nur sagen nie wieder Fischer und ich kann auch nur jedem davon abraten dort was zu kaufen. Der Name blendet der die Firma nur von früher kennt. Finger weg!

Johann Kaltenegger
Germany | 15 January 2025Wir -63 u 62 Jahre alt, waren heute bei Fischer in Landau, hatten 250km Anfahrt. Unser ETD 1606 (10200km) koppelt nicht mehr richtig ein, wir erstellten vorab ein Ticket, das lange weder beantwortet noch bearbeitet wurde und eigentlich nur Ärger machte. Das defekte Fahrrad nahmen wir mit zum Werksverkauf. Ich schilderte den Ticketverlauf und uns wurde gleich geholfen: Das Fahrrad wurde gecheckt, eine Kostenschätzung gemacht und eine Lösung gefunden. Wir waren sehr zufrieden mit dem Service und das Personal war richtig freundlich und hilfsbereit.

Alfred Simmet
Germany | 15 January 2025Wenn jemand ein Fischer Fahrrad kaufen möchte, was in der oberen Preisklasse gut ist, bitte nicht im Online-Shop kaufen, sondern nur bei einem Händler vor Ort, der im Falle einer Reklamation auch handeln will und kann.

Achim Braumann
Germany | 14 January 2025Eine Fischer Rad Reparatur wird bei allen Fahrradreparaturstellen in meiner "Großstadt, knapp 200000 Einwohner" in Niedersachsen abgelehnt. Es gibt auch keinen Service Punkt von Fischer in meiner Großstadt. Ich hatte in der Garantiezeit 2 Fälle an Reparaturen. 1. Reparatur wurde von einem Ostdeutschem fahrendem Reparaturdienst nach 7 Wochen erledigt, 2. Reparatur nach 3,5 Monaten.

Gerald Höfle
Germany | 06 January 20251. Der erste Gang lässt sich nicht nutzen, laut Monteur beim 1. KD leider nicht zu ändern, da. Fa. Fischer das benötigte Teil ( Kettenführung) nicht mehr vertreibt. 2. Ein Upgrade des e- Bikes mit einem Display ist schief gegangen, weil die vom KD Service genannt Teilenummer insofern falsch war, als es für dieses Teil gar kein Display gibt. 3. Ich dauern genervt werde mit Hinweisen auf die Bedienungsanleitung, die sehr allgemein gehalten ist und durch die Hinweise auf Support und Videos glänzt. Leider habe ich Keinen, den ich so hasse, dass ich ihm dieses Glump von Fahrrad verkaufen kann. Fischer: nie wieder, never ever.

SEY HAL
Germany | 31 December 2024Fischer Bike, Kundenservice serh nett, zuvorkommend, professionell. Mein Anliegen wurde schnell erledigt. Danke. Weiter so...

blauterbach
Germany | 16 December 2024Bisher mangelhafter Kundendienst beim neuen Montis-MTB Ebike über Lidl Ende Nov. gekauft und am 4.12. gelifert. Soweit so gut- aber die Schaltung war defekt- wir habe das in einem fahrradgeschäft prüfen lassen und gleich gemeldet. Erst vertrödelt Lidl die Hilfe und verweist an Fischer- die vertrödeln und wollen ständig Daten und Alter des rades, obwohl das Rad neu 0 km ist hat und Fotos geschickt wurden. Immer nur mails- leider verzögert sich ihre Anfrage... Mal sehen wie es weiter geht.

Georg Eberlein
Germany | 13 December 2024Kundenservice nicht vorhanden. Es werden nur Verzögerungsmails versendet. Meine Schwester hat jetzt einen Anwalt eingeschaltet.

Elke und
Germany | 11 December 2024Die beiden E-Bikes kamen gut vepackt an. Die Montage war soweit einfach, nur bei den Pedalen habe ich keine Stanzung oder Beschriftung links/rechts gefunden. Ebenfalls habe ich bei einem der E-Bikes etwas länger nach der Rahmennummer (zwecks Registrierung) gesucht. Ansonsten waren Schaltung und Bremsen so eingestellt, dass wir gleich, nachdem die Akkus geladen waren, eine kleine "Proberadtour" machen konnten. Originalbetriebsanleitung habe ich mir auf der "Fischer-Seite" selber runtergeladen. Einen kleinen Drehmomentschlüssel habe ich noch gekauft, um die Schrauben "richtig" festziehen zu können.

Stephanie Isele
Germany | 10 December 2024Katastrophaler Kundenservices, mein Bike hat gerade mal 289 Km drauf, habe ich seit September, die Schaltung geh ganz schlecht und beim bremsen wackelt das komplette Vorderrad extrem. Am 13.11 ein Ticket erstellt… und nur Mails in denen man vertröstet wird.. das ist einfach bodenlos 😳… keine Telefonnummer verfügbar… einfach schlimm. Nie wieder

Jens Simbrey
Germany | 28 November 2024Nicht zu empfehlen, ich habe vor einem Jahr mit ein Fischer eBike gekauft und hinten ist die Schraube der Schaltung einfach während der Fahrt abgesprungen Reifen hat sofort blockiert. Fischer Support sagt ich wäre Schuld, obwohl ich jeden Tag mein Fahhrad behandelt habe wie ein Baby. Hab in einem Jahr ca 900km gehabt und die Antwort war: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Ihr geschildertes Problem „Schaltung“ kein Garantie- oder Gewährleistungsfall ist. Wie in der Betriebsanleitung ausführlich beschrieben, gehört zur bestimmungsgemäßen Verwendung Ihres E-Bikes die Einhaltung der Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen sowie das Beachten der Sicherheits- und Pflegehinweise. Ihr Anliegen resultiert unseres Erachtens aus Nichtbeachtung/-durchführung dieser Bedingungen/Hinweise: Seite 41 wie es im Support so schön heißt :) im Internet steht ab 1000km ist Vorsorge

Annette Lademann
Germany | 22 November 2024ich habe das Fahrrad zur Retoure angemeldet. Es wurde am nächsten Tag von der Spedition abgeholt. bis heute habe ich keinen Nachweis von Fischer erhalten. Die Retoure ist im Bearbeitungsmodus. Telefonisch ist niemand erreichbar. Per Mail bekomme ich keine Antwort. Was kann ich noch tun, damit mein Kundenkonto bereinigt wird.