Sparda-Bank München eG

Arnulfstr. 15, 80335, München, DE
image
2.00
Based on 456 Reviews

5

22.59%

4

3.07%

3

1.97%

2

3.51%

1

68.86%
About Sparda-Bank München eG

Contact Info

You need to Login first to submit your review.

image
Manuela Sauer
Germany | 13 November 2020

Extra vor einem Jahr zur Sparda wegen des Gemeinwohlengagements. Nach nicht mal einem Jahr wieder gekündigt. Warum? Weil Gemeinswohl und TEO nicht zusammenpassen. Gemeinwohl steht im Schaufenster und hinter dem Schreibtisch geht es um massive Datensammlung, um dubiose Gewinnspiele und Gutscheine, um "Lifestyle", den keine Mensch braucht und eine Bank, die keine Kritik oder Bedenken hören will (geschweige denn ernst nehmen), sondern weitermacht, als würde sich nicht gerade massiv deswegen Kunden verlieren. Tja, ich bin jetzt auch weg.

image
Jack Russel
Germany | 06 November 2020

Also eine Bank die Gar nichts kann. Nur Probleme und das locken mit kostenloser Kontoführung ist jetzt auch geplatzt. Jetzt kostet es Monatlich dann doch 5 Euro. Nicht einmal die Kündigung des Kontos kriegen die hin. Eine Woche ist vergangen, das Guthaben ist noch immer nicht überwiesen. Die Kündigungsunterlagen nicht mehr auffindbar. Die EC-Karte auch nicht. Man wird NICHT zurückgerufen. Auf Mails wird NICHT reagiert. Also eine echte Sch... Bank. Bitte geht zu jeder anderen Bank, aber nicht zu dieser. Ich Mann 57 Jahre.

image
Inka Kahl
Germany | 06 November 2020

Wir sind mit unserer Bank schon durch einige Höhen und Tiefen gegangen und haben uns immer gut beraten gefühlt. Wir haben einen günstigen Umschuldungskredit bekommen, einen Sparplan angelegt und so eine Möglichkeit gefunden unsere Probleme langfristig zu lösen. Das Onlinebanking ist prima nur mit Teo stehen wir noch auf Kriegsfuß. Durch die viele Werbung macht Teo keinen wirklich seriösen Eindruck, weshalb wir solange es geht unsere alte App weiter nutzen werden.

image
Joern
Germany | 04 November 2020

Erst vor einem Jahr zur Bank gewechselt. Kann nicht Negatives über die Filiale und das Produkt berichten. ABER - TEO! Das Schlimmste ist nicht die total schlechte Software an sich, sondern der Umgang mit dem Problem. Ein Produkt muss ich am Kuden orientieren und nicht der Kunde am Produkt!!! TEO ist schlecht, eine Datenkrake, hat überflüssige Funktionen und funktioniert nicht richtig. Liebe Sparda Bank, geht es noch schlechter? Ja klar, lieber Kunde indem wir das tausendfache negative Feedback einfach Abbügeln mit Kommentaren wie: - Wir arbeiten dran - Ist toll und modern, Sie werden es lieben - Ist gar keine Datenkrake - Ist halt so.... Schade, setzen Sie leibe Sparda München nicht auf die Faulheit der Kunden in der Hoffnung, dass sie nicht wechseln werden. Ich werde wechseln, wenn Sie uns weiterhin mit diesem Produkt belästigen!

image
Christian Semmler
Germany | 02 November 2020

Ich fand das die Sparda Bank vor einigen Jahren eine wirklich gute Bank war. Leider hat sich dies immer mehr zum Negativen gewandelt. Angefangen mit der TEO App, dies ist eine Lifstyle app und hat im Banking nichts verloren. Datenkraken gibt es genug. Die bisherige App hat super funktioniert und ihr seid anderen Banken damals weit voraus gewesen. Weiter geht es mit Apple Pay. Warum zu Henker seid ihr nicht in der Lage flächendeckend die Kreditkarte oder die Debit Karte für Apple Pay freizugeben? In Österreich und einigen Bundesländern geht es ja. VIM Pay ist der größte Schwachsinn, eine Pre Paid Kreditkarte. wer kommt auf solche Ideen. Ich will bezahlen und nicht Karten aufladen. Was soll ich mit dreihundert Euro Guthaben anfangen???????? Entschuldigung. Aber statt sich mit solchem Mist wie TEO und VIM Pay zu befassen, hört endlich wieder euren Kunden zu. Diese laufen langsam weg. Mittlerweile haben euch sogar die Sparkassen überholt. Traurig aber Wahr. Es wird anscheinend mal wieder Zeit die Bank zu wechseln.

image
Grampulli
Germany | 01 November 2020

Wir hatten drei Konten bei der Sparda Bank München. Ein Einzelkonto ltd. auf meine Frau, ein gemeinsames Konto auf meine Frau und mich und ein Einzelkonto ltd. auf mich. Aufgrund der Unzulänglichkeiten von TEO haben wir das gemeinsame Konto sowie mein Konto schriftlich gekündigt und um eine Bestätigung gebeten. Für das gemeinsame Konto haben wir eine Bestätigung erhalten für mein Konto musste erst wieder nachfragen. Aber jetzt kommt der HAMMER. UNGEFRAGT UND OHNE AUFTRAG HAT DIE SPARDA BANK MÜNCHEN AUCH DAS KONTO MEINER FRAU AUFGELÖST. Das Ganze zum Ende bzw, Anfang des Monats, wo entsprechende Eingänge und Abbuchungen erfolgen. Das Restguthaben wurde ohne Auftrag und Legitimation auf ein Konto überwiesen, das nicht auf meine Frau lautet und auf dem sie auch nicht zeichnungsberechtigt ist. Bemerkt hat das Ganze meine Frau am Freitag nur zufällig, als sie einen Dauerauftrag ändern wollte. Sie hat darauf sofort die Hotline angerufen (38 Minuten in der Warteschleife) und man sagte ihr, dass man jetzt nichts machen könne. Man hat es weitergeben und am Montag (2.11.20) würde sich jmd. melden. Bin gespannt was dabei rauskommt und ob Sparda für Umstände und Schaden (Kosten Rücklastschriften,....) aufkommt oder ob wir den Rechtsweg beschreiten müssen. Auf die Unzulänglichkeiten von TEO möchte ich im Einzelnen gar nicht mehr eingehen (hier kann man sich die Bewertungen in App-Stores ansehen). Darauf, dass alles besser wird, wartet man schon seit Monaten. Die Einführung von Kontoführungsgebühren kann ich nachvollziehen. Die Kosten für IT, Infrastruktur und die ganze Regulatorik wird immer mehr und da wird es bei der aktuellen Zinspolitik schwer die Kosten zu decken. Warum sollte ein Dienstleistung auch kostenlos sein. Ein Konto nach 24 Jahren ohne Auftrag/Kündigung des Kunden und ohne Vorabinformation aufzulösen geht aber überhaupt nicht. Will man bei so einer Bank Kunde sein ?

image
Christoph Danisch
Germany | 28 October 2020

Eine gute Onlinesoftware wird abgelöst durch eine völlig unfertige, schlecht bedienbare aber durch farbige Bildchen aufgepeppte Software. Wenn ein Hersteller schon den Weg, Kritik oder auch Verbesserungsvorschäge zu machen, versteckt oder verschleiert, sieht man ganz deutlich, dass kein Interesse daran besteht die Software zu verbessern. Die Verträge sind unterschrieben, der Rubel rollt. Das genügt.

image
Silvia
Germany | 24 October 2020

Ein Stern ist zuviel! Sparda war die beste Bank die ich je hatte. Wie man innerhalb von einem Jahr die beste zur schlechtesten Bank verkommen lassen kann ist mir schleierhaft. Das mehr oder weniger freundliche Personal und die Gebühren hätte ich noch in Kauf genommen (auch die versteckten Kosten, für die Debitkarte hatte ich zu keiner Zeit Gebühren bezahlt). Diese Oberfrechheit, mir eine neue primitive Onlinefirma aufzuzwingen, darüber kann ich beim besten Willen nicht mehr hinwegsehen. Habe vor zwei Tagen eine neue Bank mit hervorragendem persönlichem Kontakt gefunden und ein kostenloses Girokonto eröffnet. Nebenbei erhalte ich auch eine kostenlose Visakarte. Das firmeneigene Onlinebanking gibt es natürlich auch. Die Konten bei der Sparda werde ich zum 31.12.2020 kündigen. Was sind das nur für inkompetente Vorstände, die Mitglieder der Genossenschaft so zu vergraulen.

image
Jan-Willem F.
Germany | 20 October 2020

Ich war jetzt 10 Jahre bei der Sparda-Bank München, anfangs war das Konto als Online Konto kostenlos. Das Onlinebanking war strukturiert und aufgeräumt. Anfang des Jahres kamen die ersten Ankündigungen das die Spardabank Gebühren einführen will, die waren für mich unschön aber noch im Rahmen. Dann kam die ersten Testversionen der TEO App. In den ersten Tests fiel auf, dass man wenn man es nicht sofort deaktivierte der Auswertung des Click-Verhaltens zustimmt, und das in einer Banking App, die Spielereien wie Finanzwetter oder Gutscheine, für letzteres gibt es Payback und gehört nicht in das Onlinebanking. Finanzwetter braucht man nicht wenn man seinen Kontostand in der App sehen kann. Bei Kündigung des Kontos zeigt sich, das die Einsparungen beim Kundenservice Früchte tragen und die Qualität desselben Onlineservice via E-Mail haasträubend ist. Wenn man das neue Banking kritisiert bekommt man Standardantworten das jede Veränderung am Anfang Zeit braucht um Akzeptiert zu werden. Es wird inhaltlich nicht auf die Kritik eingegangen. Fazit nach 10 Jahren in denen ich gerne Sparda-Bank München Kunde war, ist es nun Zeit zu gehen.

image
Technischer Fachwirt
Germany | 16 October 2020

Ich habe gerade zum wiederholten Male bei der Hotline angerufen und mich informiert, wann denn nun mal auf meine Beschwerde seitens der TEO-App reagiert würde. Hinter TEO steckt die Comeco GmbH und Co. KG in Nürnberg: Comeco beschreibt sich auf Ihrer Homepage so: "- Gegründet: 2018 in Nürnberg und Stuttgart - Über 40 TEOnauten in Stuttgart, die als Mutbolzen und Kundenversteher TEO und COMECO nach vorne bringen - 8 Investoren, die uns das Vertrauen schenken (u.a. mehrere Sparda-Banken) - 1-2-3 Office-Dogs, die für etwas Ablenkung sorgen - 2 Kaffeemaschinen im Dauereinsatz - Unzählige Whiteboards, Monitore, Beamer und Post-it - 1 Aquarium" Ich habe heute die junge Frau (der Stimme nach hätte das meine Tochter sein können) von der Sparda mal am Telefon geduzt, wie das in den AGB von COMECO ja Usus ist. Das gefiel Ihr komischerweise gar nicht. Aber ich soll jetzt den hippen, funktionslosen S*** von der Sparda schlucken und noch Geld dafür berappen? Ernsthaft? Tschüss nach 25 Jahren DU SpardaBank DU Wast echt mal ganz krasser S** früher;-)

image
tove
Germany | 12 October 2020

Good bank for students.

image
Claudia M.
Germany | 10 October 2020

"Man kann die Werbung ja abschalten" Wozu bin ich dann gezwungen, einen zusätzlichen Vertrag mit einer Fremdfirma abzuschließen, wenn hinterher alles, was die bieten, aber keiner haben möchte, wieder abgewählt werden muss? Dass der zwischengeschaltete TEO auch noch mangelhaft funktioniert, ist dabei doch eigentlich völlig nebensächlich. Unterm Strich fließen also nur meine Daten an ein StartUp, das bis vor kurzem noch keiner kannte. Entziehen kann ich mich dem nicht, es sei denn, ich verzichte ganz aufs Onlinebanking, wozu mich die Sparda im Falle eines Widerspruchs zwingt. Oder ich wechsle die Bank.

image
Günter
Germany | 26 September 2020

...aber die Zeiten sind leider vorbei. Ich bin seit fast 40 Jahren Kunde bei der Sparda und war immer sehr zufrieden. Es geht mir auch nicht um die eingeführten Gebühren, die würde ich ja noch verstehen. Aber dafür verlange ich auch den gleichen Standard wie früher. Servicetelefon = Katastrophe. TEO = noch größere Katastrophe und der endgültige Grund, die Bank zu wechseln. Ich kann auch nur jeden davon abraten bei der Sparda Bank ein Konto zu eröffnen. Schade meine liebe Sparda und danke für die schöne Zeit. Wie heißt es immer, es wird nichts besser. Ihr seid der beste Beweis dafür.

image
Noch Kunde
Germany | 25 September 2020

Unglaublich ! Mit Werbung überladen und Funktioniert nicht. Wenn die Spardabank-Manager noch mehr Kunden los werden wollen dann weiter so. Selbst die Mitarbeiter dieser Bank sprechen mit vorgehaltener Hand von einer sch.... Banking-Software.

image
Burk Lutz
Germany | 21 September 2020

beginnen wir mit dem Guten: Ich bin seit >35 Jahren Sparda Kunde und stellte mein Konto vor gut 10 Jahren auf komplett Online Banking um. Im Zuge eines Immobilienerwerbs erhielt ich von der der Sparda eine gute Beratung in meiner Filiale und eine faire Finanzierung, die natürlich (bei der Zinspolitik aktuell) nun auch zum positiven Finanzergebnis der Sparda beiträgt, UND somit natürlich "gebührensenkend" wirken kann/sollte ;) Auch war die Stimmigkeit der Konten immer gegeben und es gab in den Jahren NIE Probleme irgendeiner Art. Nun zum Negativen, auf das ich eine fundierte ANTWORT ERWARTE. Ganz einfach: Lesen, verstehen, antworten. TEO (und zwar NUR die App, NICHT das Browser-Teil von TEO - dazu später noch etwas mehr). Eine unglaublich unseriöse Werbe-Müll-App mit Fehlfunktionen (falscher Kontostand) und für mich völlig unpassenden "Zusatznutzen". Außerdem ist der Login in TEO dank "nur noch einer Verifikation (Passwort oder Fingerabdruck)" anstelle bisher Fingerabdruck + PIN deutlich unsicherer, aber das nur am Rande von einem IT-Fachmann. Dies, und auch das "Logout bei Handybildschirm abschalten" sind Kleinigkeiten, die sicherlich mit einem kleinen Update gelöst werden können. Nun aber zum Fatalen: LEUTE, ich WILL keinen "Lifestyle" den ihr mir aufdrängts. Ich will "Einfach nur BANKING" (Hommage an Loriot) - wie mit der Sparda App (die uns ja nun 2 Monate länger erhalten bleibt, erinnert mich irgendwie an einen Flughafen....BER oder so ). * KEINE WERBUNG !!! * KEINE GUTSCHEINE !!! * KEIN "Finanzwetter" (was soll das eigentlich sein, was ein Schwachsinn, sorry!) * Ich brauche und WILL auch kein Multibanking, den Überblick über MEINE Finanzen will ICH haben/habe ich, und ich will NICHT dass "Comeco" oder wer auch immer das hat. Ganz einfach: Macht ein TEO Basic-function für uns Bankbenutzer (am Besten dann auch so, dass ich wieder ALLE meine Sparda-Konten auf einmal sehe) in Form einer Sparda-App 2.0 und ein TEO-Extra für Gutscheinjäger a la PayBack & Co., bei dem dann auch gerne das halbe nutzbare Display mit (für mich) nutzlosem Mist verstopft / überfrachtet / verschwendet wird. Ihr seht, dass eine überwiegende Mehrheit der KUNDEN (und damit auch MITGLIEDER = Geldgeber für die Genossenschaft) diesen Wunsch teilt. Nutzt die 2 Monate und macht TEO so schlank und übersichtlich und funktional wie es die APP war - dass sich Schnittstellen ändern und dazu auch mal etwas ganz neu gemacht werden muss verstehe ich, aber NICHT SO, wie TEO (im Moment und wohl auf noch absehbare Zeit) ist. Ach ja, mein "Daily Use" Konto ist nun auch beim "Direktbankenmitbewerb", da ich keine 12 EUR für eine Debit-Karte bezahle, sorry, der mich - als eigentlichem Gegner dieser Banche - durchaus begeistert was die Funktionalität und Usability angeht (Pushnachrichten bei getätigtem Umsatz unmittelbar z.b.) . Soll doch ein TEO APP Entwickler einfach mal ein Konto der ING aufmachen und sich das anschaun. Übrigens auch interessant: die Bewertungen der anderen Sparda-Banken (insb. BW) die diese App auch zwangs-eingeführt haben. So blind kann man als Vorstand doch gar nicht sein, oder? Nun kurz zur TEO Web Seite, die ich eben mal ausprobiert habe. JA, SO geht Übersichtlichkeit und Funktionalität. Ich bin positiv überrascht. Auch das "bisserl Werbung" stört nicht, da hier nichts flackert oder hochpoppt (NICHT ÄNDERN! :D) . Damit kann ich gut leben, ein Lob an die Entwickler dort. Die Umsatzsuche muß noch verbessert werden, man muss GENAU wissen WAS man sucht und auch die Groß-/Kleinschrift muss passen. Das ist unbrauchbar. Und das mit den aktuellen Kontoständen muss sich auch noch verbessern. Wenn ich rein gehe, MUSS das sofort aktuell sein. Ebenfalls verbesserungswürdig: "barrierefreier Zugriff" sprich nicht "hellgrau auf weißem Hintergrund" (Umsatzanzeige, NUR der Absender/Empfänger ist ausreichend konstrastreich). Überall werden Rollstuhlrampen gebaut und hier werden Fehlsichtige ausgegrenzt? Aber alles in allem: gut gelungen. Und auch schnell. Das mit der TEO-APP im Zeitalter der mobilen Zugriffe ist aber so ein wichtiger Punkt für die Kunden, versteht das. Und reagiert. Und es wäre auch wirklich ein richtiges Zeichen auf diese Kritik zu antworten. Und nicht nur das, sondern sie aufzugreifen und darauf aufbauend schnell etwas zu verbessern. Übrigens: Das Angebot Geschäftsansteile aufzustocken hab ich erstmal weggeschmissen, denn SO - sorry dass es so gesagt werden muss "am Kunden vorbei" fast schon ignorante Geschäftspolitik wie mit TEO (App) - glaube ich nicht an eine "sichere Geldanlage" für mich mit Geschäftsanteilen von euch. Denn der Mitbewerb, und der ist stark, machts besser aktuell. KEINE ANTWORT DER SPARDA NACH 1 MONAT. Neuere wurden beantwortet. Sagt viel aus

image
Robert P
Germany | 19 September 2020

Mit Abstand die schlechteste App inklusive dem Sparda Service ,der dem nicht entgegen wirkt . Das Beste ist eine andere Bank suchen .

image
AV
Germany | 17 September 2020

TEO ist eine lange Leidensgeschichte die ich jetzt nach der Zwangsumstellung auf diesen Schrott beenden werde indem ich zur ING wechsle. Die APP ist einfach nur langsam, überladen mit Werbung, unzuverlässig usw. Seit der Umstellung auf TEO sind bei allen gespeicherten Vorlagen die Verwendungszwecke verschwunden, die Umsatzsuche funktioniert in keinster Weise, persönliche Daten werden an einen dilettantischen Drittanbieter namens COMECO übergeben der die zum Zweck personalisierter Werbung ausschlachtet und and was weis ich wen alles verkauft... Die Umsatzanzeige sieht aus wie ein Chatverlauf, Werbung für Gutscheine mitten in der Kontoübersicht, geht's noch bei euch, fehlt nur noch die Einblendung "diese Überweisung wird Ihnen präsentiert von..." wobei auch das "Ihnen" schon eine Verbesserung wäre denn diese Schrott APP duzt einfach mal jeden. Soviel zum Thea Seriosität... Wartungsarbeiten werden am Tag durchgeführt, Umsätze werden falsch oder gar nicht angezeigt weil wieder mal ein Fehler passiert ist usw... Jedem der Wert auf funktionierendes, einfaches und übersichtliches Onlinebanking legt kann ich nur sagen: Finger weg von der Sparda!!!

image
Erhard Gad
Germany | 07 September 2020

Liebe Sparda Bank, Ihre Antwort auf meine Bewertung hat mich nun richtig bekräftigt mir eine neue Bank zu suchen. Diese Ignoranz und Arroganz, die hier an den Tag gelegt wird, sucht seinesgleichen. Warum testet man diese dämliche TEO-App nicht erst mal mit den angeblichen 10% zufriedener Anwender (oder sind das Gefälligkeitsbewertungen von Mitarbeitern?) und lässt die App erst dann auf Kunden los, wenn alles passt? Sehr schade... Aber wie schreiben Sie ja selbst so schön "verlangt in praktisch allen Lebensbereichen Veränderungen". Diesen Satz habe ich aufgegriffen und soeben ein Konto bei der DKB Bank eröffnet. Günstiger und ohne "Lifestyle App".

image
sledger
Germany | 05 September 2020

Selten so einen Schrott gesehen, diese App wirkt wie von Kindern gemacht, unübersichtlich überladen und schon garnicht effizient. Voll am Ziel vorbei, mein Handy ist nach 5 Jahren kaputt naja dachte ich gehst halt mit deinem Mac ins Internet, Fehlanzeige ich muss mich jetzt mit Teo anmelden obwohl ich bisheriges Verfahren ausgewählt habe. Nun fordert Teo wie sollte es anders sein die Bestätigung per SecureApp und das für die Anmeldung, und das obwohl ich mich mit den bisherigen LoginDaten Kontonummer und online ausgewiesen habe. Kurzum ich komme nun nicht an mein Konto, willkommen in der neuen bunten Welt! Es werden noch viele Kunden Probleme mit dieser kundenunfreundlichen APP haben, warum ein so gute und Effizient App wie bisher, gegen sowas unnützes getauscht wird darüber kann man nur spekulieren! Nach ca. 25 Jahren muss ich mich nun nach einer anderen Bank umschauen, denn für so einen Kindergarten habe ich keine Zeit!

image
Daniela R.
Germany | 02 September 2020

Hallo liebe Nörgler und Miesepeter, ich finde die TEO App nicht schlecht und sie wird immer besser. Man muss diese App in Ruhe ausprobieren, sie ist, finde ich, mit sehr viel Liebe aufgebaut. So etwas ist nicht leicht zu gestalten. Große Schrift, passende Icons, man kann auch den Auftritt selbst gestalten und die Werbung deaktivieren. Da erhält man Gutscheine und die Leute regen sich auf?? Ausserdem ist diese Bank keine reine Onlinebank, sie berät und half mir sehr (kostenlose Kontoauszüge 10 Jahre rückwirkend) Das gibt es nirgends. Daher gegenüber anderen Banken ist diese noch billig für ihre Kontogebühren.

We may use cookies or any other tracking technologies when you visit our website, including any other media form, mobile website, or mobile application related or connected to help customize the Site and improve your experience. learn more

Allow