Sparda-Bank München eG

Arnulfstr. 15, 80335, München, DE
image
2.00
Based on 456 Reviews

5

22.59%

4

3.07%

3

1.97%

2

3.51%

1

68.86%
About Sparda-Bank München eG

Contact Info

You need to Login first to submit your review.

image
Anna T.
Germany | 10 February 2021

Leider plane auch ich gerade unseren Umzug zu einer anderen Bank. Wir waren über 30 Jahre rundum zufriedene Sparda Kunden und haben alle unsere Bankgeschäfte mit der Sparda getätigt: Alltag, Haus, Auto... Die Sparda war unsere "Hausbank" und die unserer Kinder. Jetzt gehen wir alle zur VR-Bank. Die Gründe sind dieselben wie bei den meisten hier: TEO. Lifestyle ist gut, modern ist gut, bunt ist gut, aber: Werbung hat auf einer Bank App nichts verloren, meine Daten bleiben bitteschön bei meiner Bank, sie müssen sicher sein und ich will selbst entscheiden, wen ich duze. Mit tun nur die immer sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeiter der Sparda Bank leid, denn die Entscheidung für TEO wurde sicher von jemandem getroffen, der jung, dynamisch und voll von theoretischem Bankwissen ist, aber von praktischer Arbeit mit und für Kunden KEINE Ahnung hat. Vielleicht hat sie aber auch andere Hintergründe über die ich nur rätseln kann. Wie teuer war TEO nochmal...?

image
Kunde
Germany | 10 February 2021

Nach gut 30 Jahren bei dieser Bank überlege ich mir, aufgrund der Ereignisse der letzten Monate eine neue Bank zu suchen. Ich habe so eine Behandlung als Kunde noch nie erlebt und ich will es auch nicht mitmachen! Mit Sicherheit gibt es für alles Gründe. Deswegen bin ich auch geblieben, als die nahe Zweigstelle in einen Automatenstandort umgewandelt wurde, mein Konto auf Online umgestellt wurde, ich keine Kontoauszüge mehr bekam, die Zahl an Möglichkeiten, sich Bargeld zu beschaffen, stark reduziert wurde und trotz schlechter werdendem Service, die Gebühren erhöht wurden. Ich habe ertragen, dass die Sparda-App in den letzten 2 Jahren 3 Mal abgestürzt ist und war nicht begeistert, wie diese Bank mit meinem Anteil wirtschaftet. Aber der letzte Beweis, wie es mit dem Service am Kunden und im Umgang mit den Anteilseignern (immerhin diejenigen, denen diese Bank gehört!) weitergeht, ist die Art, mit der die Bank TEO einführt. Deutlicher kann man nicht zeigen, wie wenig man von seiner Kundschaft hält! Und für die Zukunft verheißt das nichts Gutes! Ein Vorstand, der so unflexibel handelt, Fehler nicht beheben oder nicht zugeben kann und die sogenannte "Gemeinwohlbank" brutal auf Kostenreduzierung zu Lasten der Mitglieder und Kunden trimmt, während er gleichzeitig Millionen in so etwas wie TEO investiert, vertritt nicht die Auffassung, die ich bis vor 5 Jahren noch sehr geschätzt habe. Leider muss ich wohl oder übel wechseln aber zum Glück gibt es Alternativen!

image
Helmut Karger
Germany | 09 February 2021

Nach den vielen durchweg negativen Bewertungen hier, habe ich bereits zu Weihnachten begonnen mir eine neue Bank zu suchen und inzwischen alle Kontoverbindungen umgestellt. Heute ist dann die Mail von der Sparda gekommen, dass Anfang März definitiv das alte Onlinebanking abgeschaltet wird und Kunden TEO nutzen müssen, wenn sie weiterhin Onlinebanking machen wollen. Damit geht morgen meine Kündigung an die Sparda München raus, diesen Unfug mit TEO mache ich nicht mit. Bye bye Sparda nach 16 Jahren

image
M.Z.
Germany | 09 February 2021

So liebe Sparda Bank München, auch ich habe wie soviele andere mein Girokonto soeben nach 20 Jahren Mitgliedschaft gekündigt! Mit was wollt ihr noch punkten bei den Kunden? Das bei uns in der Region ein Geldautomat pro Landkreis steht oder mit eurem neuen Onlinebanking genannt TEO ??? Früher konnte man wenigstens noch bei der Postbank abheben aber ihr entwickelt euch immer mehr zur Stadtbank! In das Startup Comeco könnt Ihr 60 Millionen Euro investieren wie man so liest und die Kunden sollens ausbaden und werden beim Onlinebanking einfach zwangsumgestellt obwohl TEO keiner will! Lest ihr keine Onlinebewertungen oder sind euch die Kundenmeinungen egal? So wird das nichts! Erschreckend ist auch das sowas bei einer Genossenschaftsbank bzw. Gemeinwohlbank wie ihr sie nennt passiert! Und Vorstände der Sparda Bank München,klopft euch mal schön selber auf die Schulter was ihr da angerichtet habt!!! Wie kann man nur eine Bank innerhalb eines Jahres so an die Wand fahren? Bei anderen Filialbanken funktioniert doch alles noch! Ich bin weg andere werden folgen,ein ehemals zufriedener Kunde!

image
Thomas G.
Germany | 07 February 2021

TEO scheint mir aktuell nur einem Ziel gerecht zu werden: Die Zahl der Kunden (Mitglieder) der Sparda-Bank München Kunden schnellstmöglich zu reduzieren. Ich kann nur bestätigen und unterstreichen, was von vielen anderen Kunden hier schon geschrieben wurde. Von dem, was mich vor knapp 30 Jahren bewogen hat, zur Sparda-Bank München zu wechseln, ist mit Einführung des TEO-Bankings nichts, aber auch wirklich nichts mehr geblieben. Kundenfreundlichkeit abgeschafft (Filiale am Wohnort geschlossen; Erreichen der Telefon-Hotline seit Wochen eine Geduldsprobe; Erstattungen wie z.B. Visa-Jahresgebühr dauern bis zu 3 Monate - und benötigen vier Nachfragen etc.) und jetzt, last but not least, ein transparentes und in meinen Augen gutes Online-Banking durch eine Zumutung (TEO-Banking) ersetzt und bis dahin zufriedene Kunden, förmlich zum Wechsel dorthin genötigt (Alternative: 4,90 Euro/Monat Kontogebühr). Für diese Bank bin ich nicht 'hipp' genug (ob mit dem Personenkreis, der hipp genug ist, Geld zu verdienen sein wird, bleibt abzuwarten). Da halte/n ich und mindestens sechs weitere Familienmitglieder/Bekannte es mit Andrea Bocelli: Time to Say GoodBye !!

image
Hedi S.
Germany | 07 February 2021

Leider werden auch wir alle unsere Konten, teils nach 25 Jahren Mitgliedschaft, kündigen. Weniger Leistung dafür höhere Kosten, haben uns schon die letzten Jahre verärgert. Die nun verordnete Zwangs-App TEO zum Führen der Konten ist aber nun endgültig eine Unverschämtheit zu viel. Dass bei Nichtnutzung von TEO automatisch die Kontoführungsgebühren um mehr als 150% pro Monat erhöht werden ist unfassbar. Ebenso unglaublich ist, dass so die Benutzung einer eigenen Finanzsoftware unmöglich gemacht wird, wenn man sich nicht die TEO-App installiert und sich anmeldet.

image
Kurt Nuber
Germany | 07 February 2021

Eine Bank wechselt man nicht gerne aber manchmal muß es sein. Und jetzt ist es wieder so weit. Nach 40 Jahren bei einem anderen Geldinstitut bin ich 2016 zur Sparda Bank München gewechselt. Anfangs war ich sehr zufrieden aber ab 2020 begann der Ärger. Gebührenerhöhungen, keine Dividende auf die Geschäftsanteile mehr und vor allem: TEO. Diese Software kann man nur als eine einzige Katastrophe in jeder Hinsicht bezeichnen. Unübersichtlich, unausgereift und eine Zumutung für die Kunden, die einfach nur ihr Konto managen und nicht mit Werbung zugemüllt werden wollen und die vor allem ihre persönlichen Daten nicht für Werbezwecke in der ganzen Welt verstreuen wollen. Außerdem: Ich will weder persönlich noch von einer Software von jemandem geduzt werden, dem ich das Du nicht entweder selbst angeboten oder dessen Angebot ich angenommen habe. Ein Rezensent hat das treffend als „Taschengeld-App“ für Minderjährige bezeichnet. Dazu die unverschämte Mitteilung, wenn man nicht auf TEO wechsle dann bekomme man automatisch ein teureres Kontomodell aufgepfropft. Mal läuft TEO, mal nicht. Meinen Browser will ich mir selbst aussuchen und daher benutze ich bewußt nicht die Datenkraken MS Edge oder, noch schlimmer, Chrome. Sehr bezeichnend ist die Antwort eines Mitarbeiters auf meinen Beschwerde und die Ankündigung meines Kontowechsels wegen TEO: „Wir verstehen Ihren Unmut und Ihre Entscheidung. Bei der Einführung von TEO handelt es sich um eine Vorstandsentscheidung, die konsequent durchgesetzt wird.“ Das heißt übersetzt: Wir sehen ja, was der Vorstand hier für einen Unfug treibt aber wir können nichts machen Heute bekomme ich in der PostBox die Mitteilung, daß ich eine Entgeltaufstellung herunterladen könne. Nur: die findet man nirgends! Warum kann man die nicht gleich selbst in der PostBox bereitstellen anstatt einen „Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars“ einzuspeisen? Das ist einfach nur konfus. Ergänzung 9. Feb 2021: Das Chaos bei der Sparda ist offenbar noch größer als ich dachte: Soeben hatte ich einen Anruf von einer (sehr freundlichen und hilfsbereiten) Dame des Kundenservice (ich sage schon immer dazu, sie sollen meine Beschwerden über ein untaugliches System nicht persönlich nehmen) die mir mitteilte, daß der Abruf der in TEO angekündigten Entgeltaufstellung "in TEO leider noch nicht möglich" sei und ich sie bitte über das alte System abrufen solle. In Zukunft würde es sicher möglich sein. Wie? Was? Soll das ein Scherz sein? "Ihre Entgeltaufstellung gem. §§ 10 bis 13 Zahlungskonten- gesetz (ZKG) steht zum Abruf bereit und kann von Ihnen angefordert werden" und wenn ich genau das versuche, geht es in eben diesem System nicht? Ich dachte, das alte (stets gut funktionierende) System soll zwangsabgeschaltet werden? Dieser Vorgang zeigt doch das ganze Drama dieser untauglichen neuen TEO Software und wie stark sich der Vorstand dieser einst zu empfehlenden Bank verrannt hat. Mir tun die armen Mitarbeiter des Kundenservice, die auf Biegen und Brechen eine Software verteidigen müssen, von der sie selbst täglich erfahren, was das für ein Schrott ist, einfach nur leid, denn die bekommen das ganze Fett ab und können nichts dafür. Jetzt habe ich mich endgültig dazu entschlossen, lieber bei einer anderen Bank mit vernünftiger Banking-Software ein paar Euro im Monat zu bezahlen statt mir das Drama mit TEO weiter anzutun. Dann gehe ich eben den Gang nach Canossa und stelle alles um. Mich wundert nur wie man es schaffen kann, eines der einst besten Banken-Modelle der Republik bewußt und voller Ignoranz so an die Wand zu fahren, daß einem die Kunden scharenweise davonlaufen, wie es ja wohl derzeit der Fall ist.

image
I B
Germany | 07 February 2021

Nun ist es soweit, jetzt haben auch wir uns dafür entschieden unsere Konten bei der Sparda Bank aufzulösen. Leider hat die Sparda Bank in den letzten 5 Jahren bei mir viele negative und auch enttäuschende Eindrücke hinterlassen, das ich und auch meine Familie uns zu einem wechsel entschieden haben. Sei es ein nicht genehmigter Immobilienkredit (einzige Bank die mich nicht finanzieren wollte) bis hin zu langen Wartezeiten am Telefon. Desweiteren Die stetig steigenden Gebühren und zu guter letzt die absolut lächerliche neue Banking App "TEO" Sorry Sparda aber ihr wirtschaftet euch aktuell dermaßen runter das Ihr viele Mitglieder verlieren werdet.

image
FoxOn Escape
Germany | 06 February 2021

Vor ein paar Tagen bekam ich die offizielle Mitteilung, dass ab 5.3.2021 mein Onlinebanking nur noch mit TEO möglich ist. Aufgrund der Reaktionen hoffte ich doch bis zuletzt, dass auf die Einführung von TEO verzichtet wird. Den aufwendigen Umzug zu meiner zukünftigen Bank schaffe ich leider nicht mehr rechtzeitig und werde mich bedauerlicherweise bei TEO registrieren müssen. Geht man von der TEO Aufmachung und dem Gedutze aus, könnte man meinen es handelt sich um eine Banking App für Jugendliche, welche ihr erstes Taschengeld über TEO online verwalten dürfen. Von einer Bank die mein Geld verwaltet erwarte ich eine gewisse Seriosität. Diese fehlt bei TEO gänzlich. Zudem stelle ich mir auch die Frage – Was passiert da gerade bei der Sparda Bank? Muss man sich bei der derzeitigen Entwicklung evtl. Gedanken machen? Ich werde bei der Konkurrenz ein Konto eröffnen und bin dann gerne bereit, ein paar Euro dafür zu bezahlen. Schade!

image
Basti
Germany | 05 February 2021

Dinge, die ich in einer Banking App nicht brauche: Gutscheinmanager, Finanzwetter, Verträge, Marktplatz, Finanzprodukte, Meine Welt und eine Sparbox. Dinge, die ich in der TeoApp bekomme: Gutscheinmanager (Wenn ich einen Gutschein will, nutze ich google), Finanzwetter (Warum muss mein Kontostand ein Wetter sein?!), Verträge (Danke, ich habe einen Leitz Ordner mit meinen Verträgen), Marktplatz (Wenn ich Werbung sehen will, mach ich meine Email auf), Finanzprodukte, Meine Welt (Werbung und vorherige Menüpunkte) und eine Sparbox (Also bei meinen Sparbeträgen, hab ich das selber im Überblick). Ich will doch nur meine Konten sehen, Überweisungen machen und meine Bank kontaktieren. Viel zu vollgeladen, selbst wenn man alles auf inaktiv setzt. Hier wird einem eine von Werbung vollgemüllte Banking App als "Lifestyle" Banking App verkauft. Ihr solltet euch echt überlegen ob ihr nicht eine Lite Variante rausbringt, die sich wirklich nur auf die Basics konzentriert ohne jeglichen Schnick Schnack. Während die SpardaApp auf meinem Handy problemlos funktioniert hat, hab ich in dieser App Performance Probleme. Die Sachen öffnen sich verzögert, der Kontostand lädt nicht so wie er soll und von den Abbrüchen bei Überweisungen ganz zu schweigen. Wenn ich auf ein Konto klicke, geht es manchmal garnicht erst auf, ich muss regelrecht draufhämmern. Also wenn die Sparda Bank München echt an dem Ding weiter festhält, werde ich zur Konkurrenz wechseln, bei der die App noch eine Hauseigene Lösung anbietet, ohne Schnick Schnack. Meine Freundin ist bei der Sparkasse und die App ist wirklich um Welten besser

image
Yvonne Pampel
United Kingdom | 05 February 2021

Kann mich ebenfalls nicht mit dem Tool anfreunden. Bin nun der Nächste in der Reihe derer, die ihr Konto auflösen und das nach 21 Jahren. Schade!

image
Kiki
Germany | 03 February 2021

Keine Empfehlung mehr. Leider muss ich meinen Vorrednern Recht geben. Ich war auch jahrelang bei der Sparda, aber der Service hat stark nachgelassen und die Gebühren wurden dafür erhöht. Noch dazu die Teo App, Katastrophe. Bei telefonischen Anfragen lange Wartezeiten, um dann mit einer Aussage, dass das Anliegen nicht zu klären ist, abgespeist zu werden. Das ist nicht kundenfreundlich.

image
xo xa
Germany | 02 February 2021

Abzocker ind das.

image
Torsten E
Germany | 01 February 2021

An Gebühren sehr interessiert, am Kunden nicht so, der kostet nur Aufwand. Beschwerde per Briefpost noch immer nicht beantwortet (wir haben ja erst 2021), ungefähr jede dritte Nachricht im "alten" Onlinebanking wird bearbeitet, manchmal nur jede fünfte. Sehr gründlich verärgert.

image
Isar-Banker
Germany | 30 January 2021

ehrlich und hilfreich - ja konstruktiv - kann ich leider nichts erkennen. - Anmeldung über Firefox war nicht möglich - laut Hotline man soll dann halt über Google Chrome oder MS Edge versuchen (diese Datenkraken!?) - Meine Meinung - wie auch bei den meisten anderen: ich will eine Bank-App, keine Werbeplattform! - ein Freistellungsauftrag ist nicht zu finden ?! - meine Kontoauszüge und Mitteilungen werden nicht geladen, obwohl es so angezeigt wird - nach jeweils 5 Minuten erfolgt automatischer Logout ! - Überweisungen werden in der Übersicht zum Guthaben hinzugerechnet anstatt abgezogen! - Zwangsabschaltung der alten App bis Mitte Februar - bitte zurücknehmen! - Aber dafür Gebührenerhöhungen ! - und Dividenden gibt es auch nicht mehr . . .

image
CZ
Germany | 28 January 2021

Leider werden wir alle 3x Konten innerhalb der Familie demnächst auflösen, wegen dieser TEO App, leider sehr schlimm und unübersichtlich, selber angeschaut und getestet vorab! Ältere kennen sich hier überhaupt nicht mehr aus, man muss sich ein neues Benutzerkonto anlegen, was viele übefordert. Schaut einfach in den Google App Store zu der TEO App, hier auch mehr Minus Sterne wenn es diese geben würde. Warum gibt man sowas übersichtliches und schönes auf wie es jetzt ist mit dem Online Portal und der App Schade :(((( Sogar der Hotline Mitarbeiter gibt zu wie schlecht/schlimm es ist und das sich sehr viele Beschweren. Die Entscheidung wird auch noch wegen den Gebühren erleichtert.

image
TruVo
Germany | 28 January 2021

UPDATE: TEO funktioniert immer noch nicht (z.B. Umsatzsuche) , die App ist abgeschaltet und das Webbanking folgt. Die entgegen des Versprechens des Vorstands Noch vor gut 3-5 Jahren war die Sparda Bank München eine Top Bank. Leider hat man es nicht verstanden mit der Zeit zugehen, sondern geht sogar gegen sie. Außer bei Gebühren. Man war Innovativ, hat sehr für auf Barzahlen.de beim kostenlosen Geldabheben bei Rewe, Rossman, DM etc unter Sparda Bargeld gesetzt, es gab Push Benachrichtigungen und eine Verwaltung für die Kreditkarte. Und das alles komplett Kostenlos. Dann wurden Stück für Stück Gebühren eingeführt, aber dabei die Leistungen sogar trotz Gebühren weiter verschlechtert. Beispiele: - Push Benachrichtigungen für Kontoumsätze und die Kreditkartenverwaltung wurde Ende 2019 eingestellt! (Mit der Kontostandsapp) - Kreditkarte kostet eine Jahresgebühr und gleichzeitig wurde auch noch das Auslandseinsatzentgelt erhöht. -Sparda Bargeld wurde eingestampft -TEO eine "Lifestyle Banking App" bei welcher es Datenschutztechnisch und Technisch hackt ersetzt jetzt zwangsweise die Sparda App, welche grundsolide und schnell war. -Kontoführungsgebühr eingeführt, trotzdem kosten viele extra Leistungen jetzt mehr als davor. Auch hier keine Leistungsverbesserung. - Bargeld Kassen in den Filialen wurden größtenteils abgeschafft - Trotz Genossenschaft und Kontoführungsgebühr immer noch klassische Bankberatung also Verkauf von aktiven Fonds mit hohem Ausgabeaufschlag statt hier auf eine faire Beratung gegen Gebühr zu setzten (macht aber jede Bank so). Man stellt sich hier nur so hin, dass man das kostenlose Konto nicht mehr querfinanzieren kann, was ok ist, zockt aber die Kunden trotzdem über diese Beratung ab. Was nicht ok ist. - Technische Neuerungen (außer TEO was jedoch ein Rückschritt ist) gibt es keine. Es fehlt immer noch Sepa Instant, Mobiles Bezahlen (Apple Pay, Google Pay etc.), Push Benachrichtungen etc. - Genossenschaftliche Gelder der Mitglieder werden für TEO "veruntreut" (Mehrere Millionen Euro) - Auf Kundenstimmen wird nicht mehr gehört. TEO wird zwangseingeführt. Man braucht sich hier nur in den Bewertungen umschauen. Meine Empfehlung, suchen Sie sich eine andere Bank! Leider...

image
Klaus Schneider
Germany | 25 January 2021

Die neue Software ist absolut unausgereift, dafür ist die früher kompetente Hotline nicht mehr erreichbar. Mehrere Male Wartezeiten von mehr als 30 Minuten bis zur Aufgabe. Was sich die Verantwortlichen da leisten ist einfach eine Frechheit! Nach über 30 Jahren werde ich die Bank genau in dem Moment wechseln, in dem die Zwangsumstellung auf TEO erfolgt.

image
Sebi
Germany | 24 January 2021

Ich brauche eine App mit der ich mein Konto führen kann, keine Versicherungen, keinen Werbemüll. Zumindest Grundfunktionen einer vernünftigen Kontoführung sollten vorhanden sein. Zum Beispiel das Ausdrucken von Überweisungen. Liebe Sparda ich befürchte wir werden uns bald trennen. Diese arrogante Art der Teo-Banker gefällt mir gar nicht. Daher Null Punkte.

image
Alter Kunde
Germany | 24 January 2021

Nach über 40 Jahren habe ich wegen der Umstellung auf TEO, die Sparda-Bank (Baden-Württemberg) verlassen. Als Bank würde ich mich mit einem solchen Umgang langjähriger Kunden schämen. Das Problem liegt darin begründet, dass die Verwantwortlichen der Bank die Worte Anstand und schämen aus ihrem Gedächtnis gestichen haben.

We may use cookies or any other tracking technologies when you visit our website, including any other media form, mobile website, or mobile application related or connected to help customize the Site and improve your experience. learn more

Allow