Schlichtung Reise Und Verkehr

Fasanenstraße 81, 10623 , Berlin, DE
image
5.00
Based on 782 Reviews

5

93.99%

4

2.81%

3

0.00%

2

0.64%

1

2.56%
About Schlichtung Reise Und Verkehr

Die Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V. unterstützt Reisende und Unternehmen dabei, im Konfliktfall möglichst einvernehmliche Lösungen zu finden. Von der Bundesregierung als unabhängige, neutral arbeitende „Verbraucherschlichtungsstelle“ anerkannt, prüft die Schlichtungsstelle mit einem fachlich spezialisierten, hoch motivierten Team die bestehenden Rechtsansprüche der Verbraucher:innen. Dieser Service ist entsprechend den Vorgaben des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) für die Reisenden kostenfrei. Auch im Erfolgsfall (was zu weit über 80% der Schlichtungen der Fall ist) wird keine Provision einbehalten. Verbraucher:innen erhalten also ihnen zustehende Entschädigungen in voller Höhe. Kurz: Schlichtung spart Geld & Zeit und wird deshalb auch von Verbraucherzentralen empfohlen. Mehr Informationen zur außergerichtlichen Streitbeilegung finden sich auf unserer Webseite. Dort geht es auch direkt zum einfachen Online-Antrag.

Contact Info

You need to Login first to submit your review.

image
K. S.
Germany | 20 August 2024

Unser Problem mit nicht zugestelltem Gepäck wurde trotz vorliegender Belege von der Lufthansa nicht anerkannt. Das Problem wurde der Schlichtungsstelle geschildert und die gleichen Belege eingereicht. Lufthansa hat gezahlt.

image
Hartmut Dreßler
Germany | 20 August 2024

Sehr schnelle professionelle Unterstützung.

image
Klaus Herrmann
Germany | 20 August 2024

Die Schlichtungsstelle hat mir zu meinem Recht verholfen. Sehr schnell und unkompliziert! Ein zwei Monate dauernder Disput mit meinem Reiseveranstalter und der Fluggesellschaft über eine Flugänderung, die mir nicht mitgeteilt wurde, führte durch die Unterstützung der Schlichtungsstelle zur Erstattung aller Mehrkosten, die mir entstanden sind. Herzlichen Dank, ich kann nur höchstes Lob aussprechen.

image
Anne Meyer
Germany | 20 August 2024

Ich bin sehr zufrieden mit der Unterstützung, die ich von der Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V. erhalten habe. Nachdem mein Koffer während eines Fluges schwer beschädigt wurde, wandte ich mich an die Schlichtungsstelle, um Hilfe im Umgang mit der Airline zu bekommen. Vor der Kontaktaufnahme habe ich mehrfach versucht, die Angelegenheit mit der Airkline direkt zu klären. Leider führten diese Bemühungen nur zu unangemessenen Antworten und unzumutbaren Forderungen seitens der Airline. Nachdem die Schlichtungsstelle den Vorgang übernommen hatte wurden nach einer kurzen Wartezeit meine vorgeschlagene Entschädigung für den beschädigten Koffer gewährt – etwas, das ohne ihre Unterstützung wohl kaum möglich gewesen wäre. Ich kann die Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V. jedem Reisenden, der Unterstützung in ähnlichen Fällen benötigt, nur wärmstens empfehlen. Hier wird man nicht allein gelassen, sondern erhält kompetente Hilfe, die zum Erfolg führt. Vielen Dank an das gesamte Team!

image
TAROT
France | 20 August 2024

entreprise très honnête. prise en compte du dossier résultat assez rapide. j'ai obtenu réparation contre Condor grâce à la conciliation. Je recommande vivement ce conciliateur

image
Marion Mauß
Germany | 19 August 2024

Sehr Schelle Bearbeitung meiner Angelegenheit, welche zur zeitnahen Klärung geführt hat .

image
Alla Zadoyan
Armenia | 16 August 2024

Thank you very much to Söp. Very professional and supportive. I had huge problems with Lufthansa. They didn’t want to compensate my refund after 25 hours of leaving me as of a business class passenger in the airport. So I connected with Söp and they have solved my case in few weeks. Today I got my refund. Thank you very much for your support. 5 to Söp, 0 to Lufthansa.

image
Murat
Austria | 16 August 2024

Sehr gute Unterstützung, absolut empfehlenswert! LG Familie Hentschl-Düzel

image
Schulz
Germany | 16 August 2024

Sehr gute Kommunikation, Formulare ließen sich schnell und unkompliziert ausfüllen, sehr zügige Bearbeitung und unsere Forderungen wurden zügig und vollständig durchgesetzt.

image
Oistein Oien
Norway | 15 August 2024

Very positve experience. They helped regarding my case towards Lufthansa and the case was solved within short.

image
Sandra Dee
Germany | 15 August 2024

Vielen Dank an die Schlichtungsstelle, die mir in einem Fall mit Qatar Airways extrem geholfen haben. Onlineformular war einfach zu verstehen und auszufüllen und es gab sofort eine Eingangsbestätigung. Durch die Schlichtungsstelle war mein Anliegen bei Qatar erfolgreich und ich habe die Entschädung entsprechend erhalten. Ich würde die Schlichtungsstelle immer vorziehen bevor ich einen teuren Dienstleister einschalte.

image
Senne
Belgium | 15 August 2024

We had problems with our Lufthansa flight and our communication with Lufthansa didn’t result in anything. We contacted SÖP and we got prompt a solution. We are very grateful to SÖP and amazingly happy with their fast and professional handling of our case.

image
Sissi R
Germany | 15 August 2024

Am 25.01.2024 habe ich einen Vermittlungsantrag bei der söp eingereicht, nachdem mein Flug durch Eurowings annulliert wurde. Ich hoffte auf eine schnelle und faire Lösung, doch die Realität war eine bittere Enttäuschung. Trotz mehrfacher Nachfragen und der anfänglichen Information, dass die Bearbeitungszeit nur drei Monate betragen würde, warte ich nun fast sieben Monate – und habe immer noch keine abschließende Antwort erhalten. Zwischenbescheide, die lediglich von verlängerten Bearbeitungszeiten aufgrund eines hohen Fallaufkommens sprechen, haben meine Situation nicht verbessert. Vielmehr fühle ich mich in meinem Anliegen zunehmend allein gelassen. Besonders belastend ist der finanzielle Schaden von über 4.000 Euro, der mir durch diese Flugannullierung entstanden ist. Diese Summe stellt für mich nicht nur eine erhebliche finanzielle Belastung dar, sondern sorgt auch für anhaltende Unsicherheit und Stress. Dass mein Antrag seit so langer Zeit unbeachtet bleibt, ist für mich nur schwer nachvollziehbar und emotional äußerst belastend. Erschwerend kommt hinzu, dass eine persönliche Kontaktaufnahme nahezu unmöglich ist. Telefonisch ist die söp nicht erreichbar, und auf schriftliche Anfragen erfolgen lediglich standardisierte, unpersönliche Antworten ohne konkrete Informationen zum Stand meines Falls. Ich bin zutiefst enttäuscht von diesem Prozess. Obwohl ich auf eine Lösung gehofft habe, fühle ich mich nun im Stich gelassen und ohne Optionen. Ich hoffe dennoch, dass mein Fall endlich die Aufmerksamkeit erhält, die er dringend benötigt.

image
Heinz Wekenborg
Germany | 15 August 2024

Ich hatte mit einer Fluggesellschaft Ärger wegen einer Rückzahlung, kam einfach nicht an einen Kontakt, der mein Anliegen verstanden und mir weiterhelfen konnte. Daraufhin habe ich die Schlichtungsstelle eingeschaltet. Das Online-Verfahren funktioniert fabelhaft. Ich habe relativ schnell eine Rückmeldung erhalten und tatsächlich hat die Schlichtungsstelle es geschafft, dass ich mein Geld zurückbekommen habe. Nochmals vielen, vielen Dank für die unbürokratische und kostenlose Hilfe.

image
R. B.
Germany | 14 August 2024

Die Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V. hat mir sehr schnell und unkompliziert geholfen. Unser LH Flug von ZAG nach FRA wurde wohl wegen technischer Probleme gestrichen und wir wurden auf den nächsten Flug umgebucht. Wir kamen ca. 3,5 Std verspätet in FRA an. Lufthansa hat sich geweigert eine entsprechende Kompensation zu zahlen. Nach Einschalten der Schlichtungsstelle wurde unserer Forderung innerhalb weniger Tage nachgekommen. Danke an die Schlichtungsstelle und wieder mal ein echtes Armutszeugnis für die Lufthansa.

image
Eberhard Mathiak
Germany | 14 August 2024

Meiner Familie und mir wurde im Oktober 2023 von der Swiss im Transit in Zürich mitgeteilt, dass unser Flug nach Dubai Überbucht sei. Wir erreichten unser Ziel erst mehr als 12 Std später. Unsere Entschädigungsansprüche haben wir unmittelbar bei der Swiss eingefordert. Bis heute haben wir keine ordentliche Antwort. Unsere Forderung haben wir dann Ende Juni 2024 bei der Schlichtungsstelle eingereicht und Ende Juli 2024 die Antwort erhalten, dass die Swiss den Ausgleich vornehmen wird. Schneller und unkomplizierter geht es nicht. Vielen Dank den Mitarbeitern der Schlichtungsstelle.

image
mario daka
Italy | 14 August 2024

I had been waiting for refund (970 euro) from Lufthansa for a couple of months already. Apparently, this is quite standard with them as they try to discourage you in pursuing the case to get back your money by delaying the payment. When reported the case to SÖP, it took less than two weeks to see the payment processed. Really useful, vielen Dank!

image
Florenc Qosja
Albania | 13 August 2024

Sehr professionell und zuverlässig.

image
JuDit FeynMan
Germany | 12 August 2024

Lufthansa und Condor hatten sich ein starkes Stück erlaubt - BusinessClass-Flüge fehlerhaft umgebucht, wodurch uns der Check-In verweigert wurde. 3 Tage saßen wir fest, ohne jegliche Unterstützung. Da sämtliche Versuche über die Airline neue Flüge zu kriegen, Fehl schlugen, hatten wir neue Flüge auf eigene Kosten gebucht. Schaden im mittleren 4- stelligen Bereich. Nach Antrag auf Kompensation bei der Airline wollte man uns mit mageren 1200€ abspeisen. Also an die SÖP gewendet und den Fall vollständig geschildert, sämtliche Belege sowie Email-Screenshots hingeschickt, war erstaunlich einfach. Nach einem Monat wurde uns von der Airline die volle Schadenshöhe erstattet. Und wir hatten keine Kosten für Anwalt oder diese dubiosen Internet-Fluggastrechte-Durchsetzer... Mein Fazit: SÖP - immer wieder! Ihr seid die besten!!!

image
Vielflieger
Germany | 12 August 2024

Ich nutze das Angebot der Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V. - ehemals söp_Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. - lediglich in Fällen, in denen zwar Aussicht auf Erfolg bestünde, jedoch das (Kosten-)Risiko zu hoch wäre. In allen anderen Fällen greife ich lieber auf die Aufsichtsbehörden oder die Durchsetzung per Gerichtsverfahren zurück. Dies ist meistens zügiger und vor allem verbindlich für den Beschwerdegegner respektive Beklagten. Nach meinen persönlichen Erfahrungen ist die Schlichtungsstelle auch nicht so neutral und unabhängig, wie sie sich gerne selbst darstellt. Auch wird die eigene Verfahrensordnung in einigen Fällen missachtet. Beispielsweise möchte man die Schlichtungsanträge nur über die Homepage annehmen und nicht auch per E-Mail oder weiteren Kanälen. Auch werden Anträge gerne mal mit gänzlich unsubstantiierten Argumenten abgelehnt, die nicht mit der eigenen Verfahrensordnung vereinbar sind. Die Verfahren selbst empfinde ich als intransparent. Es wurden mir als Beschwerdeführer regelmäßig Informationen vorenthalten, welche den Sachverhalt dadurch verzerrt haben und meine Entscheidung zur Annahme bzw. Ablehnung des Vorschlags (ungünstig) beeinflussten. Einblicke in die Verfahrensakten werden auch nur sehr widerwillig gewährt / umgesetzt. Bei anderen Verbraucherschlichtungsstellen nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) ist die Übersendung der Stellungnahme der jeweiligen Gegenseite de facto Standard. Für mich sind die vielen positiven Bewertungen auf den diversen Portalen der Verbraucher nicht nachvollziehbar. Bei genauerem Hinsehen habe ich den Eindruck die Autoren entsprechender Rezensionen habe keine oder wenig Ahnung über die Schlichtungsstelle. So glauben einige es würde sich um eine Behörde, staatliche Einrichtung, ein Gericht oder Ombudsmann mit Bindungswirkung für den Beschwerdegegner handeln. Andere gehen davon aus, sie würden der Schlichtungsstelle ein Mandat für ihre Vertretung erteilen. Ebenfalls schöpft die Schlichtungsstelle auch nicht annähernd alle Möglichkeiten aus. So erlebe ich lediglich die Zielstellung das Verfahren durchzuführen. Im Zweifelsfall es scheitern zu lassen, Hauptsache erledigt. Die wahrhaftige Bestrebung einer Einigung mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten aus dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz kurz VSBG habe ich (noch) nicht erlebt. Die Fluggesellschaften beteiligen sich auch nicht unbedingt am Verein Schlichtungsstelle Reise & Verkehr e.V., weil denen der Verbraucher bzw. ihr Kunde so wichtig ist, sondern aus Kostengründen. Aus gesetzlichen Gründen müssen die Beförderer ein Schlichtungsverfahren anbieten. Wenn dies mangels Beteiligung nicht über eine private Einrichtung erfolgt, wird die Schlichtung beim Bundesamt für Justiz durchgeführt. Das dortige Verfahren ist höchstwahrscheinlich erheblich teurer als bei der Schlichtungsstelle. Wobei die Schlichtungsstelle die Kosten für ihre Verfahren strikt unter Verschluss hält, wohingegen das Bundesamt für Justiz ihren Transparenzpflichten in dieser Hinsicht nachkommt. Sofern ich die Schlichtungsstelle bisher anrief, konnte mir keine hinreichend qualifizierte Auskunft zu Verfahrensabläufen erteilt werden. Vielmehr wurde ich schlicht und ergreifend auf den Weg per E-Mail verwiesen. Einmal wollte ich wissen, wenn ich eine Annahme oder Ablehnung erkläre und dort noch etwas hinzufüge, ob dieser Freitext auch an den Beschwerdegegner übermittelt respektive zur Kenntnis gegeben wird. Des weiteren wollte ich wissen, welche beiden anderen Airlines, neben der Ryanair, die Selbstbindung erklärt haben. Da hieß es von der studentischen Hilfskraft zähneknirschend nur lapidar, sie geben keine Rechtsauskunft und im übrigen sei die Antwort auf meine zweite Frage geheim. Vonseiten der Geschäftsführung und dem Leiter der Schlichtungsstelle habe ich den Eindruck, sie wollen ihre Einrichtung nur noch bekannter machen, damit noch mehr Leute kommen, ungeachtet der ohnehin schon vielen Eingaben, mit denen die Schlichtungsstelle kaum hinterher kommt. An einem Austausch mit den Antragsstellern ist die Geschäftsführung und Leitung offenbar auch nicht interessiert. Entsprechend konstruktive Rückmeldung von mir wurde bisher anscheint gekonnt wegignoriert, anstatt in den Dialog zu treten. Schade!

We may use cookies or any other tracking technologies when you visit our website, including any other media form, mobile website, or mobile application related or connected to help customize the Site and improve your experience. learn more

Allow