
Jörg Immo
Germany | 12 December 2024Die Mitarbeiter der Schlichtungsstelle haben mir in dem Streitfall sehr gut zur Seite gestanden. Ich konnte mein Anliegen mit der Unterstützung der Schlichtungsstelle zu 100 % zu meiner Zufriedenheit klären.

Birger Jungblut
Belgium | 12 December 2024Great service, I had to fill some paperwork and the company did all the rest.

Volz
Germany | 12 December 2024Guter Service und eine tolle Möglichkeit, Streitigkeiten mit Transportunternehmen beizulegen. Man muss zwar viele Informationen einreichen, aber dann lief alles problemlos und zum Glück für mich erfolgreich.

J Pabst
Germany | 12 December 2024Dank der absolut unkomplizierten Inanspruchnahme und zügigen Hilfe der Schlichtungsstelle Reise & Verkehr entsprach die Fluggesellschaft KLM sehr schnell der Forderung, die sie vorher noch kategorisch zurückgewiesen hatte. Ein großes Lob an die Schlichtungsstelle für diese wertvolle Unterstützung!

Gabriele Hiegeist
Germany | 12 December 2024Den Alptraum, den wir auf dem Airport von Charlotte, NC 2023 erlebten, endet doch noch glücklich, obwohl ich nicht so recht daran glaubte. Die lange Verfahrensdauer wurde mir mit dem großen Aufkommen von Anträgen begründet und ist für mich absolut nachvollziehbar. Die Geduld hat sich gelohnt. Nach 11 Monaten wurden alle Forderungen anerkannt. Ich bin sehr dankbar. Es bleibt jetzt abzuwarten, wann eine Auszahlung durch die Lufthansa erfolgt. Nochmals herzlichen Dank.👍👍👍👍

nein
Germany | 11 December 2024Nach der abgelehnten Bitte um Erstattung bat ich die Schlichtungsstelle um Hilfe. Nachdem mit einigem Aufwand die Dokumentation vervollständigt eingereicht wurde gab es eine - für mich - positive Meldung.

Adam O
Germany | 11 December 2024Dass es noch solche Institutionen gibt, mag man kaum glauben. Überragend! Durch den Lufthansastreik im Feb 24 sind uns Mehrkosten entstanden von ca. 4500€. Natürlich wollte keiner der Beteiligten die komplette Verantwortung übernehmen. Weder Billigflug.de als Flugvermittler (keinerlei Hilfe bekommen! Komplett auf uns allein gestellt gewesen), noch SwissAir als Fluglinie des ersten Fluges (zuständig laut Lufthansa(?!)) noch Lufthansa selbst, haben im Laufe von 2 Monaten geholfen die kompletten Kosten und die Entschädigung zu erstatten. Bevor ich meine Rechtschutzversicherung einschalten wollte, sollte es ein Versuch über die Schlichtungsstelle sein. Und wisst ihr was? Nach knapp 3 Monaten wurde uns quasi der komplette Betrag durch die Lufthansa erstattet. Und das ohne jegliche Kosten für uns als Verbraucher. Bis heute ist mir ein Rätsel wie diese maximal wertvolle Dienstleistung finanziert wird. Danke!!!

Marina
Germany | 11 December 2024Einfach und effizient. Andere große Anbieter konnten nicht weiterhelfen. Aber mit Hilfe der Schlichtungsstelle hat die Lufthansa sämtliche angefallene Gebühren übernommen. Vielen Dank für diesen super Service!

Andreas
Germany | 11 December 2024Die Schlichtungsstelle hat sich von Lufthansa nicht abwimmeln lassen und ist am Ball geblieben bis es zur Einigung gekommen ist.

Werner Bach
Germany | 11 December 2024Das Antragsverfahren ist unkompliziert und leicht zu bewältigen. Die lange Verfahrensdauer wurde mir mit dem großen Aufkommen von Anträgen begründet und ist für mich absolut nachvollziehbar. Die Geduld hat sich gelohnt. Nach 10 Monaten wurden mir alle Forderungen anerkannt. Ich bin sehr dankbar.

Pedro
Germany | 10 December 2024Wir wollten von München nach Malage und 30 Minuten vor Abflug wurde der Flug gestrichen. Die Lufthansa hat das Wetter dafür verantwortlich gemacht und jegliche Zahlung abgelehnt. Durch Zufall habe ich die Streitschlichtungsstelle im Netz gefunden und habe jetzt, fast ein Jahr später ein Angebot der Lufthansa über 800 €. Ein Segen, dass es diese, zudem vollkommen kostenlose Institution gibt. Danke!

Helge Mette
Germany | 09 December 2024Einfache und zuverlässige Kommunikation!

Rainer H.
Germany | 08 December 2024Hat zwar ein Jahr gedauert, aber die Wartezeit bis zur Schlichtung hat sich gelohnt. Unsere Ansprüche wurden vollumfänglich durchgesetzt. Vielen Dank dafür 😊

Hubert Fuchs
Germany | 06 December 2024Der Schlichtungsantrag ist z.B. am Laptop etwas umständlich auszufüllen, weil zu großformatik mit viel Leer-Raum. Dafür war aber die Bearbeitung meines Falles äußerst schnell und erfolgreich. Leider gab es auch keine Möglichkeit das Antragsformular für das eigene Archiv zu speichern. Vorschlag von mir: Zusammen mit der Eingangsbestätigung einfach die Antragsdaten mit aufzuführen.

Löser
Germany | 06 December 2024Offensichtlich gibt es viel Streitigkeiten zwischen Fluggästen und Unternehmen. Es braucht halt Zeit und etwas Geduld. Ich habe die Vermittlungsstelle am 01.03. kontaktiert und heute am 05.12, erfolgte die Zahlung. Allerdings wäre eine gütliche Einigung ohne die Vermittlungsstelle nicht möglich gewesen. Das für uns positive Ergebnis zählt. Danke..

Fluggast
Germany | 04 December 2024Uns wurde professionell und unkompliziert geholfen. Die Schlichtungsstelle verfügt über sehr gute Erfahrungen und erstellt kompetente Gutachten.

Peter Sturman
United Kingdom | 03 December 2024The whole process was very straightforward and then the communication thereafter was very clear. The time frame for the resolution was reasonable and again the communication was clear in what the final decision was. I would recommend this service if you are having problems obtaining a refund from an airline.

Maximilian Bühner
Germany | 02 December 2024Eine deutsche Fluggesellschaft hatte meinen Flug annulliert und wollte mir die Flugscheinkosten nicht wie geschuldet (Art. 8 Abs. 1 Buchst. a Spiegelstrich 1, Art. 5 Abs. 1 Buchst. a Fluggastrechte-VO) erstatten. Ich habe deshalb die Schlichtungsstelle Reise & Verkehr (ehemals „söp“) angerufen, was für Verbraucher kostenlos ist. Die Mitarbeiter waren freundlich. Der unterbreitete Schlichtungsvorschlag entspricht der Rechtslage und wurde ausführlich begründet. Die Fluggesellschaft hat den Schlichtungsvorschlag angenommen und anschließend die Flugscheinkosten erstattet. Leider hat die Verfahrensdauer die reguläre 90-Tages-Frist (§ 20 Abs. 2 VSBG, § 8 Abs. 1 Satz 2 der Verfahrensordnung der Schlichtungsstelle 2024) deutlich überschritten (Schlichtungsantrag: 6. Dezember 2023; Schlichtungsvorschlag: 20. November 2024). Bedauerlich ist außerdem, dass Nebenforderungen wie Verzugszinsen nicht Gegenstand des Schlichtungsverfahrens sind. In meinem Fall hat sich die Fluggesellschaft nach Abschluss des Schlichtungsverfahrens geweigert, die Verzugszinsen zu zahlen. Hervorzuheben ist, dass die Fluggesellschaft im Schlichtungsverfahren behauptet hat, die Flugscheinkosten bereits erstattet zu haben, obwohl ich tatsächlich keine Zahlung erhalten hatte. Die Schlichtungsstelle hat mich daraufhin nach Zahlungen von der Fluggesellschaft gefragt. Sie ist dann in ihrem Schlichtungsvorschlag zu meinen Gunsten davon ausgegangen, dass „[d]er Beschwerdeführer hinreichend glaubhaft vorgetragen [hat], keine Zahlung erhalten zu haben.“ Insgesamt würde ich empfehlen, bei fluggastrechtlichen Streitigkeiten die Schlichtungsstelle Reise & Verkehr als Alternative zum Gericht in Erwägung zu ziehen, wenn die Fluggesellschaft Mitglied der Schlichtungsstelle ist.

Sue
Germany | 02 December 2024Kompetente und unkomplizierte Erledigung unseres Problems. Das Verkehrsunternehmen war nicht bereit, sich mit unserem Anliegen zu befassen.

Tor Erik
Norway | 02 December 2024Effective help! After being stonewalled by Lufthansa for six weeks, Schlichtungsstelle Reise & Verkehr really sped up the process. The form was in German, but nothing that Google Translate couldn't understand. I was ready to give up, but this institution came through and helped me get my refund.